![Quhn](/data/avatars/m/43/43923.jpg?1577655811)
Quhn
Themenstarter
Tja, wie die Überschrift bereits verrät, interessiere ich mich für die Unterschiede der beiden ESD.
Der RV3 ist ja ganz eindeutig mit dem Y-Rohr TüV-kompatiebel. Der RV1 scheint mir diesbezüglich kontrovers diskutiert zu sein. Auf meiner Q ist der RV1 bereits installiert und wenn ich ganz ehrlich sein soll, ist das Y-Rohr auch bereits geordert, aber ich will auch keinen Ärger.
Gibt es tatsächlich Unterschiede in Sound und Lautstärke der beiden Remus Endtöpfen?
Ja ich weiß: Remus Revolution die 1000ste...
Aber vielleicht gibt es ja ein Update in dieser Angelegenheit.
Könnte man auf dem TüV eine ABE-Eintragung für RV1 und Y-Rohr beantragen?
Beste Grüße!
Quhni
PS: Was mich wirklich irritiert ist die Vorstellung, dass mich irgend ein Officer rauswinkt und kontrolliert. Selbst wenn ich mit dem Y-Rohr und dem RV1 über den TüV komme, könnte man mir vorwerfen, das Y-Rohr nachträglich eingebaut zu haben. Es gibt ja keinen Hinweiß/Eintrag über die Kenntnisnahme des Y-Rohrs... Hmmm....
Der RV3 ist ja ganz eindeutig mit dem Y-Rohr TüV-kompatiebel. Der RV1 scheint mir diesbezüglich kontrovers diskutiert zu sein. Auf meiner Q ist der RV1 bereits installiert und wenn ich ganz ehrlich sein soll, ist das Y-Rohr auch bereits geordert, aber ich will auch keinen Ärger.
Gibt es tatsächlich Unterschiede in Sound und Lautstärke der beiden Remus Endtöpfen?
Ja ich weiß: Remus Revolution die 1000ste...
Aber vielleicht gibt es ja ein Update in dieser Angelegenheit.
Könnte man auf dem TüV eine ABE-Eintragung für RV1 und Y-Rohr beantragen?
Beste Grüße!
Quhni
PS: Was mich wirklich irritiert ist die Vorstellung, dass mich irgend ein Officer rauswinkt und kontrolliert. Selbst wenn ich mit dem Y-Rohr und dem RV1 über den TüV komme, könnte man mir vorwerfen, das Y-Rohr nachträglich eingebaut zu haben. Es gibt ja keinen Hinweiß/Eintrag über die Kenntnisnahme des Y-Rohrs... Hmmm....
Zuletzt bearbeitet: