probleme an italienischer Mautstation

Diskutiere probleme an italienischer Mautstation im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo! Bin zur zeit in Italien und muss halt auch dann und wann Autobahn fahren. Meist geht nach mir die schranke nicht runter und meine...
W

Wetzlarer

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.178
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Bin zur zeit in Italien und muss halt auch dann und wann Autobahn fahren.

Meist geht nach mir die schranke nicht runter und meine mitfahrer müssem 1 oder 2 minuten warten bis die schranke zu geht und sie zahlen können oder ihr ticket bekommen.

Gibt es da einen trick.?
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.389
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Das Problem kenne ich sehr gut.
Mehr Abstand in der Spur halten bzw. vor der Einfahrt warten. Oder noch besser: andere Spur benützen.

Gruß
Jochen
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ja, wenn die Schranke oben bleibt durchfahren
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wetzlarer

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.178
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Das möchte ich eben nicht.

Habe keine lust in 6 oder 9 Monaten post zu bekommen.

Gab es ja auch schon so zu lesen.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.108
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ja, wenn die Schranke oben bleibt durchfahren
Wenn bei Auffahrt zur Autobahn in I die Schranke oben bleibt, kann man kein Ticket ziehen.
Ohne Ticket zahlt man bei der Ausfahrt dann automatisch Mautgebühr für die am weitesten entfernte Zufahrt.

Gruß Thomas
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
das kann mitunter teuer werden...:eekek:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.557
Hi
Wie ist es denn bei Deinen Mitfahrern? Geht die Schranke bei/ nach denen schneller runter?
gerd
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Fahrt zu zweit rein, dann werdet ihr als Kfz erkannt und kostet nur den halben Preis. Bin schon mehrmals ohne zu Zahlen durch die Stationen gefahren, aber nicht, weil ich die Zeche prellen wollte, sondern weil die Dinger nicht funktionieren. Nur ein Beispiel, der Geldschein 20€ wurde wieder ausgespuckt und vom Winde verweht, einmal ist die Karte feucht geworden und wurde beim Einzug in der Mitte durchgerissen. Mehrmals ging die Schranke gar nicht auf, bzw. erst nach wilden Flüchen in die Sprechanlage. Nicht von mir, sondern von einem feurigen Italiener, der hinter mir stand und die Faxen dick hatte. Die seltenen Male, die ich auf der Bahn fahre, über die Jahre hat es sich trotzdem geläppert, ging es nie ohne trouble.

Maut ist Murks und gehört abgeschafft. Mein stummer und wirkungsloser Protest, wo es immer geht, die Dinger austricksen. Und keine Angst, da kommt nichts nach 9 Monaten, außer man hat sich die Wartezeit anders vertrieben. grins

Tipps
zu zweit bis zu viert einfahren, dicht hinter einem PKW herausfahren und sollte mal an der Ausfahrt ein Mensch an der Kasse sitzen, was ich in den letzten Jahren nicht mehr erlebt habe, dann hat man eine schöne Ausrede und zahlt.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Mir ist es vor einigen Jahren passiert, das ich mit dem PKW die falsche Spur, automatische Bezahlung per Funkdingsbumms, gewählt hab. Da kannste dann einfach ohne Schranke oder Mensch, durchfahren. Da kam nie was hinterher. Ausser mein schlechtes Gewissen. . .
 
ADVBiker

ADVBiker

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
1.162
Modell
1150 ADV, die 3.
Wenn sich die Schranken so viel Zeit lassen, dann wird vermutlich die Verkehrsdichte reguliert. :eekek:
Wird ja bei jedem Tunnel in den Alpen mit Ampeln geregelt. :rolleyes:
 
W

Wetzlarer

Themenstarter
Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.178
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Abstand ist wohl des Rätsels Lösung :-)
 
Roland83

Roland83

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
145
Ort
LKR Straubing
Modell
R 1200 GS 2010
Wir hatten das gleiche Problem auch vor 2 Jahren. Soviel ich mich errinnern kann wird das durchfahrende Motorrad nach dem zahlen nicht erkannt. Sollte an den Magnetschleifen im Belag liegen. Das gleiche ist mir in Deutschland schon mal an ner Ampel passiert. Hinter mir ist niemand gestanden und ich hab über 8!!! Minuten gewartet bis die Ampel umgeschalten hat. Natürlich hätte ich einfach wegfahren können, zumal es mitten in der Nacht war, aber ich wollte wissen wie lange die Ampel mich ignoriert.

Zurück zum Thema, wir hatten keine Lösung dafür. Da wir zu zweit waren haben wir dann unterschiedliche Spuren benutzt - wahrscheinlich sehr zum Verdruss der Italiener, da die die Spuren auf denen wir gestanden sind gemieden haben.
Die wussten schon warum... ;)
 
Thema:

probleme an italienischer Mautstation

probleme an italienischer Mautstation - Ähnliche Themen

  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Probleme mit Werks Batterie

    Probleme mit Werks Batterie: Guten Morgen ich habe Probleme mit der ersten Batterie meiner 08/23 Trophy! Die Maschine stand ca 6 Wochen beim Vorbesitzer und zeigt 11,5 Volt an...
  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • GSA Koffer+Volumenerweiterung Probleme Sozius ?

    GSA Koffer+Volumenerweiterung Probleme Sozius ?: Moin zusammen Mich hatten GSA-Käufer(Kaufinteressenten) angerufen, dass bei dem/der Sozius/Sozia bei Koffern+Volumenerweiterung Probleme bezgl...
  • Tacho Probleme

    Tacho Probleme: Hallo zusammen, Ich habe seit kurzen ein Problem mit meinem Tacho. Wenn ich die Zündung einschalte dann geht er kurz an und dann wieder aus...
  • Tacho Probleme - Ähnliche Themen

  • R 1250 GS Probleme mit Lone Rider Motolights

    Probleme mit Lone Rider Motolights: Liebe Forums-Mitglieder, da ich bereits gelesen habe, dass einige hier auch die Lone Ride Motolights bestellt haben, möchte ich mich mit einem...
  • Probleme mit Werks Batterie

    Probleme mit Werks Batterie: Guten Morgen ich habe Probleme mit der ersten Batterie meiner 08/23 Trophy! Die Maschine stand ca 6 Wochen beim Vorbesitzer und zeigt 11,5 Volt an...
  • Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang

    Abrupter Geschwindigkeitsverlust beim Beschleunigen im 1. Gang: Ich bin seit ca. 6 Wochen Besitzer einer R1300 GS TripleBlack (Vorführmaschine, Bj. 07/2024, 3.500 km) und habe folgendes Problem: Nach dem...
  • GSA Koffer+Volumenerweiterung Probleme Sozius ?

    GSA Koffer+Volumenerweiterung Probleme Sozius ?: Moin zusammen Mich hatten GSA-Käufer(Kaufinteressenten) angerufen, dass bei dem/der Sozius/Sozia bei Koffern+Volumenerweiterung Probleme bezgl...
  • Tacho Probleme

    Tacho Probleme: Hallo zusammen, Ich habe seit kurzen ein Problem mit meinem Tacho. Wenn ich die Zündung einschalte dann geht er kurz an und dann wieder aus...
  • Oben