
chris66
Themenstarter
Hallo,
ich hab gestern einen neuen Satz Dunlop Roadsmart II aufziehen lassen, natürlich in einer Fachwerkstätte; wurden auch ordnungsgemäß gewuchtet.
Ich bin jedoch sehr erstaunt, dass zum Auswuchten für Vorne 60gr. und Hinten 45gr. benötigt wurden - das kommt mir doch ein wenig zuviel vor
- (sieht auch a.m.S. sehr "bescheiden" aus auf den Felgen mit soviel Gewichtern - jeweils zu 5gr.
)
Wenn man davon ausgehen kann, dass die Felgen o.k. sind, die Reifen wurden vorab auf der Felge auch schon gedreht; der Reifensatz sicher keine Schäden durch falsche Lagerung haben kann, da ja erst neu produziert wurde, gehe ich davon aus , dass es auschließlich vom Reifen kommt.
Mein
meint ich soll erst mal 500KM einfahren, dann werden wir nochmal wuchten, ob sich etwas ändert.
Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es eine Tolerangrenze wenn die Unwucht vom Reifen kommt?
Muss ich das so hinnehmen, oder kann ich eventuell einen Tausch des Reifensatzes einfordern?
Vielen Dank für Euer Feedback
ich hab gestern einen neuen Satz Dunlop Roadsmart II aufziehen lassen, natürlich in einer Fachwerkstätte; wurden auch ordnungsgemäß gewuchtet.
Ich bin jedoch sehr erstaunt, dass zum Auswuchten für Vorne 60gr. und Hinten 45gr. benötigt wurden - das kommt mir doch ein wenig zuviel vor


Wenn man davon ausgehen kann, dass die Felgen o.k. sind, die Reifen wurden vorab auf der Felge auch schon gedreht; der Reifensatz sicher keine Schäden durch falsche Lagerung haben kann, da ja erst neu produziert wurde, gehe ich davon aus , dass es auschließlich vom Reifen kommt.
Mein

Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es eine Tolerangrenze wenn die Unwucht vom Reifen kommt?
Muss ich das so hinnehmen, oder kann ich eventuell einen Tausch des Reifensatzes einfordern?
Vielen Dank für Euer Feedback