Risikosportart Berwandern Vergleich zu Motorradfahren

Diskutiere Risikosportart Berwandern Vergleich zu Motorradfahren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ser's, Heuer sind in den Bergen Österreichs bereits 105 Menschen durch Unfälle gestorben. Unzählige Einsätze der meist freiwilligen Helfer haben...
IamI

IamI

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.782
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

Heuer sind in den Bergen Österreichs bereits 105 Menschen durch Unfälle gestorben. Unzählige Einsätze der meist freiwilligen Helfer haben noch mehr vom Berg geholt.

Siehe: 115 Tote in Österreichs Bergen - tirol.ORF.at

Demgegenüber sind 2014 in ganz Österreich 85 Motorradfahren bei Unfällen ums Leben gekommen.

In den letzten Absätzen könnte man durch aus das Wort Motorradfahrer verwenden, wäre auch richtig.

Ich frage mich, warum alle so gegen das Motorradfahren wettern (sooo gefährlich), Bergwandern (gilt jetzt nicht als Risikosportart an sich) ist offenbar auch recht gefährlich.

Liebe Grüße
Wolfgang
 
S

saeger

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
1.006
Ort
Hausham - Bayern
Modell
R 1200 GS
Servus,

du müsstet das in Prozentzahlen ausdrücken können, dann hätte man ein reales Bild der Gefährlichkeit. Es wird vermutlich erheblich mehr Bergwanderer in Österreich geben als Motorradfahrer und würde das was die Gefährlichkeit anlangt deutlich anders aussehen.

Gruß
Karl
 
IamI

IamI

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.782
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

da gebe ich dir prinzipiell recht. Leider konnte ich keine passenden Werte finden, auch fiele mir nicht ein, wie man da gute Vergleichszahlen zustande bringt (so wie Unfälle pro Motorradfahren oder pro gefahrene Kilometer, oder ....)

Bemerkenswert ist aber der letzte Absatz, den könnte man 1:1 auf die Moppetisten umschreiben.
Ausrüstung top, Können flop, Gefühl für das Gerät superflop, ...

Liebe Grüße
Wolfgang
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.318
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Und Motorradfahrer is nicht gleich Motorradfahrer ... :motoradsmiley: :5moped:

Ich denke hier gibts auch verschiedene Risikogruppen, z. B. sind die "Gebückten" (so vermute ich) häufiger in Unfälle verwickelt. Wenn man die Händler googelt, die mit Unfallmaschinen handeln, dann gibts da am Häufigsten Joghurtbecher der Gebücktenfraktion im Angebot. Weitere Risikogruppe sind die jungen Fahrer und die älteren Wiedereinsteiger, die seit 25 Jahren den Führerschein haben, aber seit 24 Jahren nicht mehr gefahren sind. Die können sich jetzt ein 100 (+X) PS-Moped kaufen und sofort losfahren.
Dann stellt sich noch die Frage, ob Vielfahrer gefährdeter sind, da sie ja aufgrund der vielen Kilometer häufiger in brenzlige Situationen kommen, oder ob die Wenigfahrer stärker gefährdet sind wegen mangelnder Fahrpraxis.

Und wie siehts eigentlich mit den GS-Fahrern aus? Eigentlich ne ganz vernünftige Gruppe, in der Regel älter und besonnener als die jungen Wilden, besserer Überblick, weil aufrechte Sitzposition, nicht die typischen Raser, Mopeds in technischem Bestzustand, usw. Aber: auch eine der größten Gruppen (nach Verkaufszahlen) und deshalb überdurchschnittlich oft in Unfälle verwickelt?

Das wär mal was für nen Statistikfreak, glaube nicht, dass es so detailiert schonmal jemand erforscht hat, wär mal Stoff für ne Diplomarbeit (sorry, das heißt ja jetzt Bachelor oder Master)! Für nicht Motorrad-Fahrende sinds immer ganz allgemein die "Motorradfahrer", da wird nicht unterschieden, das kann man auch keinem Außenstehenden vermitteln. Solange also das "autonome Fahren" noch nicht da ist, heißts weiterhin aufpassen auf die Dosenfahrer, denn die sind das eigentliche Problem der Mopedfahrer. Ich stell mir das jetzt schon vor, wenn in 20 Jahren die Autos alle von Google gefahren werden, und wir düsen dann da zwischendrin rum mit unseren Steinzeitmopeds, das wird lustig ...
 
Thema:

Risikosportart Berwandern Vergleich zu Motorradfahren

Risikosportart Berwandern Vergleich zu Motorradfahren - Ähnliche Themen

  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Vergleich der vier Muske(l)tiere

    Vergleich der vier Muske(l)tiere: Nett geschrieben in der "PS" Ausgabe 1+2/2025 mit dem Sieger den hier alle kennen.
  • Vergleich Reiseenduroreifen mit Tourensportreifen ?

    Vergleich Reiseenduroreifen mit Tourensportreifen ?: Servus Mal aus neugier gefragt. In wiefern könnte man Reiseenduroreifen mit Tourensportreifen in sachen Haftung nass wie trocken vergleichen...
  • ASA manuell im Vergleich zum Quickshifter

    ASA manuell im Vergleich zum Quickshifter: Hallo zusammen, habe den Beitrag da oben aus dem ASA-Faden mal zur Gelegenheit genommen, um hier nach den Unterschieden zwischen manuellem...
  • R1250GS Adventure zum Probesitzen/Vergleich im Kölner Westen oder Umgebung?

    R1250GS Adventure zum Probesitzen/Vergleich im Kölner Westen oder Umgebung?: Hi, ich habe gerade eine gebrauchte R1250GS Adventure gekauft. Diese hat u.a. zwei Änderungen: Wunderlich Sitzbank Wunderlich Lenkererhöhung...
  • R1250GS Adventure zum Probesitzen/Vergleich im Kölner Westen oder Umgebung? - Ähnliche Themen

  • 1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA)

    1300 GSA - Wertstabilität (Entscheidungshilfe GS vs. GSA): Guten Morgen zusammen, ich habe ein Luxusproblem - klar… Ich fahre eine R1200S seit fast 17 Jahren.Sehr zufrieden und werde sie auch behalten da...
  • Vergleich der vier Muske(l)tiere

    Vergleich der vier Muske(l)tiere: Nett geschrieben in der "PS" Ausgabe 1+2/2025 mit dem Sieger den hier alle kennen.
  • Vergleich Reiseenduroreifen mit Tourensportreifen ?

    Vergleich Reiseenduroreifen mit Tourensportreifen ?: Servus Mal aus neugier gefragt. In wiefern könnte man Reiseenduroreifen mit Tourensportreifen in sachen Haftung nass wie trocken vergleichen...
  • ASA manuell im Vergleich zum Quickshifter

    ASA manuell im Vergleich zum Quickshifter: Hallo zusammen, habe den Beitrag da oben aus dem ASA-Faden mal zur Gelegenheit genommen, um hier nach den Unterschieden zwischen manuellem...
  • R1250GS Adventure zum Probesitzen/Vergleich im Kölner Westen oder Umgebung?

    R1250GS Adventure zum Probesitzen/Vergleich im Kölner Westen oder Umgebung?: Hi, ich habe gerade eine gebrauchte R1250GS Adventure gekauft. Diese hat u.a. zwei Änderungen: Wunderlich Sitzbank Wunderlich Lenkererhöhung...
  • Oben