M
mhd
Themenstarter
- Dabei seit
- 22.07.2007
- Beiträge
- 26
Hallo Öhlins-Gemeinde,
habe seit ein paar Wochen ein Öhlins vom Wunderlichen für meine HP 2 E herumliegen.
In der Doku steht, dass die Feder für 80 kg +/- 5kg Fahrergewicht optimiert ist. Ich bringe aber zur Zeit ca. 98 kg
mit Ausrüstung auf die Waage.
Muss ich eine andere Feder einbauen?
Wie sind da Eure Erfahrungen? Als Kompromiss kann man die Feder natürlich mehr vorspannen. Reicht das? Fahre 50% Gelände und im Sommer (50%) auch schon mal mit den Sumos in den Alpen rum. Brauche also für beide Zwecke eine gute Abstimmung.
Grüße
Mhd
habe seit ein paar Wochen ein Öhlins vom Wunderlichen für meine HP 2 E herumliegen.

In der Doku steht, dass die Feder für 80 kg +/- 5kg Fahrergewicht optimiert ist. Ich bringe aber zur Zeit ca. 98 kg

Muss ich eine andere Feder einbauen?
Wie sind da Eure Erfahrungen? Als Kompromiss kann man die Feder natürlich mehr vorspannen. Reicht das? Fahre 50% Gelände und im Sommer (50%) auch schon mal mit den Sumos in den Alpen rum. Brauche also für beide Zwecke eine gute Abstimmung.
Grüße
Mhd