Hab ich mir mal irgendwo im www gesichert
MTP Modus Nav. 5
1. Auf der Laustärkeseite rechts oben festhalten bis das DIAG Menü aufgeht..
2. Runter blättern bis zu "MTP Settings"
3. Dort gibt es, unter anderem, die Möglichkeit "Mass Storage" auszuwählen.
4. Speichern
--- verstecktes servicemenü:
um an das versteckte menü mit vielen einstellungen zu gelangen, macht man folgendes > gerät einschalten > auf karte tippen > auf "tempo" tippen, um den tripcomputer aufzurufen > im tripcomputer auf die geschwindigkeitsanzeige tippen und halten (5-10 sekunden). > nun öffnet sich ein verstecktes menü mit vielen einstellungen, die normalerweise nicht sichtbar sind. BITTE WARNUNG OBEN BEACHTEN!!!
--- massenspeichermode wechseln (zur nutzung mit mapsource z.b.):
im oben genannten "geheimen menü" auf den menüpunkt "MTP Settings" wechseln > in diesem menü "Mass Storage" auswählen und speichern. gerät neustarten und wieder am rechner anschliessen. jetzt erscheint der Navigator 5 als externe festplatte. jetzt kann man z.b. mit einem tool wie den "total commander" unter windows auch die versteckten ordner auf dem gerät sehen. basecamp oder garmin express funktionieren auch in diesem modus ganz normal. ansonsten einfach wieder im servicemenü den modus auf "MTP auto detect" zurückstellen.
--- komplettbackup bevor man rumfrickelt:
im oben beschriebenen festplattenmodus hat man jetzt zugriff auf das komplette interne dateisystem vom navigator und kann jetzt ein komplettes sicherheitsbackup von dem gerät machen.