Rausfeuern und Gänge durchreißen......

Diskutiere Rausfeuern und Gänge durchreißen...... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo an alle, ich habe hier beim stöbern einen Beitrag gefunden (1200 LC) das beim fahren er also beim..... Rausfeuern und durchreißen der...
G

gstommy68

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.692
Ort
Rheinland
Hallo an alle,

ich habe hier beim stöbern einen Beitrag gefunden (1200 LC) das beim fahren er also beim..... Rausfeuern und durchreißen der Gänge....... Eine Befindlichkeit am Vorderrad hat. :confused:
Das wohl bei so 600 km aufm Tacho.

Ok, jeder kann mit seinem Material machen was er will, aber mich schaudert es.
Ich für meinen Teil weiß, wie lange ich für meine LC arbeiten dürfte, entsprechend gehe ich mit diesem Material um.
Natürlich will ich Spass haben, allerdings durch sauberes schalten und beschleunigen, nach dem warmfahren.
Wie gesagt jeder kann das mit seiner Kiste machen was er will, aber wie steht ihr zu euerem Mopped und Fahrweise?

Bin sehr gespannt.

Gruß gstommy
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich gehe mit meinem Mopped eher schonend um ... ausser ich habe meine fünf Minuten oder bin auf einer Rennstrecke.
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Mit meiner 1200er ADV halte ich es wie Larsi. Letztes Jahr hatte ich noch zusätzlich eine K1300S damit bin ich eher wie ein Geistesgestörter gefahren. Deswegen hab ich sie auch wieder verkauft. Fehlende geistige Reife oder so.....
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Geschont wird mein Moped nicht aber ich habe auch genug technisches Verständnis es nicht mutwillig zu zerstören!
Leider darf jeder mit seinem Eigentum machen was er will aber wer solche Berichte schreibt dem hat auch an der ersten 11er der Zylinderkopf getropft, ist der Bremskraftverstärker ausgefallen, ging der Endantrieb der 12er kaputt!
Ein Freund behauptet, immer wenn man meint etwas idiotensicher gemacht zu haben, gibt´s bessere Idioten! :rolleyes:
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.079
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Mit meiner 1200er ADV halte ich es wie Larsi. Letztes Jahr hatte ich noch zusätzlich eine K1300S damit bin ich eher wie ein Geistesgestörter gefahren. Deswegen hab ich sie auch wieder verkauft. Fehlende geistige Reife oder so.....
Respekt für deine Ehrlichkeit! ;) Mir geht's aber ähnlich, nur dass ich statt einer K deine alte Ténéré fürs rumballern "mißbrauche" (Verkleidung grad vom "Plaste-Guru" Fliegenjens geklebt und neu lackiert!) -Die GS wird zwar zügig, aber doch eher schonend bewegt.
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Solange die Kiste nicht Betriebstemp. hat wird geschont.
Habe schon Gewissensbisse wenn ich nach der Arbeit aufs Bike steige
und anschliessend auf der Schnellstrassse bei gemässigter Beschleunigung 120 fahr.
normal ist bei 100 - 110 Schluss .
Wenn sie warm ist ... ca. 15km dann wird aber schon mal richtig am rechten Griff gedreht.
 
W

Wogenwolf

Gast
Mit meiner 1200er ADV halte ich es wie Larsi. Letztes Jahr hatte ich noch zusätzlich eine K1300S damit bin ich eher wie ein Geistesgestörter gefahren. Deswegen hab ich sie auch wieder verkauft. Fehlende geistige Reife oder so.....

Yep, unterschreibe ich blind.
Hatte die KR und mir ging es wie Dir. Immer Feuer frei und jedes Duell wurde angenommen
Eine Wandlung von Jekyll zu Hyde!
Habe mich manchmal nicht wiedererkannt, da ich eigentlich zur Blümchenpflückerfraktion gehöre. :eekek:
Bin froh, wieder auf dem Trecker zu sitzen. Mehr als 5000 Drehungen brauche ich nicht :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
:D :D

Mir hat mit der KR die Probefahrt gereicht ...
Das war wie vorspulen mit Bildsuchlauf.
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.869
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
:D :D

Mir hat mit der KR die Probefahrt gereicht ...
Das war wie vorspulen mit Bildsuchlauf.
oh, da freue ich mich aber drauf. Nächste Woche geht meine zum 20.000er Service und mein :) gibt mir für den Tag eine K1300R als Ersatzmopped.

Zum Thema: Ich gehe auch schonend mit meinem Mopped um. Hohe Drehzahlen erst bei Betriebstemperatur. Keine langen Vollgasstrecken etc. Musste auch zu lange sparen für das Kälbchen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Solange die Kiste nicht Betriebstemp. hat wird geschont.
...
Wenn sie warm ist ... ca. 15km dann wird aber schon mal richtig am rechten Griff gedreht.
Ja, so sehe ich das auch.

Habe gerade einen Test gefahren.
15km bei 17-18°C Lufttemperatur ohne nennenswerte Steigungen und durch zwei Dörfer.
Temperaturfühler in der Ölwanne.
Drehzahl um 3000
Tempo knapp unter 100

Nach drei km 40°
Nach sechs km 52°
Nach zehn km 63°
Nach fünfzehn km 63°
Innerorts ansteigend auf 68°, danach wieder abkühlend auf 63°
Nach fünfzehn km noch eine Minute Leerlauf ... steigt auf 82° (und weiter)
Dann abgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Fortsetzung ...

Nach weiteren 45 km bei bis 22° Luft und flotter Fahrweise (ob das “rausfeuern“ war? Ich finde nein) in hügeligem Gelände steigt die Temperatur in der Ölwanne nicht über 72° (65-72°C)

Das nur mal so damit man mal Zahlen zur Öltemperatur hat.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Rausfeuern aus Kurven???? Seid ihr krank? Das geht ja gar nicht.... wer weiss was da kommt bzw. wie das Material bei dieser völlig hirnrissigen Art und Weise leidet?!?!

Nee, ehrlich, das geht doch nicht. Ich dachte die ganze Zeit hier sind nur vernünftige, gesetzte Herren gereiften Alters, die sowas nicht mehr nötig haben und deswegen bei der GS gelandet sind.
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
"Nee, ehrlich, das geht doch nicht. Ich dachte die ganze Zeit hier sind nur vernünftige, gesetzte Herren gereiften Alters, die sowas nicht mehr nötig haben und deswegen bei der GS gelandet sind."

Die smilies fehlen
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
"Nee, ehrlich, das geht doch nicht. Ich dachte die ganze Zeit hier sind nur vernünftige, gesetzte Herren gereiften Alters, die sowas nicht mehr nötig haben und deswegen bei der GS gelandet sind."

Die smilies fehlen
sorry, stimmt....




 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
Fortsetzung ...

Nach weiteren 45 km bei bis 22° Luft und flotter Fahrweise (ob das “rausfeuern“ war? Ich finde nein) in hügeligem Gelände steigt die Temperatur in der Ölwanne nicht über 72° (65-72°C)

Das nur mal so damit man mal Zahlen zur Öltemperatur hat.
Hi
Das ist mal ne praktische Info :Super: Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Wer mit einer 600km alten LC ohne Slipper Clutch (Rutschkupplung?) sich beim "Rausfeuern und Gaenge reissen" wundert, das die Maschine etwa unruhig ist, disqualifiziert sich in meinen Augen als Fahrer.
 
A

Amigo61

Gast
Morgens um 05:00 Uhr zur Arbeit! Disponenten müssen früh raus :eekek:

Moped an, 300 Meter bis zur Hauptstraße und dann flott ab 3000 U/min hochgeschaltet......Die Temp. Anzeige rechts wird dann automatisch wach..... :rolleyes:

Wat is Warmfahren?? Wir haben Sommer..Et is Warm....;)

Guido!
 
Jo46

Jo46

Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
663
Ort
Gundelsheim
Modell
R1200 GS TB 5/2011
lass Dich nicht aufhalten

Übrigens, ich bin meistens schon um 5 in der Arbeit.

Nachtrag: war rechts nicht die Tankanzeige ?? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
In diesem Forum kann ein Thema wirklich nicht blöd genug sein.
 
Thema:

Rausfeuern und Gänge durchreißen......

Rausfeuern und Gänge durchreißen...... - Ähnliche Themen

  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • Geräusch beim Gang einlegen

    Geräusch beim Gang einlegen: Hallo zusammen, bei meiner F650GS BJ 2011 mit 37800KM Laufleistung ist beim Einlegen des ersten Gangs ein richtig lautes Klacken aus dem Getriebe...
  • R1100 GS fehlt ein Gang.

    R1100 GS fehlt ein Gang.: Ich fahre mit meiner vor einem Jahr erworbenen BMW relativ gemütlich über die fast leeren Landstraßen Sachsens. Aber schon mit 100 km/h möchte ich...
  • Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich

    Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich: Hi, mal eine Frage: Mir ist vor einiger Zeit (2 Montate ca, konnte in der Zeit aber kaum fahren aus zeitlichen Gründen) aufgefallen, dass ich...
  • Probleme mit Schaltassistent - 1. Gang

    Probleme mit Schaltassistent - 1. Gang: Hallo Gemeinde, Ich habe Probleme mit dem 1. Gang. Wenn ich ohne kupplung ziehen z. B. vom 3ten Gang über den 2ten in den 1ten schalte geht der...
  • Probleme mit Schaltassistent - 1. Gang - Ähnliche Themen

  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • Geräusch beim Gang einlegen

    Geräusch beim Gang einlegen: Hallo zusammen, bei meiner F650GS BJ 2011 mit 37800KM Laufleistung ist beim Einlegen des ersten Gangs ein richtig lautes Klacken aus dem Getriebe...
  • R1100 GS fehlt ein Gang.

    R1100 GS fehlt ein Gang.: Ich fahre mit meiner vor einem Jahr erworbenen BMW relativ gemütlich über die fast leeren Landstraßen Sachsens. Aber schon mit 100 km/h möchte ich...
  • Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich

    Extrem unsaubere Gasannahme im unteren Gang- und Drehzahlbereich: Hi, mal eine Frage: Mir ist vor einiger Zeit (2 Montate ca, konnte in der Zeit aber kaum fahren aus zeitlichen Gründen) aufgefallen, dass ich...
  • Probleme mit Schaltassistent - 1. Gang

    Probleme mit Schaltassistent - 1. Gang: Hallo Gemeinde, Ich habe Probleme mit dem 1. Gang. Wenn ich ohne kupplung ziehen z. B. vom 3ten Gang über den 2ten in den 1ten schalte geht der...
  • Oben