Hallo GS Winni,
bin neu hier und möchte noch folgenden Tipp loswerden:
die Befestigung per Stahlblech an der Cockpitschraube ist aus meiner Sicht eine sehr gute Idee!
Was ich noch empfehle ist eine Variante der weiter vorn gezeigten: Man nehme einen gelochten Betonflachanker (1,49 beim freundlichen Toom Baumarkt) der spart Gewicht an der GS, da gelocht!
Die Befestigung habe ich direkt hinter dem Tacho realsiert, damit ist der Stahl der drüber liegenden Verkleidung nicht im Weg. Zum Tiefenausgleich wird die Unterlegscheibe vorm Tacho dann weggelassen, so passt es wieder (ungefähr).
Allerdings habe ich für den Betonflachanker oberhalb des Tacho in der schwarzen Cockpitblende einen exakt passenden Schlitz mit einem 2,5mm Bohrer eingebracht, der den Betanflachanker zusätzlich führt. Somit benötigt man auch keinen Ausschnitt in der silbernen Blende des Cockpit mehr.
Das Navi habe ich an einer Halterung von Bikertech befestigt, die verwende ich seit 2007 auch an meiner Varadero (ja es gibt auch andere Hersteller) ohne Probleme.
Ich verwende einen einfachen TomTom, mir reicht der Pfeil und wenn ich es sehe ungefähr die Streckenführung (der Weg ist ja schließlich das Ziel).
Sollte es regnen, ist der TomTom recht gut geschützt an dieser Position. Wie gut, kann ich derzeit nicht sagen, bin noch in der Umbauphase.
Ja, das kann man alles besser und teurer, aber da ich vermutlich momentan nicht an der Paris Dakar teilnehme, reicht es für mich erstmal aus.
Den Halter schwarz lackiert und so hat man mit etwas Arbeit, einen sehr preiswerten und vermutlich recht haltbaren Halter für ein Navi. Die Bilder zeigen den Halter vor der Lackierung.
![20140701_205146.jpg](/data/attachments/100/100516-d30bad7be3f9daedeb33e966efa1090b.jpg)
Besten Dank für die Tipps im Forum!