Neuer Helm nötig?

Diskutiere Neuer Helm nötig? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, als Wiedereinsteiger nach fünf Jahren Abstinenz stellt sich für mich folgende Frage: Kann ich meine alten Helme - einen Schubert C 1...
D

dardo

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
66
Ort
NRW
Modell
R1200GS TÜ 2010
Hallo,

als Wiedereinsteiger nach fünf Jahren Abstinenz stellt sich für mich folgende Frage: Kann ich meine alten Helme - einen Schubert C 1 Klapphelm und einen Shoei RX 800 noch weiter benutzen oder sollte ich mir aus Materialgründen einen neuen Helm zulegen? Beide Helme sind ca. sieben Jahre alt, noch in tadellosem Zustand und unfallfrei. Auch passen tun sie beide noch.

Gruß
Walter

Upps! Ich glaube die falsche Rubrik. :( Ja,ja die Neueinsteiger. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverikX

MaverikX

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
222
Ort
Schwabenländle
Modell
R 1200 GS, Bj.09, 105 PS, SR Endtopf, WESA, Montana, K&N, MRA, TT Sitzbank
Das hab ich über deine Frage im Net rausgefunden:

Motorradhelm - Materialien

Die Preisunterschiede bei Motorradhelmen sind durch das verwendete Material und deren anschließende Verarbeitung begründet. Die preisgünstigeren Motorradhelme bestehen in der Regel aus ABS, Polyamid oder Polycarbonat, Materialien, die lediglich über eine begrenzte Langlebigkeit verfügen. Sie werden in Masse in Form gespritzt, was sich ebenfalls auf die Stabilität auf Dauer negativ auswirken kann. Solche Helme haben in der Regel eine "Haltbarkeit" von drei bis vier Jahren. Wenn Sie etwas mehr Geld investieren, sollten Sie sich für einen Helm aus Kevlar, Fiber oder Carbon entscheiden. Diese sind des weiteren oftmals von Hand gearbeitet worden, was positiv für die Langlebigkeit ist. Diese beträgt hier in der Regel zwischen fünf und acht Jahren. Auch sind diese Helme mit einem durchschnittlichen Gewicht von 1200 - 1500 Gramm am leichtesten, was sich wiederum positiv auf die Nackenmuskulatur auswirkt.
 
G

Gast 11529

Gast
Sauber recherchiert. :) Jetzt weiß er das ein neuer Deckel fällig ist.;)
 
L

LGW

Gast
Jepp. Wenn dir dein Kopf wichtig ist, besorg dir nen neuen Kopfschutz. 7 Jahre ist definitiv grenzwertig auch bei hochwertigen Fiberverbundwerkstoffen, und warum den Neueinstieg unnötig unter einem schlechten Stern wagen :D
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Das mit den Angeboten stimmt schon, nur leider sind die Gelegenheiten für eine Probefahrt mit der neuen Mütze ziemlich selten im Moment.
Wenn Kopf, Helm und Moped nicht zusammenpassen und es total laut wird ist das auch blöd. Ich würde keine neue Mütze kaufen ohne sie auf meinem Moped auszuprobieren.
 
D

dardo

Themenstarter
Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
66
Ort
NRW
Modell
R1200GS TÜ 2010
Vielen Dank für Eure guten Hinweise.

Werde mir auf jedenfall einen neuen Helm zulegen. Werde dies aber erst im Frühjahr tun und mit einer Probefahrt auf meinem neuen Motorrad verbinden. Auch wenn die Angebote dann nichtmehr so günstig sind.

Eine Frage habe ich allerdings noch: Was macht Ihr mit Euren alten Hauben? Guten Gewissens verschenken kann man die dann ja auch nicht mehr. Einfach in den Müll? :confused:

Gruß

Walter
 
G

Gast 11529

Gast
Also meinen ganz Alten......den vorletzten hab ich paar Ersatzteile der Visier-
mechanik und Polster,Riemen abgebaut um für meinen letzten ein Vorratslager
zu haben. War praktisch, da das selbe Modell Shoei XR 1000. Den ausge-
schlachteten Vorletzten dann im gelben Sack entsorgt. jetzt hab ich einen
mit Verschleissteilen gepimpten letzten Shoei im Schlafsack als Ersatzhelm
für gewisse Stunden oder Ereignisse in der Garage im Schrank liegen.
.................man bastelt so in der Garage rum, freut sich übers Ergebniss..........
muss ich gleich mal ausprobieren.................Mist.........Helm liegt im Haus
............Probefahrt ohne Helm nix gut.......................aaaaah..........greif
ich zum alten Deckel......................gut ist´s.;)

Wenns in zwei Jahren einen neuen Arai gibt dann ereilt meinen aktuellen
Arai ebenfalls das gleiche Schicksal und mein alter Shoei wird entsorgt.


Da hab ich ja jetzt ne richtige Wintergeschichte draus gemacht.:eek::eek::D:D:D
 
L

LGW

Gast
Ich habe meinen "alten" (der zwar durch einen Minimalsturz ohne Fahrer drin auf die Bordsteinkante, nicht durch Altern gelitten hat) auch noch liegen. Erstmal als Ersatzteillager für den baugleichen neuen, zum anderen aber auch für "Notfälle", sei es nun dass der neue noch schlimmer zugerichtet wird und man noch unbedingt mit dem Bock zum Händler muss o.Ä., oder ein Bekannter eben auf der 50er quer durch die Stadt mitfahren will.

Muss für solche Zwecke bezeiten mal einen billigen Caberg o.Ä. kaufen, weil optimal ist das nicht, aber für Notfälle mit niedriger Geschwindigkeit und großer Vorsicht kann man m.E.n. auch mit einem alten hochwertigen Helm noch fahren.

Wegschmeissen finde ich zu schade, bunkern macht aber auch keinen Sinn. Also ausschlachten. Man könnte Ersatzteile in der Bucht verkaufen, aber da die Hersteller in der Regel sehr kulant sind bei Reparaturen, ist das wohl auch nur bedingt ergiebig...
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Falls dein Bordsteinfaller ein Schuberth ist kannst du ihn dort auf die Sicherheit überprüfen lassen, ob andere Hersteller das auch anbieten weiß ich nicht.
 
L

LGW

Gast
Falls dein Bordsteinfaller ein Schuberth ist kannst du ihn dort auf die Sicherheit überprüfen lassen, ob andere Hersteller das auch anbieten weiß ich nicht.
Ist ein Shoei - eigentlich ein interessanter Gedanke, ich werde mal ne Mail zu den Jungs schicken.

Der Haken: die Aussenhaut ist abgeplatzt (ca. 10-Cent-Stück-groß), und das wird wohl kein Hersteller der Welt noch als "sicher" einstufen :o

War son richtig blöder Fall aus Hüfthöhe mit perfider Exaktheit auf die Kante des Bordsteins. Beim Aussteigen aus dem PKW vor der Fahrstunde. Zu der ich wegen Terminverpeiltheit (falsch aufgeschrieben) ne Stunde zu spät war. Man gönnt sich ja sonst nix. In 60 Minuten ~500€ durchgebracht (Helm + Fahrstunde) :D :D
 
Hessi James

Hessi James

Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
324
Ort
Unterfranken
Modell
Moto Guzzi V85TT (Neus Modell), Ex-Triumph Scrambler 1200 XE und einige Ex-GSsen
Haltbarkeit von Helmen

Das hab ich über deine Frage im Net rausgefunden:

Motorradhelm - Materialien

Die Preisunterschiede bei Motorradhelmen sind durch das verwendete Material und deren anschließende Verarbeitung begründet. Die preisgünstigeren Motorradhelme bestehen in der Regel aus ABS, Polyamid oder Polycarbonat, Materialien, die lediglich über eine begrenzte Langlebigkeit verfügen. Sie werden in Masse in Form gespritzt, was sich ebenfalls auf die Stabilität auf Dauer negativ auswirken kann. Solche Helme haben in der Regel eine "Haltbarkeit" von drei bis vier Jahren. Wenn Sie etwas mehr Geld investieren, sollten Sie sich für einen Helm aus Kevlar, Fiber oder Carbon entscheiden. Diese sind des weiteren oftmals von Hand gearbeitet worden, was positiv für die Langlebigkeit ist. Diese beträgt hier in der Regel zwischen fünf und acht Jahren. Auch sind diese Helme mit einem durchschnittlichen Gewicht von 1200 - 1500 Gramm am leichtesten, was sich wiederum positiv auf die Nackenmuskulatur auswirkt.
Mir erschließt sich der Vorteil der Handarbeit (im Gegensatz zum Spritzguß) in Zusammenhang mit der zu erwartenden Lebensdauer nicht wirklich. Wenn man sich vor Augen hält, daß ziemlich viele Kunststoffteile für Sicherheitseinrichtungen im Auto mehr als 3-4 Jahre halten müssen (und es auch tun) ....
Ich sehe eher ein Problem bei einer mechanischen Vorschädigung.
 
L

LGW

Gast
Ich hab auch keine Ahnung was das mit der Handarbeit soll, aber soweit mir bekannt ist, besteht das Problem bei den günstigen Helmen daraus, dass die Kunststoffschale dort mit zum "Sicherheitskonzept" gehört. Der Kunststoff altert aber, und verliert dabei vor allem seine Flexibilität, weil sich die Weichmacher verabschieden, damit wird er Spröder, und bietet nicht mehr vollen Schutz.

Teurere Helme sind hingegen eher Fiberglas-Verbundstoffe, die dann einfach weniger stark altern.
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
792
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Ich habe festgestellt das sich Organisationen wie z.B. das Rote Kreuz freuen, wenn sie alte Helme bekommen mit aktuellen Kinnriemen, da sie damit bei Erste Hilfe Kursen aktuelles Wissen vermitteln können.

Meinen letzten zerstürzten Helm habe ich als Anschauungsobjekt einer Fahrschule vermacht.
 
Thema:

Neuer Helm nötig?

Neuer Helm nötig? - Ähnliche Themen

  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm

    Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm: Hallo zusammen, heute im Klim Newsletter wurden zwei neue Helme Helme für 2025 angekündigt. Zum einen der "X1 ALPHA" (soll im Frühjahr 2025...
  • Neuer Touratech Helm

    Neuer Touratech Helm: Hi Zusammen, hat schon jemand den Aventuro Pro Carbon Probe gefahren? Langsam habe ich das Gefühl, dass alle neuen 22.06 Helme 700 Tacken kosten...
  • Erledigt Helm LS2 FF906 Advant Cooper weiß blau ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm, neu mit Etikett, ovp

    Helm LS2 FF906 Advant Cooper weiß blau ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm, neu mit Etikett, ovp: Helm LS2 FF906 Advant Cooper white blue ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm. 249,-- EUR zzgl. 6,90 EUR Versandkosten. Emergency-Release-System...
  • Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben

    Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben: Ich glaub es nicht. Gerade festgestellt, dass Louis wohl den o. g. Helm in alternativen Farben anbietet. Habe ich vorher so nicht gesehen...
  • Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben - Ähnliche Themen

  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm

    Klim - zwei neue Helme in 2025 - ein Adventure und ein Klapphelm: Hallo zusammen, heute im Klim Newsletter wurden zwei neue Helme Helme für 2025 angekündigt. Zum einen der "X1 ALPHA" (soll im Frühjahr 2025...
  • Neuer Touratech Helm

    Neuer Touratech Helm: Hi Zusammen, hat schon jemand den Aventuro Pro Carbon Probe gefahren? Langsam habe ich das Gefühl, dass alle neuen 22.06 Helme 700 Tacken kosten...
  • Erledigt Helm LS2 FF906 Advant Cooper weiß blau ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm, neu mit Etikett, ovp

    Helm LS2 FF906 Advant Cooper weiß blau ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm, neu mit Etikett, ovp: Helm LS2 FF906 Advant Cooper white blue ECE2206 Gr. XL Motorradhelm Klapphelm. 249,-- EUR zzgl. 6,90 EUR Versandkosten. Emergency-Release-System...
  • Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben

    Nishua Enduro carbon - tatsächlich noch in neuen farben: Ich glaub es nicht. Gerade festgestellt, dass Louis wohl den o. g. Helm in alternativen Farben anbietet. Habe ich vorher so nicht gesehen...
  • Oben