musicload

Diskutiere musicload im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Tach auch zusammen, als musicload noch zur Telekom gehörte habe ich mir ab zund zu ein paar mp3 Titel dort heruntergeladen. Klappte alles recht...
V

vand

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2011
Beiträge
39
Ort
47441 Moers
Modell
R 1200 GS
Tach auch zusammen,

als musicload noch zur Telekom gehörte habe ich mir ab zund zu ein paar mp3 Titel dort heruntergeladen. Klappte alles recht gut, Zahlung über Telekomrechnung. :) Hat schon jemand das neue musicload ausprobiert. Zahlung über Kreditkarte, Bankabbuchung bin ich kein großer Freund von:confused: Lassen sich einzelne Titel problemlos suchen und runterladen?

Grüße

Ulrich
 
weltenesche

weltenesche

Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
503
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW R 1200 GS Adventure
Vielleicht ist iTunes eine Alternative für dich, du kannst dir Karten mit Guthaben (ähnlich wie Prepaid aus dem Mobilfunkbereich ) in fast jedem Supermarkt, oder Media Markt kaufen, und dann soviel Titel runterladen bis das Guthaben verbraucht ist?
 
V

vand

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2011
Beiträge
39
Ort
47441 Moers
Modell
R 1200 GS
Tach auch,

wer oder was ist iTunes und wie kann man dort mp3 Dateien runterladen?

Grüße

Ulrich
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Was sind MP3s? Bei iTunes gibts die jedenfalls nicht...
 
weltenesche

weltenesche

Dabei seit
16.02.2008
Beiträge
503
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW R 1200 GS Adventure
Umwandeln auf MP3, oder was du sonst brauchst, ist kein Problem, oftmals geht das auch Automatisch, wenn du den Titel auf dein Abspielgerät ziehst.
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Spotify ist auch einen Versuch wert. Ich zahle die 10 Premium Euronen im Monat, dafür nutzen meine Frau und ich das jeweils auf Laptop und Handy, können alle Songs offline speichern etc.
Auswahl ist riesig, Sound echt okay. Für echten Klang CD und Platte.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Spotify ist super, nutze ich auch. Das sind aber keine MP3 Dateien, sondern ein Streaming Dienst mit Offline Nutzbarkeit. Geht also nur in Verbindung mit Geräten, die sich ans Web anschliessen lassen und auf denen die Spotify App läuft.

Als ich noch richtige MP3s genutzt habe, hab ich die bei Amazon runtergeladen. iTunes bietet keine richtigen MP3s, sondern nur Formate mit digitaler Rechteverwaltung, die man dann z.B. nicht auf Nicht-Apple Geräte wie etwa einen Garmin Zumo ziehen kann. Auch wenn man Apple Geräte nutzt, ist die Verwendung der Dateien auf 5 Geräte begrenzt.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich kaufe meine digitale Musik bei Amazon. Dazu benötigt man ein kostenloses Downloader-Programm. Dem sagt man dann, ob die Dateien in eine Windows-Medenbibliothek oder ein iTunes-Verzeichnis eingepflegt werden sollen. Wählt man iTunes, stehen die Musikstücke nach dem Download auch für Endgeräte mit iOS zur Verfügung, also iPhone etc.

Spotify bietet im Premium-Bereich auch die Möglichkeit, Musik lokal auf einem Gerät zu speichern. Das geht aber erstens nicht bei allen Titeln und zweitens gehe ich davon aus, dass man die Titel nur so lange nutzen kann, wie man sein Spotify-Abo hat.
 
Thema:

musicload

Oben