Matjuli
Themenstarter
Hallo Leute,
ich spiele mit dem Gedanken Anfang Oktober (um den 6.Okt.),meinen Rückweg nach Hamburg, von Nizza über die RDGA zu fahren. Ich gedenke mir für den gesamten Rückweg, 4 - vieleicht 5 Tage Zeit zu nehmen, hätte zur Not aber bis zu 7 Tage Zeit, bis ich wieder in Hamburg sein muss.
Ist das noch empfehlenswert? (Wetter, eventuelle Pass-Sperrungen?) Ich möchte keinen Schnee, ich fahre auch nur mit normalen Straßenreifen. Ich werde vorher keine Unterkünfte buchen (ich denke ich werde in den Orten schon irgendein Hotel oder so finden, ich fahre allein).
Für die Kälte oben auf den Pässen dachte ich, ich packe mir einmal lange warme Unterwäsche ein. Ich fahre mit dem BMW-Enduroanzug mit Goretex-Inlays. Ist das realistisch? Ich habe keine Erfahrung mit Reise-Temperaturen unter 8 Grad.
Soweit ich das auf ein-zwei Internetseiten sehen konnte, sind viele Pässe bis Ende Oktober offen (im Normalfall?). Habe aber auch schon gelesen, dass Anfang Oktober Wintereinbruch auf den Pässen sei / sein könne. Das verunsichert etwas.
ich spiele mit dem Gedanken Anfang Oktober (um den 6.Okt.),meinen Rückweg nach Hamburg, von Nizza über die RDGA zu fahren. Ich gedenke mir für den gesamten Rückweg, 4 - vieleicht 5 Tage Zeit zu nehmen, hätte zur Not aber bis zu 7 Tage Zeit, bis ich wieder in Hamburg sein muss.
Ist das noch empfehlenswert? (Wetter, eventuelle Pass-Sperrungen?) Ich möchte keinen Schnee, ich fahre auch nur mit normalen Straßenreifen. Ich werde vorher keine Unterkünfte buchen (ich denke ich werde in den Orten schon irgendein Hotel oder so finden, ich fahre allein).
Für die Kälte oben auf den Pässen dachte ich, ich packe mir einmal lange warme Unterwäsche ein. Ich fahre mit dem BMW-Enduroanzug mit Goretex-Inlays. Ist das realistisch? Ich habe keine Erfahrung mit Reise-Temperaturen unter 8 Grad.
Soweit ich das auf ein-zwei Internetseiten sehen konnte, sind viele Pässe bis Ende Oktober offen (im Normalfall?). Habe aber auch schon gelesen, dass Anfang Oktober Wintereinbruch auf den Pässen sei / sein könne. Das verunsichert etwas.