triftpark
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich habe meine GS850,Bj.2000, ca. 60 tausend Kilometer letzte Woche zur großen Inspektion gebracht.( plus Tüv)
Das Problem für den Werkstattmeister war,dass er überhaupt keinen CO Wert messen konnte ( 0,0) und auch durch Einstellungsveränderungen nichts an diesem Nullwert ändern konnte.Er meinte,der Motor fährt dadurch extrem mager,was zu erhöhter Motortemperatur bes. im Teillastbereich führt.
Er meinte, dass ev. mein veränderter Auspuff die Ursache wäre. Ich habe vor 4 Jahren bei Kühlerbau Schneider in Siegen das Innenleben meiner GS umbauen lassen.
Meine Frage: Hat jemand von euch eine Idee - oder ähnliche Erfahrung gemacht- ,was die Ursache dieser Magerstufe sein kann? ev.Chiptuning?
ich habe meine GS850,Bj.2000, ca. 60 tausend Kilometer letzte Woche zur großen Inspektion gebracht.( plus Tüv)
Das Problem für den Werkstattmeister war,dass er überhaupt keinen CO Wert messen konnte ( 0,0) und auch durch Einstellungsveränderungen nichts an diesem Nullwert ändern konnte.Er meinte,der Motor fährt dadurch extrem mager,was zu erhöhter Motortemperatur bes. im Teillastbereich führt.
Er meinte, dass ev. mein veränderter Auspuff die Ursache wäre. Ich habe vor 4 Jahren bei Kühlerbau Schneider in Siegen das Innenleben meiner GS umbauen lassen.
Meine Frage: Hat jemand von euch eine Idee - oder ähnliche Erfahrung gemacht- ,was die Ursache dieser Magerstufe sein kann? ev.Chiptuning?