Probleme beim zusammenbauen :-)

Diskutiere Probleme beim zusammenbauen :-) im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, nachdem ich das Getriebe und ABS wieder eingebaut habe, bin ich nun beim zusammenbauen. Und da habe ich nun ein paar Probleme. 1.Wer kann...
M

MegaBo

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
62
Ort
Sardinien-Cagliari
Modell
1100GS/Adv+Megamoto in Planung
Hallo,
nachdem ich das Getriebe und ABS wieder eingebaut habe, bin ich nun beim zusammenbauen.
Und da habe ich nun ein paar Probleme.

1.Wer kann mir sagen wo diese zwei Stecker angeschlossen werden? Finde kein Gegenstück :-(


2.wo ist das Lambdakabel am Motor befestigt?


3.Wer kann mir ein Foto schicken, wie die hintere Bremsleitung ans ABS angeschlossen wird!Wie sieht die Originalverbindung aus...


4.Kann mir jemand ein Foto schicken wie die vordere Bremsleitung ans ABS montiert ausschaut?
Leitung von der Bremspumpe an den unteren oder oberen Anschluss und dann weiter nach unten zum Verteiler???


5.Wo wird das dritte Kabel aus dem Hauptkabelstrang angeschlossen?



vielen Dank für Eure Unterstützung
Gruß
Boris

b.bau28 ed gmx.net
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.659
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Boris,

1.oberer Stecker zum Lufttemperaturfühler auf dem Luftfilter, unterer Stecker Drosselklappenpoti
2. ? auswendig gerade nicht vor Augen
3. rote Leitung raus, dort die nach unten gekrümmte starre Leitung rein. Obere starre Leitung an Lasche am Heckrahmen fest und dann zur flexiblen Bremsleitung Hinterrad
4. oben Bremspumpe rechter Griff, unten zum Verteiler Radbremszylinder
5. ? auswendig gerade nicht vor Augen


Weiterhin viel Spaß beim Puzzeln,

Grüße, Rainer, der elfer-schwob
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
5. das sieht aus wie das Diagnosekabel, welches normalerweise auf dem hinteren Schutzblech unter dem Soziussitz befestigt ist. Wird also nirgendwo angeschlossen (ab und an mal am Tester :D), hat aber normalerweise einen hellblauen "Pariser".
 
M

MegaBo

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
62
Ort
Sardinien-Cagliari
Modell
1100GS/Adv+Megamoto in Planung
Vielen Dank,
5. fällt mir gerade ein. Das ist der Diagnosestecker :-)
1. .... die Anschlussstecker liegen jetzt unterm Luftfilter und der ist bereits wieder fest verbaut neeiiiiiiiin
ich Depp ;-) wieso habe ich die nicht gesehen??? Uffff
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
2. Kabel wird auf halber Höhe direkt am Gehäuse durch eine Klammer gehalten (stümperhaft direkt auf Lack an einem senkrechten Steg angebracht).
3. du hast eine Bremsleitung aus dem Zubehör verbaut die nur für Modelle ohne ABS geeignet ist.
 
M

MegaBo

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
62
Ort
Sardinien-Cagliari
Modell
1100GS/Adv+Megamoto in Planung
Aktuelles zum Bilderrätsel :-)
Zu Bild 1.
Ich müsste wissen wo die Stecker-Gegenstücke liegen? Ich finde sie nicht!!!
Der Luftmassensensor ist ja bereits auf dem Luftfilter belegt, der kann es nicht sein!
Und bis zu den DK Sensorkabeln reicht es nicht!
Wo liegen diese Stecker im original???

Brauche dringend Hilfe
Danke
Boris




 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.745
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
der zweipolige könnte der unbenutzte stecker der us-ausführung sein (regenerierventil für aktivkohlefilter)
der dreipolige fürs CO-poti, falls du keinen kat mit lambdasonde hast.
beide sitzen hinten rechts am heckrahmen.

wenn ich recht habe, bleiben vermutlich beide stecker unbelegt.

edit:
was du für einen luftmassensensor hältst, ist ein schnöder ansauglufttemperaturfühler.
 
M

MegaBo

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
62
Ort
Sardinien-Cagliari
Modell
1100GS/Adv+Megamoto in Planung
Hehe genau den meinte ich :-)
Vielen Dank.
ist schon komisch das die Stecker so blank ohne Schutz da rumliegen !!!
Aber um so besser, dann kann ich ja jetzt durchstarten.
Viiiiielen herzlichen Dank an alle
Sonnige Grüße

Boris
 
Panzer

Panzer

Dabei seit
12.06.2013
Beiträge
256
Ort
Duisburg Marxloh
Modell
F800gs Ktm 990 Husaberg Supermoto G 450
Den Stecker für den Luft Temperatur Fühler bekommst Du an einer Stelle durchgedrückt, am Rahmen vorbei nachoben.
Glaubst mir ich weiß wovon ich spreche, das passiert bei min. der Hälfte Schrauber ,die die Kupplung wechseln.
 
Thema:

Probleme beim zusammenbauen :-)

Probleme beim zusammenbauen :-) - Ähnliche Themen

  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • Probleme beim Import von Routen auf den BMW Navigator 6

    Probleme beim Import von Routen auf den BMW Navigator 6: Hallo, ich habe beim Import von geplanten Routen von kurviger.de im Format " Garmin ShapingPoint GPX (*gpx)" das Problem das nach Import der Route...
  • Erledigt Probleme beim bearbeiten

    Probleme beim bearbeiten: gibt es Probleme beim bearbeiten eigener Beiträge..?
  • Probleme beim Runterschalten

    Probleme beim Runterschalten: Hallo liebe Schwarmintelligenz, bei meiner 750 sind in den Alpen Schaltprobleme aufgetreten und mich würde interessieren, ob die Probleme in...
  • ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften

    ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften: Hallo an meiner 1150GS mit ABS (1, kein Integral), wurde das ABS ausgebaut zur Reparatur und wieder eingebaut die hintere Bremse zu entlüften...
  • ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften - Ähnliche Themen

  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • Probleme beim Import von Routen auf den BMW Navigator 6

    Probleme beim Import von Routen auf den BMW Navigator 6: Hallo, ich habe beim Import von geplanten Routen von kurviger.de im Format " Garmin ShapingPoint GPX (*gpx)" das Problem das nach Import der Route...
  • Erledigt Probleme beim bearbeiten

    Probleme beim bearbeiten: gibt es Probleme beim bearbeiten eigener Beiträge..?
  • Probleme beim Runterschalten

    Probleme beim Runterschalten: Hallo liebe Schwarmintelligenz, bei meiner 750 sind in den Alpen Schaltprobleme aufgetreten und mich würde interessieren, ob die Probleme in...
  • ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften

    ABS wieder eingebaut, Probleme beim Entlüften: Hallo an meiner 1150GS mit ABS (1, kein Integral), wurde das ABS ausgebaut zur Reparatur und wieder eingebaut die hintere Bremse zu entlüften...
  • Oben