Navigator V: Route nach Unterbrechung fortsetzen geht nicht

Diskutiere Navigator V: Route nach Unterbrechung fortsetzen geht nicht im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, ich bin heute eine mit Base Camp geplante Route von A nach B mit dem N5 gefahren (Keine Zwischenziele mit Alarm, Neuberechnung aus)...
hecmec

hecmec

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
38
Moin,
ich bin heute eine mit Base Camp geplante Route von A nach B mit dem N5 gefahren (Keine Zwischenziele mit Alarm, Neuberechnung aus).
Unterwegs habe ich eine ungeplante Pause an einem netten Cafe eingelegt und das Navi im Moped gelassen, wo es sich nach den obligatorischen Sekunden abgeschaltet hat.

Als ich wieder losfahren wollte, war die Route aber nicht mehr aktiv und ich konnte sie nicht direkt fortsetzen. Ich musste erst wieder in die App Routenplanung, die Route auswählen das "Zwischenziel" wählen und mit Los bestätigen.

Gibt es eine Einstellung oder ein Möglichkeit nach "Zündung aus" die Route einfach wieder fortzusetzen?

Micha
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Beim Aufruf der Route fragt dich das N5 zu welchem angesagten Zwischenziel du einsteigen möchtest. Wenn du nur Start und Ziel als angesagte Zwischenziele hast und du willst irgendwo auf der Strecke neu einsteigen, dann wähle dabei "Start". Logischerweise routet dich das N5 zurück zum Start. Einfach ignorieren und weiter auf der angezeigten Route in Richtung Ziel fahren. Recht bald schnallt es das Navi und routet dich auf der Planstrecke unter Berücksichtigung der stillen Zwischenziele zum Ziel.

Gruß - Pendeline
 
Zuletzt bearbeitet:
Tman

Tman

Dabei seit
22.09.2012
Beiträge
189
Ort
Lüneburger Heide
Modell
R1200 GS LC Triple Black
Eigentlich sollte die Route nach dem Starten des Mopeds ohne irgendwelches zutun weiter laufen. So ist es jedenfalls bei mir von Anfang an....
Eine Einstellung dafür wäre mir nicht bekannt...
 
hecmec

hecmec

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2015
Beiträge
38
Moin,
@Pendeline: Deine Beschreibung ist richtig und funktioniert auch als "Pseudolösung", wobei man auch direkt das "Ziel" anwählen kann und man auf der Planstrecke weiter geführt wird.
Aber eigentlich sollte das N5 doch die Route einfach fortführen, so wie es Man auch sagt.

Eigenartiger Weise ist diese Funktion gegeben, wenn ich direkt am N5 über "Zieleingabe" ein Ziel anwähle und dabei die vom N5 berechnete Strecke fahre.....
 
Skywalker_Berlin

Skywalker_Berlin

Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
392
Ort
Berlin
Modell
R1250RT MÜ
... die aktive Route ist auch nach dem Ausschalten da. Genau wie die Kollegen zuvor geschrieben haben. Einfach nur wieder in die Kartenansicht wechseln. Macht er nach dem Losfahren aber auch eigentlich automatisch.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Moin,
@Pendeline: Deine Beschreibung ist richtig und funktioniert auch als "Pseudolösung", wobei man auch direkt das "Ziel" anwählen kann und man auf der Planstrecke weiter geführt wird.
Aber eigentlich sollte das N5 doch die Route einfach fortführen, so wie es Man auch sagt.

Eigenartiger Weise ist diese Funktion gegeben, wenn ich direkt am N5 über "Zieleingabe" ein Ziel anwähle und dabei die vom N5 berechnete Strecke fahre.....
Ist schon richtig. Bitte auch daran denken, dass man die Planroute auch mit stille Zwischenzielen planen kann. Beim Einstieg irgendwo auf der Stecke werden die aber erst ab dem gewählten angesagten Einstiegspunkt geroutet. Und wenn an der Einstiegsstelle dem Navi die Anweisung gegeben wird, zum "Ziel" zu fahren, dann wird es dich auf direktem Weg dorthin bringen (Planroute ade)

Und was ist daran auszusetzen, wenn dich das Navi fragt, was es für dich als nächstes machen soll, falls du dich beim Route-Aufruf nicht am Startpunkt befindest?

Gruß- Pendeline
 
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
682
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Und was ist daran auszusetzen, wenn dich das Navi fragt, was es für dich als nächstes machen soll, falls du dich beim Route-Aufruf nicht am Startpunkt befindest?

Gruß- Pendeline
Hi,
falsch ist, dass es den Menuepunkt "Nix Tun", wie es ihn beim Z660 gibt, nicht mehr gibt....Wenn deine Route nicht genug Shapingpoints hatte ist ein "Wiedereinstieg" echt nervig geworden.....

Unter http://www.gs-forum.eu/navigation-113/basecamp-die-unendliche-geschichte-118611/index6.html Beitrag #59 hat Canario einen wirklichen guten Link zu dem Thema angegeben...

Viele Gruesse Andreas

Motorradfahren in Sued Ost Asien - Meine Website
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.010
Ort
Wien
Modell
1250er
Route wurde nicht gespeichert.
 
jolly234

jolly234

Dabei seit
23.06.2014
Beiträge
156
Ort
LKR Aschaffenburg
Modell
R1200GS LC 2016
... die aktive Route ist auch nach dem Ausschalten da. Genau wie die Kollegen zuvor geschrieben haben. Einfach nur wieder in die Kartenansicht wechseln. Macht er nach dem Losfahren aber auch eigentlich automatisch.
Ja, schaut erst aus als ob es die Route vergessen hätte, nach Klick auf die Karte sieht man sie erst.
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.501
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
Eigentlich sollte die Route nach dem Starten des Mopeds ohne irgendwelches zutun weiter laufen. So ist es jedenfalls bei mir von Anfang an....
Eine Einstellung dafür wäre mir nicht bekannt...
So ist es bei mir auch.....:cool:
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.567
Ähhhh,
hab ich nie in diese Lage bringen lassen.
Traue da meinem alten Zumo550 nicht.
BeimAbstllen hab ich immer die Frage ob er abschalten soll mit nein quittiert.

Meine Pausen sind nie solange, dass der Naviakku nicht reicht.
Ich denke dem tuts ganz gut wenn er zwischendurch was zu tun kriegt.

Mein nur, ist auch eine Möglichkeit.
 
Thema:

Navigator V: Route nach Unterbrechung fortsetzen geht nicht

Navigator V: Route nach Unterbrechung fortsetzen geht nicht - Ähnliche Themen

  • Importierte Routen am Connected Ride Navigator

    Importierte Routen am Connected Ride Navigator: Hallo, habe eine kleine Verständnisfrage. Ich bin momentan dabei, meine im nächsten Jahr geplante Balkan-Tour zu planen. Jetzt ist es so, dass ich...
  • Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?

    Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?: Hallo zusammen, leider bin ich in den anderen Themen nicht wirklich fündig geworden. Vorhaben: Für eine Schottland Rundfahrt im Mai habe ich mir...
  • Routen von BMW Navigator V auf BMW Navigator VI übertragen.

    Routen von BMW Navigator V auf BMW Navigator VI übertragen.: Liebe BMW-Freunde, Ich möchte GPX-Routen/Tracks von einem BMW Navigator V auf einen BMW Navigator VI per Bluetooth übertragen. Doch das geht...
  • BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Wie viel Zeit vergeht vom Import mit BMW Motorrad Connected App bis einer Route verfügbar ist?

    BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Wie viel Zeit vergeht vom Import mit BMW Motorrad Connected App bis einer Route verfügbar ist?: Da eine Route im CRN nicht direkt importiert werden kann, muß ich dies mit der BMW Motorrad Connected App erledigen. Nachdem der Import dort...
  • BMW Connected ride Navigator Routen Neuberechnung langsam

    BMW Connected ride Navigator Routen Neuberechnung langsam: Hallo zusammen, Normalerweise spiele ich eine Route auf meinen Navigator mit unterschiedlichen Weg.Punkten hat bis dato auch immer sehr gut...
  • BMW Connected ride Navigator Routen Neuberechnung langsam - Ähnliche Themen

  • Importierte Routen am Connected Ride Navigator

    Importierte Routen am Connected Ride Navigator: Hallo, habe eine kleine Verständnisfrage. Ich bin momentan dabei, meine im nächsten Jahr geplante Balkan-Tour zu planen. Jetzt ist es so, dass ich...
  • Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?

    Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?: Hallo zusammen, leider bin ich in den anderen Themen nicht wirklich fündig geworden. Vorhaben: Für eine Schottland Rundfahrt im Mai habe ich mir...
  • Routen von BMW Navigator V auf BMW Navigator VI übertragen.

    Routen von BMW Navigator V auf BMW Navigator VI übertragen.: Liebe BMW-Freunde, Ich möchte GPX-Routen/Tracks von einem BMW Navigator V auf einen BMW Navigator VI per Bluetooth übertragen. Doch das geht...
  • BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Wie viel Zeit vergeht vom Import mit BMW Motorrad Connected App bis einer Route verfügbar ist?

    BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Wie viel Zeit vergeht vom Import mit BMW Motorrad Connected App bis einer Route verfügbar ist?: Da eine Route im CRN nicht direkt importiert werden kann, muß ich dies mit der BMW Motorrad Connected App erledigen. Nachdem der Import dort...
  • BMW Connected ride Navigator Routen Neuberechnung langsam

    BMW Connected ride Navigator Routen Neuberechnung langsam: Hallo zusammen, Normalerweise spiele ich eine Route auf meinen Navigator mit unterschiedlichen Weg.Punkten hat bis dato auch immer sehr gut...
  • Oben