Rangierhilfe von MotorradPort

Diskutiere Rangierhilfe von MotorradPort im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Zusammen, eine nicht ganz billige Rangierhilfe. Hört sich laut Beschreibung gut an. Hat jemand von Euch diese Rangierhilfe u. kann...
P

Puffi

Themenstarter
Dabei seit
25.09.2012
Beiträge
29


Hallo Zusammen,

eine nicht ganz billige Rangierhilfe.
Hört sich laut Beschreibung gut an. Hat jemand von Euch diese Rangierhilfe u. kann berichten?
Wäre für meine Garage ideal.
Müsste die Variante für meine GS ADV Baujahr 2012 haben.

Gruss
Puffi :trippel::trippel::trippel:
 
G

Galliano

Dabei seit
08.04.2015
Beiträge
13
Modell
R1100GS (nach 20 Jahren verkauft), V85 TT coming soon... (hoffentlich ;) )
Hallo Leute, hier meine Erfahrung: grundsätzlich eine gute Sache, schade dass sich dahinter ein wenig professioneller Betrieb verbirgt.

Das wichtigste für die erwartete Funktionalität ist die richtige Plattformlänge: 170 oder 210?

Auf Grund einer eindeutigen Falsch-Beratung der Geschäftsleitung bestellte ich jedoch eine zu kurze Version des Motorradports. Bei der Empfehlung der Bühnenlänge rechnete die Firma offensichtlich das Aufbockmaß unzureichend ein, nach dem Aufgebockten des Motorrads ragt das Hinterrad nun 25 cm über den hinteren Rand der Bühne, ein einfaches drehen der Bühne ist nicht ohne Weiteres möglich. Als ich die Firma samt Fotodokumentation damit konfrontierte, bekam ich 2 Wochen und eine Erinnerungsmail später die Antwort v. Geschäftsführer: ich hätte die Plattform falsch montiert. Ich überprüfte die Montage und zog sogar 2 weitere Motorradfahrer zu Rat hinzu: alle sind der Meinung, die Montage ist korrekt ausgeführt. Eine erneute Mail ignoriert der Betrieb. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Motorradport nach der Montage Probleme verursacht gering, allerdings handelt die Firma BOLENDER Konstruktion und Marketing GmbH (in meinem Fall bei einer belegbaren Falschberatung) nach dem Motto "nach dem Verkauf die Sinnflut". Ich habe nun für ziemlich viel Geld ein Teil, dass keineswegs wie die schönen Videos zeigen seine Aufgabe erfüllt. Fazit nach meiner Erfahrung: wer den Motorradport kauft, kalkuliert besser selber die für sich notwendige Bühnenlänge (allein der Radstand zzgl. ein paar Zentimeter wie die Firma behauptet ist nicht realistisch!), verlässt sich lieber nicht auf die Beratung und erwartet keinen Service, Kulanz oder Sonstiges.

Ich hoffe hiermit geholfen zu haben

Gruß
 
C

ChristianS

Gast
Versteh ich nicht.
Irgendwie steh ich grade aufn Schlauch.
Warum wird ist das Motorrad nach dem Aufbocken länger?
Warum fährst du nicht einfach vorher die 25cm weiter vor, bockst auf und alles ist bündig?

Ich hab seit Anbeginn der Zeit eine Rangierhilfe für unter den Hauptständer. Möchte/kann sie nicht mehr missen. Ohne käme ich in meiner Garage nie und nimmer zurecht.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Wahrscheinlich, weil dann das Vorderrad vorne wieder runterplumpst. Das heisst man muß vorher messen um wieviel cm das Motorrad beim Aufbocken nach Hinten kommt. Ein Thema das ich in meiner Garage auch immer mit einrechnen muß. Sonst geht die Tür nicht zu.


Die Rangierhilfen für unter den Hauptständer sind auch ganz praktisch. Allerdings bedingen die eine ebenen gekehrten Garagenboden. Und zu leicht sollte das Motorrad auch nicht sein (>220kg). Meine Strich Fümpf schiebste beim Abbocken vom, natürlich gebremsten Alubrett eher runter, als das der Hauptständer einklappt. . .
 
G

Galliano

Dabei seit
08.04.2015
Beiträge
13
Modell
R1100GS (nach 20 Jahren verkauft), V85 TT coming soon... (hoffentlich ;) )
Hallo ChristianS, genau wie der niederreiner schreibt... fährst Du weiter, "plumpst Du runter"... d.h. Du fährst mit dem Vorderrad über die Vorderkante der Bühne und bist wieder auf dem Betonboden. Beim Aufbocken, musst Du dann die ca. 2,5 cm Höhenunterschied zwischen Garagenboden und Plattform überwinden. Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber 200 Kg über ein solches "Hindernis" in der Rückwärtsbewegung zu ziehen ist nicht meine Stärke. Ein weiteres Problem ist, dass man (um über die Vorderkante der Bühne fahren zu können) die Bühne weiter in den Garageninnenraum montieren muss...passt das Auto dann noch rein?

gruß
 
C

ChristianS

Gast
Aaach sooo.
Jetzt ist alles klar.
Danke für die Aufklärung!

Schade, dass der Händler nicht an Kundenzufriedenheit interessiert ist.
 
C

ChristianS

Gast
Hab ich nach dreimaliger Benutzung wieder eingepackt und seitdem in der Garage liegen.
Belastbar bis 300kg (die von Louis nur max 200kg).
Wenns jemand haben möchte, bitte melden.
Widererwarten nutze dann doch meine alte weiter.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Warum? Stört da das seitliche „Horn" des Hauptständers? Wie z.B. an der 1150er.
 
C

ChristianS

Gast
Nicht wenn man sie so rum nutzt, dass der "Hoch-und-Runter-Bügel" auf der anderen Seite ist :o
 
Pfälzer

Pfälzer

Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
1.344
Ort
66969
Modell
HP2 MM 1200GS LC 1250GS LC
Funzt auch sehr gut


20150107_144743.jpg
Gruß Pfälzer
 
Thema:

Rangierhilfe von MotorradPort

Rangierhilfe von MotorradPort - Ähnliche Themen

  • Erledigt Rangierhilfe ConStands

    Rangierhilfe ConStands: Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das? Rangierhilfe Rangierschiene Motorrad ConStands
  • Rangierhilfe Kern-Stabi

    Rangierhilfe Kern-Stabi: Moin, ich habe heute meine Rangierhilfe von Kern-Stabi für Hauptständer mit Vorderradaufnahme in Betrieb genommen. Eine absolute Empfehlung! Trotz...
  • Erledigt Rangierhilfe

    Rangierhilfe: Würde für meine GS1250 eine Rangierhilfe suchen, damit ich das Motorrad in meiner Tiefgarage ganz zur Wand schieben kann.
  • Erledigt Motorrad Rangierhilfe Rangier-AS GP 320 Comfort von Becker Technik

    Motorrad Rangierhilfe Rangier-AS GP 320 Comfort von Becker Technik: Hallo, verkaufe Premium-Rangierhilfe Rangier-As GP 320 Comfort (mit Kugellagerrädern) von Becker-Technik. Made in Germany. Der beste Rangierer...
  • Erledigt Rangierhilfe für Seitenständer

    Rangierhilfe für Seitenständer: Verkaufe eine voll funktionstüchtige und stabile Motorrad- Rangierhilfe von Motea. 7 Doppelrollen 4 davon gebremst, Stufenlos einstellbar mit...
  • Rangierhilfe für Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Erledigt Rangierhilfe ConStands

    Rangierhilfe ConStands: Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das? Rangierhilfe Rangierschiene Motorrad ConStands
  • Rangierhilfe Kern-Stabi

    Rangierhilfe Kern-Stabi: Moin, ich habe heute meine Rangierhilfe von Kern-Stabi für Hauptständer mit Vorderradaufnahme in Betrieb genommen. Eine absolute Empfehlung! Trotz...
  • Erledigt Rangierhilfe

    Rangierhilfe: Würde für meine GS1250 eine Rangierhilfe suchen, damit ich das Motorrad in meiner Tiefgarage ganz zur Wand schieben kann.
  • Erledigt Motorrad Rangierhilfe Rangier-AS GP 320 Comfort von Becker Technik

    Motorrad Rangierhilfe Rangier-AS GP 320 Comfort von Becker Technik: Hallo, verkaufe Premium-Rangierhilfe Rangier-As GP 320 Comfort (mit Kugellagerrädern) von Becker-Technik. Made in Germany. Der beste Rangierer...
  • Erledigt Rangierhilfe für Seitenständer

    Rangierhilfe für Seitenständer: Verkaufe eine voll funktionstüchtige und stabile Motorrad- Rangierhilfe von Motea. 7 Doppelrollen 4 davon gebremst, Stufenlos einstellbar mit...
  • Oben