Sachs Federbein?

Diskutiere Sachs Federbein? im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit dem Federbein von Sachs Typ 3 A wie es von African Queens angeboten wir? Gruss Romeo
R

RomeoM

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2020
Beiträge
8
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Federbein von Sachs Typ 3 A wie es von African Queens angeboten wir?

Gruss Romeo
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
244
ich werde demnächst ein Bitubo zum verkaufen anbieten falls du Interesse hättest?
 
R

RomeoM

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2020
Beiträge
8
Hallo Majestix95,

wollte eigentlich immer ein Öhlins, aber würde hier bei uns in Italien sehr günstg ein neues Sachs Federbein aus einer Betriebsauflösung bekommen. Leider finde ich bei uns keine Bewertung zu diesem Produkt. Möchte nur ein neues einbauen, trotzdem danke für dein Angebot.
 
R

RomeoM

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2020
Beiträge
8
Hallo Andreas,

bist du zufrieden mit dem Federbein, hast du einen Vergleich zu anderen Herstellern und wieso findet man keine Infos im Netz zu diesem Teil?
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.426
Modell
R 1100 GS Bj.98
Hi RomeoM,

bei mir war das Federbein bereits vom Vorbesitzer verbaut. Ich habe das originale leider nie gefahren, dementsprechend wenig kann ich hier im Vergleich sagen. Mit dem Teil war ich nun ca. 10.000km unterwegs. Hauptsächlich auf der Straße. Ich bin wahrlich kein Fahrwerksexperte, finde aber: das Teil funktioniert gut und tut genau was es soll. Bin absolut zufrieden und wüsste nicht, was man daran noch verbessern könnte :)

Was soll deins im Abverkauf denn kosten?
 
R

RomeoM

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2020
Beiträge
8
Hallo AndreasXT600,

danke für deine Empfehlung, das Teil soll 450€ kosten.
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Hallo Romeo,

für 450,-€ würde ich es an Deiner Stelle kaufen. Es ist voll einstellbar, so dass es an Deine Wünsche präzise angepasst werden kann.

Ich möchte jetzt nicht den Forumquatsch starten, mit dem: warum willst Du denn wechseln? sondern einigermaßen kurz meine Federbeingeschichte schildern.
Ich war mit den Luftfederbein immer wunschlos glücklich, zumal ich auch keinen anderen Vergleich hatte. Positiv fand ich die Tatsache, dass es nur 2 Einstellmöglichkeiten gibt: hart oder weich. Das erschien übersichtlich, sehe ich heute aber ganz anders.
Dann habe ich mich vergangenes Jahr entschlossen, das wunderbar funktionierende Luftfederbein auszutauschen, nur um einem Totalschaden durch Alterung zuvor zu kommen.
Ich habe mir ein Öhlins eingebaut und bin begeistert. Es kann alles besser als das Luftfederbein. Von der werksseitigen Grundeinstellung ausgehend bin ich durch behutsames Probieren (jeder Klick ändert wirklich etwas!) zu einem prima set up gekommen, an dem ich nach Lust und Laune aber ohne "Muss" noch weiter feilen kann.
Ich wollte Dich mit dieser Ausführung darin bestätigen, Dir das Sachs-Federbein zuzulegen. Ich bin überzeugt, es wird sich ähnlich gut wie das Öhlins verhalten und danach noch mehr Fahrfreude bewirken. Bei dem Preis muss man "Ja" sagen.

Sportliche Grüße ins schöne Italien (welche Region?)
Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RomeoM

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2020
Beiträge
8
Hallo Willi,

danke! Ich möchte genau aus dem selben Grund wie du wechseln und du hast mir diese Entscheidung zu treffen etwas leichter gemacht. Jetzt stellt sich jedoch wieder die Frage: rot oder gelb? In Italien sind noch recht viele HP2 Enduro unterwegs und wenn das Federbein getauscht wurde, dann normalerweise immer auf gelb. Zum Glück habe ich noch Zeit zu überlegen, da der Verkäufer nur an Selbstabholer verkauft und im Moment dürfen wir die Region eh nicht verlassen.

Beste sportliche Grüße aus Südtirol

Romeo
 
Thema:

Sachs Federbein?

Sachs Federbein? - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Öl Schauglas

    Die Sache mit dem Öl Schauglas: Hallo liebe Gemeinde ich habe ja einen neuen Motor in der Q weil so ne idiotisch Werkstatt durchgebohrt hatte weil ich Idiot die krümmerbolzen...
  • Sachen gibt's

    Sachen gibt's: Habe meine R1250GS nach 4 Monaten Standzeit unter Missachtung aller Foren-Mythen nach kurzer Durchsicht (Reifen, Flüssigkeiten, lose Bauteile)...
  • Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen

    Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen: Habe ich grade gefunden, ein paar "Bekloppte" ohne Helm und Alles (wobei das bei der Geschwindigkeit eh' egal wäre), weit jenseits der 200km/h
  • Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

    Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?: Liebe GS Gemeinde, ich bin noch frisch im Forum und habe noch nicht viel Erfahrung mit den GS Modellen. Ich möchte mir die o.g. Maschine ansehen...
  • Woran ist zu erkennen ob WP oder Sachs Federbeine verbaut sind.

    Woran ist zu erkennen ob WP oder Sachs Federbeine verbaut sind.: Hallo Leuts Es geht um die GS 1200 TÜ Bj. 2011 Da ich im Winter die Federbeine revidieren und anpassen lassen will, u.a. härtere Feder hinten...
  • Woran ist zu erkennen ob WP oder Sachs Federbeine verbaut sind. - Ähnliche Themen

  • Die Sache mit dem Öl Schauglas

    Die Sache mit dem Öl Schauglas: Hallo liebe Gemeinde ich habe ja einen neuen Motor in der Q weil so ne idiotisch Werkstatt durchgebohrt hatte weil ich Idiot die krümmerbolzen...
  • Sachen gibt's

    Sachen gibt's: Habe meine R1250GS nach 4 Monaten Standzeit unter Missachtung aller Foren-Mythen nach kurzer Durchsicht (Reifen, Flüssigkeiten, lose Bauteile)...
  • Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen

    Ein paar "Bekloppte" bei >200 Sachen ohne Helm mit entgleisten Gesichtszügen: Habe ich grade gefunden, ein paar "Bekloppte" ohne Helm und Alles (wobei das bei der Geschwindigkeit eh' egal wäre), weit jenseits der 200km/h
  • Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?

    Kauf einer G650GS, Bj 2015, auf welche Sachen besonders achten?: Liebe GS Gemeinde, ich bin noch frisch im Forum und habe noch nicht viel Erfahrung mit den GS Modellen. Ich möchte mir die o.g. Maschine ansehen...
  • Woran ist zu erkennen ob WP oder Sachs Federbeine verbaut sind.

    Woran ist zu erkennen ob WP oder Sachs Federbeine verbaut sind.: Hallo Leuts Es geht um die GS 1200 TÜ Bj. 2011 Da ich im Winter die Federbeine revidieren und anpassen lassen will, u.a. härtere Feder hinten...
  • Oben