Baldes Krümmer
Entschuldigung Jungs,
Ich habe ein Paar Fragen erhalten, die ich wegen Geschäftsreise im Ausland nicht beantwortet habe.
Jetzt bin ich bis Mittagszeit da, also :
- Der Bernd Baldes ist ein Künstler, aber Papierkram und Telefon scheut ihn ab

.
- Ich war (oder besser meine MM) war Versuchsträger für den Krümmer.
D.h. daß er nicht ahnen konnte wo es lang ging, bevor er etwas Rohr bog und auf mein Moped anpasste.
Ausser viel besser Aussehen und bessere Leistung haben wir folgende Probleme erlebt :
1) Original Akra ESD liegt viel zu nah am Blinker (Andere Themen berichten schon wie nett ein geschmolzener Blinker aussieht

), weil er am Krümmer tiefer angebunden ist als original. Sieht aber viel besser aus.
Lösungen : meine = eine Metallplatte unterm Kotfänger montieren und die Blinker dran festmachen. Sitzen dann so eng wie es geht und kein Risiko mehr. Nur ein bisschen aufwändig...
Andere : Beim Forummitglied der sie anbietet, einen Nummernschildhalter bestellen und fragen, er soll die Blinkerhalterungen so eng wie möglich biegen...
2) Die Original MM Lambdasondensensoren die im Krümmer angebracht werden haben zu kurze Kabeln. Man muß lediglich andere aus den BMW Teileregal bestellen, mit längeren Kabel. Sündhaft teuer : Neupreis ohne Rabatt = über 130 € Stück.
Der Baldes ist schon am suchen. Er spricht mit dem BMW Zulieferer und sieht, ob er längere Kabeleinheiten mit Stecker erwerben könnte. Ansonsten, ist er in Kontakt mit ein Autoelektriker, damit er eventuell die MM Sondenkabeln selbst verlängern würde...
3) Baldes bietet wahlweise Stahl oder Titan Ausführung. Ich habe Stahl, aber Titan sieht geiler aus (nur auch teuerer

)
4) Der Krümmergenie forscht weiter, wie er das alles noch besser machen könnte. Ich denke, daß es so wie es ist schon super ist.
So, das war's.
Fazit : Mehrmals anrufen, bis man mit ihm sprechen kann. Dann wird alles klar.
Gruß an alle MM Fahrer
Stephan