![Frangenboxer](/data/avatars/m/23/23589.jpg?1737234902)
Frangenboxer
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.10.2011
- Beiträge
- 1.872
- Ort
- zu Hause
- Modell
- R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Hallo,
nur mal so ein Gedanke:
Ich habe nun zum ersten Mal einen Helm mit Pinlock. Bisher bin ich mit beschlagfreiem Visier, diesen eingeklebten Innenscheiben oder halt im Blindflug unterwegs gewesen.
Nun gibt es ja beim Pinlock diese zwei Plastikpins innen am Visier.
Zu meiner Zeit als Skydiver haben wir uns unsere Videohelm selbst lameniert und tunlichst darauf geachten, dass irgendwelche Status-LEDs für die Kamera, Schrauben, Halter usw. so gebaut/montiert waren, das sie beim ungewollten Aufschlag oder Zusammenstoß in der Luft keine Gefahr für die Augen darstellten. D.h. niemand hätte sich solche Pins innen ans Visier gepappt.
Nachdem ich im Herbst bei einem Sturz mit dem Helm gegen den Bordstein geditscht bin, sehe ich die Pins erstmal mit leicht ungutem Gefühl.
Ist wahrscheinlich Blödsinn mein Gedanke....
Gruß, vom Rob
nur mal so ein Gedanke:
Ich habe nun zum ersten Mal einen Helm mit Pinlock. Bisher bin ich mit beschlagfreiem Visier, diesen eingeklebten Innenscheiben oder halt im Blindflug unterwegs gewesen.
Nun gibt es ja beim Pinlock diese zwei Plastikpins innen am Visier.
Zu meiner Zeit als Skydiver haben wir uns unsere Videohelm selbst lameniert und tunlichst darauf geachten, dass irgendwelche Status-LEDs für die Kamera, Schrauben, Halter usw. so gebaut/montiert waren, das sie beim ungewollten Aufschlag oder Zusammenstoß in der Luft keine Gefahr für die Augen darstellten. D.h. niemand hätte sich solche Pins innen ans Visier gepappt.
Nachdem ich im Herbst bei einem Sturz mit dem Helm gegen den Bordstein geditscht bin, sehe ich die Pins erstmal mit leicht ungutem Gefühl.
Ist wahrscheinlich Blödsinn mein Gedanke....
Gruß, vom Rob