Reiseplanung Schweiz - Frankreich - Iberische Halbinsel

Diskutiere Reiseplanung Schweiz - Frankreich - Iberische Halbinsel im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen Endlich steht die wohlverdiente Auszeit an. Als Pflegefachmann in der Schweiz ist es zum Glück fast problemlos möglich einen...
L

lacoon

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2023
Beiträge
33
Hallo zusammen

Endlich steht die wohlverdiente Auszeit an. Als Pflegefachmann in der Schweiz ist es zum Glück fast problemlos möglich einen unbezahlten Urlaub zu bekommen.
Kurz vor dem Burnout ziehe ich die Reissleine und nehme mir diese Auszeit. Ziel ist es für einen Monat nach Spanien / Portugal zu fahren. Es ist meine erste große Motorradreise. Letztes Jahr war ich durch Chatreus, Vercour, Provence ans Mittelmeer.

Nun suche ich eine Route, wie ich am besten von Bern durch Frankreich nach Spanien gelange und hier bekomme ich bereits Schwierigkeiten.

Welche Straßen soll ich wählen? Möglichst Bundesstraßen /Landstraßen auf denen ich flott vorankomme? Oder abenteuerliche kleine Wege? So komme ich aber erst nach einer Woche in Spanien an....

Was sollte ich mir auf dem Hinweg anschauen? Ich bin betrachten z.b. auf das Gebiet rund um "Le Puy Mary" gestoßen. Das sieht auf den Satellitenbildern sehr interessant aus. Ein Vulkankrater, der größte Frankreichs. Klar Ardeche, Cevennen etc. sind die Klassiker. Ich bin letztes Jahr durch die Provence ans Mittelmeer und durchs Rhonetal und Ardeche zurück.

Was sollte ich in Frankreich auf dem Weg anschauen? Wie viele Tage plant man ein? Was geht Anfangs Mai bereits in den Pyrenäen? Sollte ich dort evtl erst auf dem Rückweg länger bleiben?

Da ich keine Erfahrung im Schrauben habe, noch nie eine Kette gespannt oder einen Schlauch gewechselt habe, was sollte ich an Werkzeug mitnehmen? Momentan tendiere ich zu gar nix... Vielleicht nen Multitool, Kabelbinder, Panzertape... Werkstatt hatte Vorgeschlkagen einen Schlauch für den Hinterreifen mitzunehmen, da es mit 18 Zoll etwas aussergewöhnlich sei? In Spanien sollte es genug Werkstätte geben?

Ich würde mich über jeden Schnipsel an Routenvorschlag, Berichte etc. freuen. Die Reise soll mir helfen etwas abzuschalten, leider stresst es mich momentan, auch wenn ich mich natürlich trotzdem sehr freue.

Liebe Grüße
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.490
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Tag 1
Von Bern übers Jura und südlich Lyon bis St.Etienne oder Ley Puy. ca. 500km auf Landstraßen
Tag 2
Auvergne erkunden - tolle Landschaft kein Verkehr, viele Vulkane, südlich fahren. ca. 300km
Tag 3
Tarnschlucht, Millau, Carcassonne (Altstadt). ca. 300km
Tag 4
Carcassonne - Perpingnon - Küstenstraße - Cadaques. ca. 275km
Tag 5
Cadaques - Pyrenäen - Andorra. 350km
Tag 6
Andorra - Isabena. 200 km
Hier mal 2-3 Tage bleiben und die Gegend erkunden. Da kannst du ja entscheiden, wie es weitergeht.
Pyrenäen - San Sebastian - Picos de Europa - Santiago. Sollten auch so 4 Tage sein.
Weiter war ich noch nicht, mußt du dann entscheiden.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.563
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Welche Straßen soll ich wählen?
Meine Strategie ist ein Mix der besagten Strassen. Durchaus an den schönen Orten Zeit auf kleinen und kleinsten Strassen investieren und genießen, auch wenn das etwas Zeit kostet. Kompensieren kannst Du in dem Du Passagen einschiebst wo Du auf Nationalstrassen Strecke machst.
Es gibt da nicht wirklich die eine richtige Empfehlung für so eine Reise, das wird durchaus sehr unterschiedlich empfunden. Was für den Einen Spannung ist, fühlt der Nächste als Stress ... für den Einen ist es Erholung, für den Anderen Langeweile.
Mach Dir einen groben Plan und nimm Dir die Zeit für ein Herantasten an das was Dir gefällt und Dir Spaß macht. Dazu gehört auch Pläne zu ändern, oder gar ganz über den Haufen zu werfen.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
827
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Wann gehst du los? Falls du die Route des Grandes Alpes noch nicht gefahren bist, wäre das eine Variante. Sie geht von Genfersee ans Mittelmeer. Momentan ist es aber zu früh dafür, wäre eventuell auf der Rückreise interessant. Ich bin sie schon in beide Richtungen gefahren, vom Mittelmeer zum Genfersee finde ich persönlich aber imposanter. Dauer 3 Tage, knapp 700 km, 21 Pässe.
Route des Grandes Alpes mit dem Motorrad oder Auto
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.793
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Anfangs Mai bist Du noch sehr früh. Viele (hohe) Pässe in den Seealpen sind noch dicht. in den Pyrenäen "könnte" bereits mehr gehen. Aber nicht unterschätzen. Ich hatte da schon August/September Schneefall - Je nach Pass und Wetterlage - Auch ist/Sind Pyrenäen wilder. Du musst mal googeln, es gibt einschlägige Portale, wo Passöffnungszeiten abgebildet sind - vermutlich aber die Pyrenäen weniger.

Durch die Pyrenäen durch entlang der baskischen und asturischen Küste kommen dann auch die Picos de Europa - kleines, aber feines Gebirge.
Allerdings...Kumpel kam grade gestern zurück und das hatte er mir letzte Woche von den Picos gesendet.....Deswegen würde ich eher da rüber an die Atlantikküste ausschließen - Ist noch zu früh und wird wohl tendenziell schlechteres Wetter sein.

1745690387642.png


1745690409765.png


Mein Tip und basierend auf der Jahreszeit- Auf dem Hinweg vielleicht das Vercours in Frankreich mitnehmen - Wenn noch nicht dort gewesen (nicht so hoch und dann auch kein Schnee). Dann vielleicht mittelmeerseitig (nicht weiter rein wie Toulouse) eher so das Gebiet Ardeche/Tarn/Carcasonne bis zu den Pyrenäen runter arbeiten und dann auch vielleicht in den Pyrenäen eher die spanische Seite (gute Strassen, Sprit, Unterkünfte und Essen günstiger) bis maximal zur Mitte Richtung Atlantik rüber. Tendenziell dürftest Du auf der Mittelmeerseite besseres Wetter haben. Das Wetter kommt meist von der Biskaya also Atlantik rüber und je weiter Du dich dorthin durcharbeitest......
Dann würde ich vielleicht im Landesinneren die "Bardenas Reales" mitnehmen, wenn Du auch (einfachen) Schotter fahren möchtest. und solltest Du Dich dorthin bewegen dann vielleicht rüber ins bekannte Weingebiet Rioja.
Für einen Monat dürfte da schon einiges dabei sein.

---
Werkzeug - nun ja. Kette solltest Du schon spannen können (vielleicht mal vorher zu Hause anschauen) und demensprechend Werkzeug (Schlüssel/Nuß) mitnehmen können.
Etwas Kettenspray zum schmieren dabei haben - Auch nicht verkehrt.
Braucht Deine viel Öl? (check vorher Dein Öl) und nimm evtl. etwas mit. Rechne mit 3-5.000km Reise.
Von einem Schlauch würde ich die Hände weg lassen, wenn Du schlauchlose Reifen hast. Wenn der Schlappen mal platt sein sollte: Hole Dir lieber so Flickzeug wie das hier. Amazon.de
Das funktioniert wirklich, mehr brauchst Du nicht und Du kannst damit tatsächlich "normal" weiterfahren - Hatten wir letztes Jahr bei einem in Rumänien.
Der Fährt damit heute noch auf seiner Afrikan Twin rum.
Dazu vielleicht noch einen Akkukompressor (oder Airman) und alles ist gut. (Keine Ahnung ob das Zeug was ich hier verlinkt habe, gut ist. Dient nur zur Veranschaulichung.
Natürlich auf jeden fall nen Schutzbrief und Auslandskrankenschutz
Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
marco1971

marco1971

Dabei seit
03.12.2024
Beiträge
50
Ort
34*
Hallo,
wir haben es nich etwas weiter gehabt wie Du und haben uns das aufgeteilt. Wäre evtl auch eine Idee für dich. Erstmal Meter machen und dann ruhiger angehen lassen. Wir sind bis St. Etienne Autobahn gefahren und dann durch Ardeche und Cevennen weiter.
Hier mal der Bericht dazu. Evtl. kannst du ein paar Tips rausziehen.
Grüsse
Marco

2022 - Sommertour Pyrenäen - Mimoto's Reiseforum
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.793
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
...oder vielleicht 2 gaaanz andere Vorschläge.

Fahre nach Genua, nimmt Dir eine Fähre, setzte über one-way nach Sizilien und fahre langsam komplett über Italien zurück.
was ähnliches:
Fahre nach Venedig oder Ancona nimm die Fähre nach Patras und fahre komplett über Griechenland, Albanien, Balkan etc. zurück.
Jahrezeittechnisch dürfte das schon ganz gut sein .- noch nicht zu heiß und Du bringst das gute Wetter mit.
Die Fähren dürften auch außerhalb der Hauptsaison noch günstig sein.

Die Fähren kannst Du erst mal nehmen zu runterkommen und dann gemütlich Heimwärts - Du bestimmst das Tempo, wo Du abzweigst und wie lange Du Dich wo aufhältst.
Vorteil - Du kommst relativ schnell hin und musst nicht erst mal bis ganz unten selbst anreisen.
 
Thema:

Reiseplanung Schweiz - Frankreich - Iberische Halbinsel

Reiseplanung Schweiz - Frankreich - Iberische Halbinsel - Ähnliche Themen

  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Reiseplanung/Mitfahrer Balkan

    Reiseplanung/Mitfahrer Balkan: Guten Abend zusammen, ich plane gerade meinen Sommerurlaub für dieses Jahr und möchte da gerne im August 4 Wochen auf meiner 1250GS mit Zelt...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • To-do list - Reiseplanung Schweiz

    To-do list - Reiseplanung Schweiz: Nennen Sie hier Ihre To-do-Liste, ich würde sehr gerne einige Leute aus der Schweiz kennenlernen. Irgendwann im August :bier:
  • To-do list - Reiseplanung Schweiz - Ähnliche Themen

  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Reiseplanung/Mitfahrer Balkan

    Reiseplanung/Mitfahrer Balkan: Guten Abend zusammen, ich plane gerade meinen Sommerurlaub für dieses Jahr und möchte da gerne im August 4 Wochen auf meiner 1250GS mit Zelt...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • To-do list - Reiseplanung Schweiz

    To-do list - Reiseplanung Schweiz: Nennen Sie hier Ihre To-do-Liste, ich würde sehr gerne einige Leute aus der Schweiz kennenlernen. Irgendwann im August :bier:
  • Oben