Es wird schwer sein, den Preis genau zu ermitteln.
Die GS gibt es werkseitig mit allem, was man braucht oder manche auch nicht.
Ich aber geniesse es, nur das Federbein mechanisch zu verstellen, wenn sich die Beladung ändert. Total einfach ..... und da ohne Elektronik (ESA bei der GS), sollte es auch nicht kaputtgehen.
Die Heizgriffe habe ich selber montiert mit einem stufenlosen Regler. Bei der GS ist dieser 2-stufige Schalter optisch super eingebunden (wenn man ihn gleich mitkauft), aber wenn er defekt sein sollte, dann passt eben nur das teuere Originalzubehör.
Als Koffersystem habe ich das SW-Motech-Quick-Loch-System (37/44 Liter) gewählt - ruckzuck demontiert, wenn man die Koffer nicht braucht.
Der Tank der Tenere fasst 23 Liter, der der GS 20, und der der GSA 32 Liter. Wie errechnet man hier mehr oder Minderkosten? Und der Verbrauch ist identisch - jenachdem welchen Testbericht man liest .....
Und beim Motor ist die Tenere eben ein Paralleltwin, baut schlanker und ist nicht so ruppig wie der der GS, der dafür ggf. auch etwas spritziger ist (was ich aber bei den Testfahrten so nicht empfunden habe). Und auf 6.500 km habe ich null Öl gebraucht (in einem Monat) - hier hört und liest man anderes bei der GS.
Ich kann nur jedem raten, dass wenn er eine Probefahrt macht, der Sportmodus aktiviert ist und blos nicht den Tourenmodus wählen ..... gääähn .....
. Ich kann mir vorstellen, dass hier der eine oder andere, unbewusst und ahnungslos (wie es mir auch mal passiert ist!), die Maschine so falsch übernommen hat!
Ich geniesse es wieder, nach jeder Kurve den Hahn aufzureissen ohne Angst zu haben, dass mir der Hinterradreifen (wie bei meiner XJR 1300) wegschmiert. Die Traktionskontrolle leistet super Arbeit - obwohl ich dieses Spielzeug nicht bräuchte, aber es ist eben dabei.
Außerdem hätte ich für den Preis einer neuen Tenere - eine GSA mit ca. 20.000 km und 4 Jahre alt bekommen.
Jetzt kann sich jeder überlegen, was einem Wert ist. Das einzige was ich vermisse ist der 32 Liter-Tank.
Klar, und es sind viele Kleinigkeiten, die einfach nicht zu Ende gedacht sind an der Maschine - aber das freut mich auch wieder - so habe ich immer etwas zum Optimieren. Und Touratech, Wunderlich, usw. freuen sich auch über meine Kundschaft
.
..... nur der Tourance EXP hält nicht so lange wie ich gedacht habe. Ist jetzt nach 6.500 km fast am Ende. Wenn ich nicht die Tour mit 4.000 km gemacht hätte, sondern öfters in den Bergen gewesen wäre, dann wäre er jetzt bestimmt total platt. Aber er hat einen super Grip.
Das Gewicht zwischen GS / GSA / und Tenere konnte ich bei keinem negativ bewerten, freue mich aber über die 203 kg Zuladung der Tenere.
Wieviel sind es bei der GS ... GSA ...
.
..... und freuen tue ich mich auch, dass die Guzzi wieder im Rennen ist. Schön, dass solche Motorräder doch wieder langsam den Anschluss finden.
Gruß Kardanfan