M
Motorrad-Wanderer
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.11.2012
- Beiträge
- 161
- Modell
- F 650 GS
Der Vogelsbergkreis: Das ist cruisen durch
sanfte Kurven.... Das ist das Durchfahren von idyllischen Dörfern... Das ist ein
fast unentdeckter Mittelgebirgskegel vulkanischen Ursprungs im Städtedreieck
Gießen – Fulda - Frankfurt … Oder einfach eine tolle
Tagestour....
Startpunkt:
Schotten:
Natürlich bekannt durch den >Schottenring<. Eine der ältesten Motorrad Rennstrecken Deutschlands. Der Name Schottenring leitet sich aus dem nahegelegenen Ort Schotten, gelegen zwischen Fulda und Gießen ab. 1925
wurde zum ersten mal ein Motorradrennen auf der Landstraße von Schotten über Rudingshain und Götzen und wieder zurück nach Schotten veranstaltet. 1956 kam das Aus für die Strecke.
Hoherodskopf:
Der Hoherodskopf ist ein 764 Meter hoher Vulkanschlot. Nicht, dass man das sonderlich bemerken würde, aber
der Hoherodskopf ist ein beliebter Bikertreffpunkt und es findet sich fast immer jemand für ein kurzes oder längeres Benzingespräch. Zu empfehlen ist außerdem ein schneller Ritt auf der Sommerrodelbahn oder ein Besuch des
Kletterwald.
Grebenhain:
Nahe der Gemeinde
Grebenhain stand von 1936 bis 1945 die >Luftmunitionsanstalt Hartmannshain<. Während dieser Zeit haben hunderte Menschen dort unter teilweise lebensgefährlichen und menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten müssen.
Das Museum >Muna Grebenhain<wurde am 08.05.2011 als Mahn- und Erinnerungsstätte eröffnet und ist für den geschichtlich interessierten eine kurze Pause wert.
Freiensteinau:
Es empfiehlt sich ein Besuch im >Landschloss Freiensteinau<. Das kleine Schloss wurde eingeschossig auf einer Grundfläche von 210 qm im Jahr1688 errichtet.
Neuhof:
Neuhof ist die einzige Bergbaugemeinde im Landkreis Fulda. Im Kalibergwerk wird von 680 Mitarbeitern Kalisalz abgebaut und zu Düngemittel verarbeitet.
Großenlüder:
Nach Meinung von
Kunstkennern ist die Pfarrkirche St. Georg aus dem Jahr 822 dank ihrer barocken Ausstattung eine der sehenswürdigsten Kirchen im Fuldaer Land.
Rixfeld:
Landschaftsprägend ist der
Windpark auf der Rixfelder Höhe nördlich des Ortes. 3 Windkraftanlagen mit einer
Höhe von 138 Metern produzieren hier Strom.
Ulrichstein:
Blickfang der Gemeinde ist der
von Weitem sichtbare Schlossbergg Ulrichstein mit Burgruine und
Kriegsgräberstätte für in- und ausländische Kriegsopfer.
Endpunkt
Schotten
...und zum Nachtisch noch eine
Runde über den
Schottenring:
Schotten
Eichselsachsen
Ulfa
Laubach
Schotten
Mit Anreise aus dem Rhein Main Gebiet und nicht Benutzung der Autobahn
kommt man auf ca. 270 Kilometer.
Weitere Bilder zu dieser Tour finden sich auf meiner Website: motorradwanderers Webseite!
sanfte Kurven.... Das ist das Durchfahren von idyllischen Dörfern... Das ist ein
fast unentdeckter Mittelgebirgskegel vulkanischen Ursprungs im Städtedreieck
Gießen – Fulda - Frankfurt … Oder einfach eine tolle
Tagestour....
Startpunkt:
Schotten:
Natürlich bekannt durch den >Schottenring<. Eine der ältesten Motorrad Rennstrecken Deutschlands. Der Name Schottenring leitet sich aus dem nahegelegenen Ort Schotten, gelegen zwischen Fulda und Gießen ab. 1925
wurde zum ersten mal ein Motorradrennen auf der Landstraße von Schotten über Rudingshain und Götzen und wieder zurück nach Schotten veranstaltet. 1956 kam das Aus für die Strecke.
Hoherodskopf:
Der Hoherodskopf ist ein 764 Meter hoher Vulkanschlot. Nicht, dass man das sonderlich bemerken würde, aber
der Hoherodskopf ist ein beliebter Bikertreffpunkt und es findet sich fast immer jemand für ein kurzes oder längeres Benzingespräch. Zu empfehlen ist außerdem ein schneller Ritt auf der Sommerrodelbahn oder ein Besuch des
Kletterwald.
Grebenhain:
Nahe der Gemeinde
Grebenhain stand von 1936 bis 1945 die >Luftmunitionsanstalt Hartmannshain<. Während dieser Zeit haben hunderte Menschen dort unter teilweise lebensgefährlichen und menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten müssen.
Das Museum >Muna Grebenhain<wurde am 08.05.2011 als Mahn- und Erinnerungsstätte eröffnet und ist für den geschichtlich interessierten eine kurze Pause wert.
Freiensteinau:
Es empfiehlt sich ein Besuch im >Landschloss Freiensteinau<. Das kleine Schloss wurde eingeschossig auf einer Grundfläche von 210 qm im Jahr1688 errichtet.
Neuhof:
Neuhof ist die einzige Bergbaugemeinde im Landkreis Fulda. Im Kalibergwerk wird von 680 Mitarbeitern Kalisalz abgebaut und zu Düngemittel verarbeitet.
Großenlüder:
Nach Meinung von
Kunstkennern ist die Pfarrkirche St. Georg aus dem Jahr 822 dank ihrer barocken Ausstattung eine der sehenswürdigsten Kirchen im Fuldaer Land.
Rixfeld:
Landschaftsprägend ist der
Windpark auf der Rixfelder Höhe nördlich des Ortes. 3 Windkraftanlagen mit einer
Höhe von 138 Metern produzieren hier Strom.
Ulrichstein:
Blickfang der Gemeinde ist der
von Weitem sichtbare Schlossbergg Ulrichstein mit Burgruine und
Kriegsgräberstätte für in- und ausländische Kriegsopfer.
Endpunkt
Schotten
...und zum Nachtisch noch eine
Runde über den
Schottenring:
Schotten
Eichselsachsen
Ulfa
Laubach
Schotten
Mit Anreise aus dem Rhein Main Gebiet und nicht Benutzung der Autobahn
kommt man auf ca. 270 Kilometer.
Weitere Bilder zu dieser Tour finden sich auf meiner Website: motorradwanderers Webseite!