Roadbookhalter, simples Modell, Anleitung Eigenbau

Diskutiere Roadbookhalter, simples Modell, Anleitung Eigenbau im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen Die letzten Jahre war ich jeweils im September auf einer Roadbook-Tour in den französichen Alpen. Einer der Teilnehmer ist...
Tinu

Tinu

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
396
Ort
CH, Nähe Zürich
Modell
R 1300 GS Trophy
Hallo zusammen

Die letzten Jahre war ich jeweils im September auf einer Roadbook-Tour in den französichen Alpen. Einer der Teilnehmer ist basteltechnisch geschickter als Andere, daher machte er zuerst für sich und dann auch für andere aus Tupperdosen Roadbookhalter. Muss ja nicht teuer und luxuriös sein, Hauptsache es funktioniert für die eine Woche und man muss nicht alle Nase lang (wir kriegen jeweils pro Tag einen Bund A5-Blätter) anhalten und die Seite wechseln.

Ich habe jetzt auch so einen Eigenbau-Tupperbookhalter abgekriegt. Vielleicht interessiert sich der eine oder andere Leser hier auch dafür, daher habe ich es mal so gut es geht dokumentiert. Ich denke für eine Handvoll € bringt man das hin.



Es ist sicher nicht eine vollständige Bauanleitung und auch lange nicht perfekt (sogar sehr simpel), aber es funktioniert. Der fähige und findige Bastler weiss sicher besser als ich was zu tun ist und kann auch selber noch Modifikationen & Verbesserungen einbauen. Am schwierigsten wird sein die passende Box und Drehknöpfe zu finden denke ich.

Bauteile (Mindestens):

  • 1x Tupperdose in gewünschter Grösse (breiter als A5 da links und rechts innen noch Mutter&Unterlagsscheibe kommt)
    Möglichst rechteckig, mit gut schliessendem Deckel
  • 2x Gewindestange, Länge = Tupperdosenbreite + jede Seite ca. 1.8cm, je nach Knauf
    Evtl. ist mit der Länge der Gewindestange noch zu spielen je nach Knauf, ein bisschen Spiel ist OK zuviel sollte es nicht sein. Nicht vergessen, abscheiden OK, ansetzen nicht :p
  • 2x Plastikrohr, Länge = A5+ (etwas über A5)
  • 8x Mutter, passend auf Gewindestange
  • 8x Unterlegscheiben (Ø ca. 2mm grösser als obenstehendes Plastikrohr)
  • 4x Knauf/Drehknopf
  • 2x Gummiband (geplanten Lochabstand beachten, s.u. Punkt 1 sonst ist zu wenig Spannung vorhanden)

Kurzanleitung:

  1. Auf jeder Seite 2 Löcher bohren, so dass die Gewindestangen horizontal parallel durch die Box verlegt werden können. Lochabstand so gross wie möglich natürlich, ergibt mehr Lesefläche.
  2. Innenteile der Box auf die Gewindestange aufbringen:
    Mutter-Unterlagsscheibe-Plastikrohr-Unterlagsscheibe-Mutter
  3. Bestückte Gewindestange in Box einfädeln. Alles auf eine Seite, einsetzen, dann Stück um Stück in Richtung Mitte schrauben bis etwa zentriert.
  4. Die 4 Muttern aussen so anbringen (nicht fest anziehen), dass die Stangen nicht mehr hin- und her rutschen.
  5. Die Plastikrohre "lottern" momentan ja noch um die Gewindestange rum. Jetzt kann das ganze zentriert werden, und die Muttern links und rechts in Richtung Rohr angezogen. Dabei darauf achten, dass das Plastikrohr schön eingeklemmt wird und nicht gross "rumeiert".
  6. Aussen jetzt Unterlagsscheibe und Knauf anbringen. Mit der äusseren Mutter den Knauf festklemmen. Evtl. wären hier ein paar Tropfen Loctite nicht schlecht (sowohl bei Knauf bei auch bei Mutter). Ich habs ohne, setze auf Prinzip Hoffnung und verlier keine Teile ;-)
  7. Gummiband um die zwei Knaufe einer Seite spannen. Sollten jetzt jeweils zwischen Knauf und Unterlagsscheibe an der seitlichen Flucht gehindert werden.

(Im Prinzip) FERTIG!

Optional:

  • Verstärkungsbleche Links/Rechts & Innen/Aussen
Mein Kollege hat zu der obigen Anleitung zusätzlich noch Verstärkungsbleche (Innen/Aussen) angebracht, wo Aussen noch ein Henkel dran ist. Man könnte so die Box per Spannset(?) oder Schnur auf den Tankrucksack binden. Ich machs mit Klett auf der Unterseite, dazu später.



Zum "Pimpen":

  • 1x Tastknopf (Push Button), am Besten wasserdicht
  • 1x LED Licht Unterbauleuchte (Batteriebetrieb)
  • Ein paar Dutzend cm Litzenleitungen
  • PlastiDip

Damit ich sagen kann dass ich auch noch was gemacht habe, habe ich die Box noch ein wenig modifiziert. Pimp-my-Tupperware-Roadbookhalter sozusagen :D

Bei eBay hab ich eine passende LED Leuchte (Batteriebetrieb) und einen Taster geholt. Litzen hatte ich noch. Den Taster habe ich aussen angebracht (noch eine Gummiunterlagsscheibe als Dichtung), die LED-Leuchte temporär auseinandergenommen und meinen Taster an einen der eingebauten Taster angeschlossen. So kann ich jetzt Hintergrundbeleuchtung ein/ausschalten. War ein bisschen grell, eine Stück Papier vor die LEDs dämpft und streut das Licht ein wenig. Da die Leuchte nur auf den Boden geklettet ist und ich genug Litzenlänge gelassen habe, kann man es für Batteriewechsel auch gut auf der Box nehmen.

Etwas vom teuersten am Ganzen war wahrscheinlich das PlastiDip, mit dem ich die Box noch beschichtet/gummiert habe. So sieht es aber schon ziemlich schick aus wie ich finde :cool:

Folgend noch ein paar Bilder, damit Ihr seht wie es bei mir geworden ist.

Eine normale Tupperdose mit Deckel, den ich hoffentlich nicht verliere (durch die PlastiDip Beschichtung klemmt er aber besser als normal:



Inhaltlich nur die zwei Stangen plus die Beleuchtung:



Als Befestigung habe ich eine RAM Mount Konstruktion plus eine aufgeschraubte plane Grundplatte, auf der ich einfach Klett aufgebracht habe (Gegenklett an der Unterseite des Roadbookhalters). Das reicht bis jetzt, ist ja eh noch zum Grossteil hinter der Scheibe. Gegen Abflug hab ich die Box gesichert (aber nicht den Deckel):



Vorne rechts habe ich den Knopf für die Hintergrundbeleuchtung angebracht:





Da ich sowohl mit dem RAM-Mount wie auch mit der Montage per Klett spielen kann, sehe ich eigentlich Navi/Instrumente recht gut. Lediglich für Trip-KM Anzeige muss ich ein wenig um das Teil herumschauen, aber wirlich nur wenig. Der Lenkeinschlag ist voll gewährleistet. Bei Tankrucksack und Rechtskurve würds knapp, da müsste ich das Ding höher einstellen als auf den Fotos.

Das Ganze ohne Garantie oder Gewähr, aber mit guter Absicht! Frohes Nachbasteln wünsche ich Euch.

Grüsse und viel Spass,
Tinu
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
das finde ich eine großartige Idee und Umsetzung

ich mag solche Lösungen ...

Daumen hoch . . .
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Also, wenn ich darüber nachdenke, was für komplizierte Ideen zum Thema Roadbook-Halter schon durch mein Hirn waberten....
Respekt, gute Lösung!
Das Plastik-Rohr sieht nach Leerrohr für Elektroleitungen aus, richtig?

Gruß
Martin
 
Tinu

Tinu

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
396
Ort
CH, Nähe Zürich
Modell
R 1300 GS Trophy
Hallo Martin

Ja, ist eigentlich nur je ca. 15cm Leerrohr Ø 1.5cm, auf beiden Seiten angefeilt damit man es gut klemmen kann. Durchmesser kan man natürlich variieren, je nach Tiefe der Box. Ein grösseres Rohr geht wahrscheinlich besser zum Ankleben und Rollen als ein kleineres.

Grüsse,
Tinu
 
L

LC8

Gast
Hi , klasse Sache was das gebastelt wurde, aber... meine Überlegung ist dann auch dabei, geh´doch einfach mal ein paar Stunden länger arbeiten und kaufe Dir gleich ein vernünftiges Teil
 
Tinu

Tinu

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
396
Ort
CH, Nähe Zürich
Modell
R 1300 GS Trophy
Natürlich, aber darum gehts ja eigentlich gar nicht...

TT RB-01: 140€ - Spass am Basteln: Unbezahlbar :D
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Interessante Arbeit! Sehe ich das richtig, dass Du zum Lesen den Deckel der Tupperdose aufmachen musst? Oder kann man da gescheit durchsehen?
 
Tinu

Tinu

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2013
Beiträge
396
Ort
CH, Nähe Zürich
Modell
R 1300 GS Trophy
Es ist qualitativ nicht grad wie eine Glas/Plexischeibe aber man sieht normal durch den Deckel hindurch, es genügt soweit. Es ist auch (beschränkt) wasserdicht. Die vier Löcher für die Wellen sind jedoch nicht speziell abgedichtet.
 
Thema:

Roadbookhalter, simples Modell, Anleitung Eigenbau

Roadbookhalter, simples Modell, Anleitung Eigenbau - Ähnliche Themen

  • Roadbookhalter in 1 Std selber bauen

    Roadbookhalter in 1 Std selber bauen: https://www.softenduro.de/t139f7-Roadbook-selber-bauen.html#msg1062 Ein Bohrer, Gewindeschneider und n 10er Schlüssel...:cool:
  • Erledigt Suche Roadbookhalter RB-compact

    Suche Roadbookhalter RB-compact: Halloo GS Freunde Ich suche ein Roadbookhalter RB-compact von Touratech. Siehe Link https://www.kohl.de/webshop/12998/roadbookhalter-rb-compact...
  • Erledigt Road elektrisch von Touratech

    Road elektrisch von Touratech: Hallo, ich habe einen Roadbook Halter 09-020-0012-0 mit motorischer Bewegung von Touratech zu verkaufen. Gebraucht mit einem kleinen Anriss in...
  • Erledigt einfachen Roadbookhalter

    einfachen Roadbookhalter: Hallo, ich suche hier einen einfachen Roadbookhalter. Alles mal anbieten. LG Steven
  • Suche Roadbookhalter Roadbookgehäuse Gesucht

    Roadbookhalter Roadbookgehäuse Gesucht: Hat jemand zufällig noch sowas rumliegen und braucht es nicht mehr ?
  • Roadbookhalter Roadbookgehäuse Gesucht - Ähnliche Themen

  • Roadbookhalter in 1 Std selber bauen

    Roadbookhalter in 1 Std selber bauen: https://www.softenduro.de/t139f7-Roadbook-selber-bauen.html#msg1062 Ein Bohrer, Gewindeschneider und n 10er Schlüssel...:cool:
  • Erledigt Suche Roadbookhalter RB-compact

    Suche Roadbookhalter RB-compact: Halloo GS Freunde Ich suche ein Roadbookhalter RB-compact von Touratech. Siehe Link https://www.kohl.de/webshop/12998/roadbookhalter-rb-compact...
  • Erledigt Road elektrisch von Touratech

    Road elektrisch von Touratech: Hallo, ich habe einen Roadbook Halter 09-020-0012-0 mit motorischer Bewegung von Touratech zu verkaufen. Gebraucht mit einem kleinen Anriss in...
  • Erledigt einfachen Roadbookhalter

    einfachen Roadbookhalter: Hallo, ich suche hier einen einfachen Roadbookhalter. Alles mal anbieten. LG Steven
  • Suche Roadbookhalter Roadbookgehäuse Gesucht

    Roadbookhalter Roadbookgehäuse Gesucht: Hat jemand zufällig noch sowas rumliegen und braucht es nicht mehr ?
  • Oben