V
Volker.T
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.02.2016
- Beiträge
- 68
Hallo,
wollte heute eine kleine Ausfahrt mit meiner GS 1200 machen und nach ein ca. 1 km geht die rote Warnleuchte an.
Mein erster Gedanke, was ist das? Also die nächste Ausfahrt raus und ich musste feststellen, dass mein Vorderreifen keine Luft mehr hatte. Der Bordcomputer hat 0,4 bar angezeigt.
Was ein Ärger, die Reifen wurden erst vor 3 Wochen aufgezogen und sind seit dem erst 10 km gelaufen.
(Das Reifenwechseln beim "Freundlichen" hat übrigens 130€ für beide Reifen gekostet )
Also langsam nach Hause, den Reifen aufgepumpt und den Reifen im angebauten Zustand ins Wasserbad.
Siehe da, der Reifen verliert unten am Ventilsitz, also nicht oben wo das Ventil eingeschraubt, ist Luft.
Mit Ventilsitz meine ich die Ventildurchführung durch die Felge. Dort ist übrigens eine Art Überwurfmutter über das Ventil geschraubt (12er Maulschlüssel würde passen).
Kann ich die "Überwurfmutter" einfach nachziehen oder wie würdet ihr vorgehen?
Gruß Volker
wollte heute eine kleine Ausfahrt mit meiner GS 1200 machen und nach ein ca. 1 km geht die rote Warnleuchte an.
Mein erster Gedanke, was ist das? Also die nächste Ausfahrt raus und ich musste feststellen, dass mein Vorderreifen keine Luft mehr hatte. Der Bordcomputer hat 0,4 bar angezeigt.
Was ein Ärger, die Reifen wurden erst vor 3 Wochen aufgezogen und sind seit dem erst 10 km gelaufen.
(Das Reifenwechseln beim "Freundlichen" hat übrigens 130€ für beide Reifen gekostet )
Also langsam nach Hause, den Reifen aufgepumpt und den Reifen im angebauten Zustand ins Wasserbad.
Siehe da, der Reifen verliert unten am Ventilsitz, also nicht oben wo das Ventil eingeschraubt, ist Luft.
Mit Ventilsitz meine ich die Ventildurchführung durch die Felge. Dort ist übrigens eine Art Überwurfmutter über das Ventil geschraubt (12er Maulschlüssel würde passen).
Kann ich die "Überwurfmutter" einfach nachziehen oder wie würdet ihr vorgehen?
Gruß Volker