scubafat
Themenstarter
19.07.2009 17:32
Vectrix USA kündigt Insolvenz an
Am Mittwoch, den 15.07.2009 kündigte die Vectrix Corporation, amerikanischer Hersteller elektrischer Zweiräder, die Einleitung eines Insolvenzverfahrens an. Vectrix Deutschland (deutscher Generalimporteur), sowie Vectrix Polen Sp.Zo.o. (Produktionsgesellschaft) sind nicht von der Insolvenz betroffen und fahren mit dem operativem Geschäft fort. Fahrzeug- und Ersatzteillieferungen bleiben damit weiterhin garantiert.
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hatte bereits im April erste Auswirkungen auf die Firmenzentrale des Herstellers in Rhode Island (USA) gezeigt. Das amerikanische Unternehmen hat nun 30 Tage Zeit, gemeinsam mit den Investoren eine Lösung zu finden, bevor das Insolvenzverfahren eingeleitet wird.
Die Vectrix Corporation hatte bereits 200 Angestellte, 225 Händler weltweit sowie über 2.000 Fahrzeuge (in 2008) verkauft und sicherte sich damit einen Führungsanspruch im jungen Markt der Elektromobilität. »Wir bedauern den Schritt, den das Unternehmen unternommen hat, sehen jedoch das ungebrochene Interesse an unseren Zweirädern. Die Vectrix Deutschland GmbH wird den Aufbau der Marke und des Vertriebes ungeachtet der Situation in den USA fortführen und versichert, den gewohnten Service und die Zuverlässigkeit beizubehalten«, betont Isabel Löbl, Geschäftsführerin des deutschen Generalimporteurs. »Wir sehen den Veränderungen positiv entgegen und rechnen perspektivisch mit der Übernahme durch einen Investor. Unseren Kunden bieten wir weiterhin einen erstklassigen Service, sowie das offene Gespräch bezüglich der aktuellen Entwicklungen.«
Die Belieferung mit Fahrzeugen und Ersatzteilen wurde vom Hersteller offiziell garantiert.
Quelle
Vectrix USA kündigt Insolvenz an
Am Mittwoch, den 15.07.2009 kündigte die Vectrix Corporation, amerikanischer Hersteller elektrischer Zweiräder, die Einleitung eines Insolvenzverfahrens an. Vectrix Deutschland (deutscher Generalimporteur), sowie Vectrix Polen Sp.Zo.o. (Produktionsgesellschaft) sind nicht von der Insolvenz betroffen und fahren mit dem operativem Geschäft fort. Fahrzeug- und Ersatzteillieferungen bleiben damit weiterhin garantiert.
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hatte bereits im April erste Auswirkungen auf die Firmenzentrale des Herstellers in Rhode Island (USA) gezeigt. Das amerikanische Unternehmen hat nun 30 Tage Zeit, gemeinsam mit den Investoren eine Lösung zu finden, bevor das Insolvenzverfahren eingeleitet wird.
Die Vectrix Corporation hatte bereits 200 Angestellte, 225 Händler weltweit sowie über 2.000 Fahrzeuge (in 2008) verkauft und sicherte sich damit einen Führungsanspruch im jungen Markt der Elektromobilität. »Wir bedauern den Schritt, den das Unternehmen unternommen hat, sehen jedoch das ungebrochene Interesse an unseren Zweirädern. Die Vectrix Deutschland GmbH wird den Aufbau der Marke und des Vertriebes ungeachtet der Situation in den USA fortführen und versichert, den gewohnten Service und die Zuverlässigkeit beizubehalten«, betont Isabel Löbl, Geschäftsführerin des deutschen Generalimporteurs. »Wir sehen den Veränderungen positiv entgegen und rechnen perspektivisch mit der Übernahme durch einen Investor. Unseren Kunden bieten wir weiterhin einen erstklassigen Service, sowie das offene Gespräch bezüglich der aktuellen Entwicklungen.«
Die Belieferung mit Fahrzeugen und Ersatzteilen wurde vom Hersteller offiziell garantiert.
Quelle