M
Mike99
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.03.2007
- Beiträge
- 19
Hallo Gemeinde,
da ich über das Forum hier gestolpert bin und mich angemeldet habe, will ich mich nun auch noch vorstellen.
Nachdem ich lange Jahre um die Vierventiler einen Bogen gemacht hatte, musste es dann letztes Jahr die HP2 werden. Lange Zeit hatte ich eine GS mit teilweisem HPN-Motor (von Michel aufgebaut) und dem HPN-42-Liter-Tank. Erste Fahrversuche mit der neuen 4-Ventil-GS haben mich dann dabei bleiben lassen und als die längeren Touren zur Wochenendausflügen auf der Straße wurden, ist es dann erstmal eine Mystik geworden und das Thema 4-Ventiler habe ich erstmal nicht weiterverfolgt.
Bis zum letzten Jahr, als mir die erste HP2 über den Weg fuhr. Die Situation ist dann kurzfristig und heftig eskaliert, das erscheinen der Megamoto habe ich dann noch abgewartet, mich dann aber doch für die HP2 entschieden. Den Preis fand ich zwar etwas übertrieben, Alternativen waren aber, zumindest für mich, keine Auszumachen.
Seitdem sind die Sumos drauf (ja ich schäme mich, aber Schotter ist schon sehr lange her) und der zweite Radsatz liegt im Keller, kommt aber sicher noch zum Einsatz. Einmal klackerte das Lenkkopflager wegen zu viel Spiel, ansonsten fährt sie ohne Probleme, und wie. Seit der Fireblade die ich mal hatte (erstes Modell) hat mir mir kein Moped mehr so viel Spass gemacht. Vom Saarland aus bin ich recht fix in Frankreich und den Vogesen und da wird das Grinsen dann zunehmend breiter sobald die Grenze hinter mir liegt
.
Einzige Modifikationen bisher sind ein anderer Motorschutz der mit dem vorhandenen Beckerlift besser funktioniert, ein kleiner Gepäckträger und eine Cockpitscheibe, die ich mit Ausschnitten für die Blinkerhalter versehen habe (die schon bekannte Puig-Scheibe).
Das einzige was mich wirklich nervt ist der Tankinhalt, da bin ich aber wohl nicht der einzige. Die 42 Liter von früher brauche ich ja nicht mehr, so 20-25 Liter wären aber schon nicht schlecht. Den AQ-Tank habe ich schon gesehen, baut mir viel zu groß, den TT-Tank werde ich mir auch noch ansehen, ist aber sicher ähnlich, der HPN-Tank wäre wohl der am besten passende, eigentlich würde ich die Optik aber gerne so lassen wie sie ist und einen der Entwürfe für unter die Sitzbank verwenden. Naja, mal sehen.
Ansonsten versuche ich gerade das GPS (Vista HCX) zu montieren. Der Versuch mit der Montage an die Scheibe war nicht ganz so toll, jetzt denke über die Halter von Bikertech und Touratech nach.
Aber Tank hin oder her, die Kiste ist einfach genial
.
Beste Grüße Michael
da ich über das Forum hier gestolpert bin und mich angemeldet habe, will ich mich nun auch noch vorstellen.
Nachdem ich lange Jahre um die Vierventiler einen Bogen gemacht hatte, musste es dann letztes Jahr die HP2 werden. Lange Zeit hatte ich eine GS mit teilweisem HPN-Motor (von Michel aufgebaut) und dem HPN-42-Liter-Tank. Erste Fahrversuche mit der neuen 4-Ventil-GS haben mich dann dabei bleiben lassen und als die längeren Touren zur Wochenendausflügen auf der Straße wurden, ist es dann erstmal eine Mystik geworden und das Thema 4-Ventiler habe ich erstmal nicht weiterverfolgt.
Bis zum letzten Jahr, als mir die erste HP2 über den Weg fuhr. Die Situation ist dann kurzfristig und heftig eskaliert, das erscheinen der Megamoto habe ich dann noch abgewartet, mich dann aber doch für die HP2 entschieden. Den Preis fand ich zwar etwas übertrieben, Alternativen waren aber, zumindest für mich, keine Auszumachen.
Seitdem sind die Sumos drauf (ja ich schäme mich, aber Schotter ist schon sehr lange her) und der zweite Radsatz liegt im Keller, kommt aber sicher noch zum Einsatz. Einmal klackerte das Lenkkopflager wegen zu viel Spiel, ansonsten fährt sie ohne Probleme, und wie. Seit der Fireblade die ich mal hatte (erstes Modell) hat mir mir kein Moped mehr so viel Spass gemacht. Vom Saarland aus bin ich recht fix in Frankreich und den Vogesen und da wird das Grinsen dann zunehmend breiter sobald die Grenze hinter mir liegt

Einzige Modifikationen bisher sind ein anderer Motorschutz der mit dem vorhandenen Beckerlift besser funktioniert, ein kleiner Gepäckträger und eine Cockpitscheibe, die ich mit Ausschnitten für die Blinkerhalter versehen habe (die schon bekannte Puig-Scheibe).
Das einzige was mich wirklich nervt ist der Tankinhalt, da bin ich aber wohl nicht der einzige. Die 42 Liter von früher brauche ich ja nicht mehr, so 20-25 Liter wären aber schon nicht schlecht. Den AQ-Tank habe ich schon gesehen, baut mir viel zu groß, den TT-Tank werde ich mir auch noch ansehen, ist aber sicher ähnlich, der HPN-Tank wäre wohl der am besten passende, eigentlich würde ich die Optik aber gerne so lassen wie sie ist und einen der Entwürfe für unter die Sitzbank verwenden. Naja, mal sehen.
Ansonsten versuche ich gerade das GPS (Vista HCX) zu montieren. Der Versuch mit der Montage an die Scheibe war nicht ganz so toll, jetzt denke über die Halter von Bikertech und Touratech nach.
Aber Tank hin oder her, die Kiste ist einfach genial

Beste Grüße Michael