Oldtimer ohne Kfz-Brief

Diskutiere Oldtimer ohne Kfz-Brief im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo, bin dabei einen Motorrad-Oldtimer zu richten, für den es keinen Brief gibt. Meine Frage an Leute die das schon hinter sich haben.: Was ist...
L

Lumpenseckel

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
1.021
Ort
Trossingen
Modell
R1100GS
Hallo,
bin dabei einen Motorrad-Oldtimer zu richten, für den es keinen Brief gibt.
Meine Frage an Leute die das schon hinter sich haben.:

Was ist billiger ( und bequemer ) um an Papiere zu kommen :
Den normalen Weg über Landratsamt / TÜV oder einen Rahmen mit Brief zu kaufen( sollte für € 150.- zu bekommen sein)
Gruß Bernd
 
G

Gast 7673

Gast
Brief aufbieten

dürfte letztlich billiger sein.

Allerdings könnte es ziemliches "Gelaufe" geben. KBA anfrage etc etc..

Ist das Ding aus EG Landen ? Wenn nicht ,ist sicher der billigere Weg der Rahmen. Aber evtl kommt es auf matching numbers an ?

Nen Rahmen mit Brief für ne R 80/7 hätte ich noch hier.;)

Hallo,
bin dabei einen Motorrad-Oldtimer zu richten, für den es keinen Brief gibt.
Meine Frage an Leute die das schon hinter sich haben.:

Was ist billiger ( und bequemer ) um an Papiere zu kommen :
Den normalen Weg über Landratsamt / TÜV oder einen Rahmen mit Brief zu kaufen( sollte für € 150.- zu bekommen sein)
Gruß Bernd
 
Archie

Archie

Dabei seit
06.01.2011
Beiträge
283
Ort
ein echter Pappenheimer
Modell
BMW R100R, Honda CB400Four
Hallo Bernd,

hab das mit Pkw-Oldtimern schon ein paar mal gemacht.

Zwingend zur Zulassung ist eine aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des KBA und eine erfolgreiche §21 Prüfung beim TÜV.
Letzteres erfordert unter Umständen ein Datenblatt des Herstellers, falls Daten für das Fahrzeug dort nicht vorliegen.
Anhand des TÜV-Gutachtens kriegst du dann auf der Zulassungstelle eine neue Zulassungsbescheinigung (vormals Brief) ausgestellt.
Unter Umständen verlangen sie dort noch einen Eigentumsnachweis (Kaufvertrag hat bei mir genügt).

Was die ganze Chose heute kostet weiß ich leider nicht, vor ca. 20 Jahren belief sich das insgesamt auf ca. 300 D-Mark.

Am besten die entsprechenden Stellen mal anrufen.
 
J

Jac

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
99
Ort
hinter den sieben Bergen bei den sieben Eifel-Zwer
Modell
R1200GS Mü, R100RS, XT500, DB202, KS80, FlorettTM, Quick98, Supercombinette, M50
Ich würde auch auch den Weg zum Tüv einschlagen um den §21-Schrieb zu bekommen. Je nach Fahrzeug auch direkt ein historisches Gutachten dazu erstellen lassen. Die Herrschaften beim TÜV haben eine sehr umfassende Datensammlung in Ihrem System und konnten mir bisher immer unkompliziert helfen. Selbst mit Vorkriegsfahrzeugen hatte ich bisher nie Probleme.
Zusammen mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg sollte die Nummer bei den Bearbeitern der Zulassungsstelle kein Stirnrunzeln hervorrufen.



Gegen einen Rahmentausch hätte ich die gleichen Argumente wie Dirk einzubringen. Auch würde ich einen evtl. Wertverlust des Fahrzeugs durch einen solchen Eingriff nicht unbeachtet lassen. Abgesehen davon das sicher kaum ein günstiger Rahmen zu finden ist dem noch ein gültiger Brief beiliegt. Folglich musst Du doch eine Vollabnahme erstellen lassen.....
 
L

Lumpenseckel

Themenstarter
Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
1.021
Ort
Trossingen
Modell
R1100GS
Hallo,

bei dem Objekt handelt es sich um eine Brot u Butter Maschine
DKW RT 175 Bj.55 die ich aus Spaß an der Freude von Grund auf richten will.
Daten sind also kein Problem. Eine schriftliche Erklärung an Eides Statt vom Verkäufer habe ich auch.
In der Bucht könnte ich eventuell einen Rahmen mit Brief bekommen und dachte dies wäre vielleicht der einfachere und billigere Weg .
Gruß Bernd
 
Thema:

Oldtimer ohne Kfz-Brief

Oldtimer ohne Kfz-Brief - Ähnliche Themen

  • Betrügereien in der Oldtimer-Szene?

    Betrügereien in der Oldtimer-Szene?: Am Dienstag habe ich um 21.00 h eine Sendung in SWR aufgenommen und gestern angeschaut. Titel" Der tiefe Fall des Klaus Kienle". Es handelt sich...
  • Suche BMW Oldtimer

    BMW Oldtimer: Hallo zusammen. Ich suche eine erschwingliche 75/5 75/6 oder ähnlich. Gerne in Norddeutschland Gruss Ralf
  • Oldtimer Motorradtreffen beim Technik - Museum in Sinsheim

    Oldtimer Motorradtreffen beim Technik - Museum in Sinsheim: Sodele, nur als Hinweis, sollte jemand Interesse haben: Jetzt am Samstag, 30.9., findet beim Museum Sinsheim das jährliche Motorrad -...
  • Oldtimer-Typ gesucht

    Oldtimer-Typ gesucht: Meine Mutter legte mir gerade ein Foto hin und sagte „was ist das für ein Auto?“ Im Auto sitzen meine Mutter und mein Onkel. Die Aufnahme müsste...
  • Quasi-Oldtimer in Hohenlohe

    Quasi-Oldtimer in Hohenlohe: Hallo Zweiradbegeisterte, ich bin der Flo und mein Willi ist eine F 650 GS BJ 2002. Das Moped wird hauptsächlich zur Pendelei genutzt, aber hier...
  • Quasi-Oldtimer in Hohenlohe - Ähnliche Themen

  • Betrügereien in der Oldtimer-Szene?

    Betrügereien in der Oldtimer-Szene?: Am Dienstag habe ich um 21.00 h eine Sendung in SWR aufgenommen und gestern angeschaut. Titel" Der tiefe Fall des Klaus Kienle". Es handelt sich...
  • Suche BMW Oldtimer

    BMW Oldtimer: Hallo zusammen. Ich suche eine erschwingliche 75/5 75/6 oder ähnlich. Gerne in Norddeutschland Gruss Ralf
  • Oldtimer Motorradtreffen beim Technik - Museum in Sinsheim

    Oldtimer Motorradtreffen beim Technik - Museum in Sinsheim: Sodele, nur als Hinweis, sollte jemand Interesse haben: Jetzt am Samstag, 30.9., findet beim Museum Sinsheim das jährliche Motorrad -...
  • Oldtimer-Typ gesucht

    Oldtimer-Typ gesucht: Meine Mutter legte mir gerade ein Foto hin und sagte „was ist das für ein Auto?“ Im Auto sitzen meine Mutter und mein Onkel. Die Aufnahme müsste...
  • Quasi-Oldtimer in Hohenlohe

    Quasi-Oldtimer in Hohenlohe: Hallo Zweiradbegeisterte, ich bin der Flo und mein Willi ist eine F 650 GS BJ 2002. Das Moped wird hauptsächlich zur Pendelei genutzt, aber hier...
  • Oben