lucky111
Themenstarter
Hallo Leute,
nachdem ich mir am letzen Samstag ein Tom Tom Rider 2013 gekauft habe und heute der Cartool Stecker vom eingetroffen ist, habe ich heut nachmittag das Navi angebaut.
Zuhause hatte zuvor alles funktioniert (Anschluß und Bedienung über PC, Tyre, usw).
Anbau war natürlich kein Problem.
Wie schon erwähnt habe ich den Stromanschluß über den Cartool Stecker gemacht. Um dem bekannten Entladeproblem entgegenzuwirken, habe ich in die Stromzufuhr, wie hier im Forum beschrieben, einen Widerstand eingelötet.
Mein Problem ist jetzt, dass das Navi nicht ein- bzw. ausschaltet, wenn ich die Zündung ein- bzw. ausschalte. Genauso bleibt die Akkuladekontrolle (Batteriesymbol unten links im Display) während des Betriebs sichtbar.
Auf einer Probefahrt funktionierte das Navi einwandfrei (Navigation, Ansage über Headset, Anschluß des Handys), allerdings lief das Navi nur auf Akkubetrieb.
Mit dem Tester gemessen, habe ich Strom bis zu den Kontaktpins der Aktivhalterung.
Habe ich irgendetwas beim Anschluß falsch gemacht oder hat das Navi einen defekt?
Was meint ihr?
PS: Nachdem es nicht funktioniert hat, habe ich den Widerstand wieder entfernt - aber mit dem gleichen Endergebnis.
Alles geht bis auf das Ein-/Ausschalten und die "Batterieanzeige" (kein Fahrzeugstrom-nur Akkubetrieb)
Danke schon mal im Voraus für eure Meinungen/Tipps.
nachdem ich mir am letzen Samstag ein Tom Tom Rider 2013 gekauft habe und heute der Cartool Stecker vom eingetroffen ist, habe ich heut nachmittag das Navi angebaut.
Zuhause hatte zuvor alles funktioniert (Anschluß und Bedienung über PC, Tyre, usw).
Anbau war natürlich kein Problem.
Wie schon erwähnt habe ich den Stromanschluß über den Cartool Stecker gemacht. Um dem bekannten Entladeproblem entgegenzuwirken, habe ich in die Stromzufuhr, wie hier im Forum beschrieben, einen Widerstand eingelötet.
Mein Problem ist jetzt, dass das Navi nicht ein- bzw. ausschaltet, wenn ich die Zündung ein- bzw. ausschalte. Genauso bleibt die Akkuladekontrolle (Batteriesymbol unten links im Display) während des Betriebs sichtbar.
Auf einer Probefahrt funktionierte das Navi einwandfrei (Navigation, Ansage über Headset, Anschluß des Handys), allerdings lief das Navi nur auf Akkubetrieb.
Mit dem Tester gemessen, habe ich Strom bis zu den Kontaktpins der Aktivhalterung.
Habe ich irgendetwas beim Anschluß falsch gemacht oder hat das Navi einen defekt?
Was meint ihr?
PS: Nachdem es nicht funktioniert hat, habe ich den Widerstand wieder entfernt - aber mit dem gleichen Endergebnis.
Alles geht bis auf das Ein-/Ausschalten und die "Batterieanzeige" (kein Fahrzeugstrom-nur Akkubetrieb)
Danke schon mal im Voraus für eure Meinungen/Tipps.
Zuletzt bearbeitet: