
SchotterSpezi
Themenstarter
Moin zusammen,
von der 1250er kannte ich es so, dass man einen der beiden RDC-Sensoren tauschen kann, und dass die Maschine dann nach ein paar Minuten Fahrt den neuen Sensor erkennt und den alten dafür vergisst.
Bei meiner 1300er hab ich das heute zum ersten mal ausprobiert – ohne Erfolg. Geht das einfach nicht mehr mit dieser Methode? Oder dauert es bedeutend länger? Oder hab ich vielleicht doch ein Problem mit den Sensoren?
Hintergrund ist: Zweiter Radsatz mit Stollenreifen. Bislang hab ich kein Motoscan/GS-911 oder ähnliches. Bei der alten Maschine hab ich immer erst ein Rad gewechselt und bin eine Runde gefahren bis er den "neuen" Sensor erkannt hat. Danach dann das zweite Rad gewechselt.
Grüße,
Schotterspezi
von der 1250er kannte ich es so, dass man einen der beiden RDC-Sensoren tauschen kann, und dass die Maschine dann nach ein paar Minuten Fahrt den neuen Sensor erkennt und den alten dafür vergisst.
Bei meiner 1300er hab ich das heute zum ersten mal ausprobiert – ohne Erfolg. Geht das einfach nicht mehr mit dieser Methode? Oder dauert es bedeutend länger? Oder hab ich vielleicht doch ein Problem mit den Sensoren?
Hintergrund ist: Zweiter Radsatz mit Stollenreifen. Bislang hab ich kein Motoscan/GS-911 oder ähnliches. Bei der alten Maschine hab ich immer erst ein Rad gewechselt und bin eine Runde gefahren bis er den "neuen" Sensor erkannt hat. Danach dann das zweite Rad gewechselt.
Grüße,
Schotterspezi