camasoGS
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.08.2014
- Beiträge
- 3.670
- Ort
- Basel
- Modell
- R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Quelle: «British Medical Journal», hier zusammengefasst.
Mit der Wetterfühligkeit von Senioren ist es also nicht so weit her. Aber wie steht es mit dem Vollmond, der ja Menschen schlaflos, risikobereit oder verrückt machen soll? Diesem Phänomen sind Forscher der University of Toronto und der Princeton University nachgegangen. Genauer gesagt haben sie die Statistiken von Motorradunfällen in den USA, Kanada, Grossbritannien und Australien von 1975 bis 2014 angeschaut. Und dabei eine traurige Erkenntnis machen müssen: In den USA sterben demnach bei Vollmond tatsächlich mehr Töfffahrer als in anderen Nächten. Achteinhalb Biker lassen in einer normalen Nacht durchschnittlich ihr Leben, bei Vollmond sind es neun, in einer Nacht mit einem Supermond gar elf. In den anderen Ländern sehen die Statistiken ähnlich aus. Als Grund für die erhöhte Todesrate vermuten die Forscher, dass der Vollmond die Fahrer ablenken könne.
Mit der Wetterfühligkeit von Senioren ist es also nicht so weit her. Aber wie steht es mit dem Vollmond, der ja Menschen schlaflos, risikobereit oder verrückt machen soll? Diesem Phänomen sind Forscher der University of Toronto und der Princeton University nachgegangen. Genauer gesagt haben sie die Statistiken von Motorradunfällen in den USA, Kanada, Grossbritannien und Australien von 1975 bis 2014 angeschaut. Und dabei eine traurige Erkenntnis machen müssen: In den USA sterben demnach bei Vollmond tatsächlich mehr Töfffahrer als in anderen Nächten. Achteinhalb Biker lassen in einer normalen Nacht durchschnittlich ihr Leben, bei Vollmond sind es neun, in einer Nacht mit einem Supermond gar elf. In den anderen Ländern sehen die Statistiken ähnlich aus. Als Grund für die erhöhte Todesrate vermuten die Forscher, dass der Vollmond die Fahrer ablenken könne.
Zuletzt bearbeitet: