Z
Zappzerapp
Themenstarter
Ich habe derzeit ein richiges Malheur ...
Reifenwechsel bei Reifenhändler wurde die Felge beschädigt / Lackschaden.
Daraufhin die Felge bei Lackierbetrieb neu lackiert und dabei Bremsscheiben und Reifendrucksensor (innenliegend Felgenbett) auch abgebaut.
Nach Lackreparatur wurde der Neureifen ContiTrailAttack 2 F montiert und ausgewuchtet.
Dabei wurden 4 verschiedene Unwuchten (jeweils gedreht um 90 °) zwischen 60 und 90 g festgestellt.
Ich habe nun die Frage, inwieweit ein ggf. falsch eingesetzter Reifendrucksensor (Richtungsweisend im Felgenbett nach vorn oder hinten) diese große Unwucht hervorruft ... oder etwa ein derart schrottiger Neureifen geliefert wurde.
Bitte ggf. an diejenigen, welche ein Reparaturhandbuch bzw. Service DVD zur Hand haben und nachsehen könnten, wie der Reifendrucksensor im Felgenbett liegen muss.
Ich wäre echt dankbar, da es momentan eilig ist ... der Reifen ist noch beim Händler und man überlegt.
Reifenwechsel bei Reifenhändler wurde die Felge beschädigt / Lackschaden.
Daraufhin die Felge bei Lackierbetrieb neu lackiert und dabei Bremsscheiben und Reifendrucksensor (innenliegend Felgenbett) auch abgebaut.
Nach Lackreparatur wurde der Neureifen ContiTrailAttack 2 F montiert und ausgewuchtet.
Dabei wurden 4 verschiedene Unwuchten (jeweils gedreht um 90 °) zwischen 60 und 90 g festgestellt.
Ich habe nun die Frage, inwieweit ein ggf. falsch eingesetzter Reifendrucksensor (Richtungsweisend im Felgenbett nach vorn oder hinten) diese große Unwucht hervorruft ... oder etwa ein derart schrottiger Neureifen geliefert wurde.
Bitte ggf. an diejenigen, welche ein Reparaturhandbuch bzw. Service DVD zur Hand haben und nachsehen könnten, wie der Reifendrucksensor im Felgenbett liegen muss.
Ich wäre echt dankbar, da es momentan eilig ist ... der Reifen ist noch beim Händler und man überlegt.