R 1100GS - Tipps und Tricks

Diskutiere R 1100GS - Tipps und Tricks im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, kaum da und schon die erste Frage...:D Ich fahre z.Zt noch eine FJ 1200 - ja ich weiß, keine BMW - aber irgendwie scheint mir...
D

Doleygate

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2008
Beiträge
4
Hallo zusammen, kaum da und schon die erste Frage...:D

Ich fahre z.Zt noch eine FJ 1200 - ja ich weiß, keine BMW - aber irgendwie scheint mir jeder Tourer zu niedrig und nach ca. 1 Std tut der Ar... weh.
Von einem Bekannten auf Reiseenduros angesprochen hab ich mir heute eine R 1100 GS angeschaut, die ich nächste Woche bei entsprechendem Wetter mal Probefahren will.

Die Maschine ist Ez. 04/96 mit 54 Tsd Kilometer auf der Uhr.

Meine Frage: gibt es irgend etwas, worauf ich besonders achten muß? Gibt es irgendwelche Bekannten Dinge, die für dieses Modell und Bj. typisch sind?

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Elmar
 
scubafat

scubafat

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
5.177
Ort
Albertshofen Kitzingen
Modell
KTM SMC R
Hallo und willkommen hier. Helfen kann ich dir direkt nicht, aber über die Suche "Kaufberatung 1100" steht nicht viel aber etwas!
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Hallo Elmar,

ich hab mir letztes Jahr auch eine 1100-er GS Bj. 96 mit damals 60 TKM zugelegt und habe es bis jetzt in keinster Weise bereut (aktuell knapp 70 TKm). Die Tourerqualitäten sind meiner Meinung nach opitmal (ist ja aber eine subjektive Einschätzung).

Bei der Besichtung solltest Du laut der Zeitschrift Motorrad folgende Punkte beachten:
- unbedingt nach dem Ölverbrauch fragen, kann teilweise sehr hoch sein
- Ölnebel an den Zylinderköpfen deutet auf eine kaputte Kopfdichtung
- auf möglichen Ölaustritt von Getriebeausgang und Hinterachsgehäuse achten
- Hauptbremszylinder vorn auf Dichtheit prüfen
- bei der Probefahrt darauf achten das die Gänge nicht kurzzeitig springen, dann sind die Schaltgabeln eingeschliffen

Ach ja: und ein gepflegter Zustand ist natürlich auch nicht zu verachten :D

Die Angaben sind aus der Gebrauchtkauf - Ausgabe von Motorrad.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es bei meiner GS keine Probleme gab. Einzig der Hauptbremszylinder hat dieses Jahr in Südtirol angefangen, Bremsflüssigkeit zu verlieren, was aber Dank Magura auch nichts weltbewegendes war: wurde für ca. 130,- € ausgetauscht :).

Ansonsten bin ich immernoch jedes Mal begeistert, wenn ich mal wieder ne Runde damit unterwegs bin.
 
D

Doleygate

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2008
Beiträge
4
@ Roger,

danke für den Tipp, werde die Suchfunktion mal bemühen.

@ GSfrie,

der Allgemeinzustand ist schon klasse, sie steht bei einem BMW - Motorradhändler. Daher ist sie natürlich optisch 1a.
Auf den Rest werde ich dann schon achten, danke für die Tipps.

Gruß Elmar
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.550
Hi
Sieh mal nach welcher Getriebetyp verbaut ist.
http://www.powerboxer.de/4V-Getriebecodes-der-R-11x0-Baureihen.html
Sollte es noch kein M97 sein würde ich vom Kauf absehen. Die vorhergehenden Getriebe müssen nicht zwangshaft defekt werden, sind aber etwas berüchtigt.
Zwar haben auch M97 (das letzte Baumuster) Macken, aber deutlich weniger und nicht signifikant.
gerd
 
D

Doleygate

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2008
Beiträge
4
Hallo Gerd,

danke für den Tipp. Aber irgendwie lese ich da alles mögliche an Bezeichnungen ( DAF, Dag, EAQ, EAA 9 aber von M97 oder ählichem finde ich nichts.
Wahrscheilich überlese ich das immer.

Wo finde ich da was?

Gruß Elmar
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.895
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Elmar.
Du wirst wahrscheinlich das EAQ haben (silbernes Getriebe) oder das DAR (schwarzes Getriebe). Wenn deine GS EZ 4/96 ist, dürfte sie noch nicht das M97 (EAA silbern oder EAB schwarz) haben.
Die Kennzeichnung steht in Fahrtrichtung rechts am Getriebeflansch unterhalb des Gummistopfens.
Aber wie bereits geschrieben: auch die ersten Getriebe müssen nicht kaputt gehen. Das tun übrigens die wenigsten. Die meisten halten ein Motorradleben lang ohne Probleme.
 
D

Doleygate

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2008
Beiträge
4
Hallo Hermann,

danke für die Info. So wie es aussieht werde ich das Motorrad am Montag Nachmittag mal fahren, nehme dann die gesammelten Tipps von Euch natürlich mit.

Schon mal Danke für die Anregungen hier von Euch.

Gruß Elmar
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.550
Hi
>>>>>>>>>
EAA (silber) und EAB (schwarz) => ab Mj '97 neue Klauengeometrie, neuer Antriebswellendämpfer, keine O-Ringe mehr.
>>>>>>
Zugegeben...:o
gerd
 
Thema:

R 1100GS - Tipps und Tricks

R 1100GS - Tipps und Tricks - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100GS, Kunststoffteile

    R 1100GS, Kunststoffteile: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Kunststoffteile aus der GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade mal knapp...
  • Heidenau Ranger auf der 1100GS

    Heidenau Ranger auf der 1100GS: Hallo leute, ich hab bis jetzt Heidenau Scot gefahren und war eigentlich ganz zufrieden. Bis auf das Pfeiffen am Vorderreifen. Jetzt meine...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100GS, Ölkühler

    R 1100GS, Ölkühler: Hallo Zusammen, Ich habe noch den Ölkühler mit Anschlussleitungen. Er war bis zum Ausbau dicht, die Lamellen sind auch in Ordnung. Die GS ist EZ...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100GS, Stoßdämpfer

    R 1100GS, Stoßdämpfer: Hallo Zusammen, Ich habe noch die beiden Stoßdämpfer in brauchbarem Zustand. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100GS, Drosselklappen

    R 1100GS, Drosselklappen: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Drosselklappen, ohne die Einspritzdüsen. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade...
  • R 1100GS, Drosselklappen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100GS, Kunststoffteile

    R 1100GS, Kunststoffteile: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Kunststoffteile aus der GS. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade mal knapp...
  • Heidenau Ranger auf der 1100GS

    Heidenau Ranger auf der 1100GS: Hallo leute, ich hab bis jetzt Heidenau Scot gefahren und war eigentlich ganz zufrieden. Bis auf das Pfeiffen am Vorderreifen. Jetzt meine...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100GS, Ölkühler

    R 1100GS, Ölkühler: Hallo Zusammen, Ich habe noch den Ölkühler mit Anschlussleitungen. Er war bis zum Ausbau dicht, die Lamellen sind auch in Ordnung. Die GS ist EZ...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100GS, Stoßdämpfer

    R 1100GS, Stoßdämpfer: Hallo Zusammen, Ich habe noch die beiden Stoßdämpfer in brauchbarem Zustand. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100GS, Drosselklappen

    R 1100GS, Drosselklappen: Hallo Zusammen, Ich habe noch die Drosselklappen, ohne die Einspritzdüsen. Die GS ist EZ 99, also eine der letzten gebauten. Laufleistung gerade...
  • Oben