Andi#87
Themenstarter
Moin,
das Abo hab ich schon vor 2 Jahren gekündigt, aber sie liefern immer noch. Normal fliegt die Zeitung noch eingeblistert in die blaue Tonne.
Da ich momentan aber Stationär schlafe, hab ich etliche Zeit, mich nochmal mit diesem "Blatt" zu beschäftigen...
Nun: 2.45€ sind nicht viel für eine Zeitung, und wenn es dann noch eine Motorrad Zeitung ist......
EDITORIAL: Der Chef Herr Klose ist sehr selbstbewust. Das verleitet Ihn dazu, die Partnerhauspolitik einer anderen Motorradzeitung mit "Masse statt Klasse" abzustempeln...
Wenn man dann weiterliest, was Motorrad & Reisen für Ansprüche an seine "Hotels" stellt wird man stutzig....unter anderem:
-Der Chef muss begeisterter Motorradfahrer sein
-Im Hotel müssen Routen ausliegen
-Routen müssen als GPS Daten bereitgestellt werden
BalBlaBla....
Schaut man sich dann die Hotelliste an, wir es vollends zum Kindergarten.
Z.B. Hotel zum Schwanenweiher in Bad Bertlich/Eifel.
Der Chef dort kann noch nicht mal Fahrrad fahren, geschweige denn hat er ein Motorrad und fährt dieses. = 0 von Motorradrouten im Hotel (Geschweige denn irgendwas Elektronischen mit GPS) (Wobei das Hotel an sich o.k. ist. Ich kenne noch etliche andere Hotels wo es ähnlich ist)
Mit anderen Worten: ALLES DAS, was Herr Frank Klose den anderen Hotels/Motorradblättern anlastet findet sich bei etlichen seiner eigenen Hotels wieder. Tolle Nummer.
Beim durchblättern fällt einam dann wieder der detailiert recherchierte Journalismus auf: (USA BERICHT)
Seit ESTA gibt es keine grünen Einreiseforulare mehr. Wenn überhaupt gibt es nur noch eine "costums declaration" und die ist Weis.... :roll:
So zieht sich das durch das ganze Heft. Viele "Tests" sind nur umgeschriebene Presseberichte und die ganze Gazette ist am Ende eine Hochglanzwerbebröschüre für sich selbst und (Zahlende) Sponsoren.
FAZIT: Selbst bei MEGAlageweile sind die 2.45€ zuviel. (Ab in die Tonne, weil auch mein Zimmernachbar sich geweigert das zu lesen)
das Abo hab ich schon vor 2 Jahren gekündigt, aber sie liefern immer noch. Normal fliegt die Zeitung noch eingeblistert in die blaue Tonne.
Da ich momentan aber Stationär schlafe, hab ich etliche Zeit, mich nochmal mit diesem "Blatt" zu beschäftigen...
Nun: 2.45€ sind nicht viel für eine Zeitung, und wenn es dann noch eine Motorrad Zeitung ist......
EDITORIAL: Der Chef Herr Klose ist sehr selbstbewust. Das verleitet Ihn dazu, die Partnerhauspolitik einer anderen Motorradzeitung mit "Masse statt Klasse" abzustempeln...
Wenn man dann weiterliest, was Motorrad & Reisen für Ansprüche an seine "Hotels" stellt wird man stutzig....unter anderem:
-Der Chef muss begeisterter Motorradfahrer sein
-Im Hotel müssen Routen ausliegen
-Routen müssen als GPS Daten bereitgestellt werden
BalBlaBla....
Schaut man sich dann die Hotelliste an, wir es vollends zum Kindergarten.
Z.B. Hotel zum Schwanenweiher in Bad Bertlich/Eifel.
Der Chef dort kann noch nicht mal Fahrrad fahren, geschweige denn hat er ein Motorrad und fährt dieses. = 0 von Motorradrouten im Hotel (Geschweige denn irgendwas Elektronischen mit GPS) (Wobei das Hotel an sich o.k. ist. Ich kenne noch etliche andere Hotels wo es ähnlich ist)
Mit anderen Worten: ALLES DAS, was Herr Frank Klose den anderen Hotels/Motorradblättern anlastet findet sich bei etlichen seiner eigenen Hotels wieder. Tolle Nummer.
Beim durchblättern fällt einam dann wieder der detailiert recherchierte Journalismus auf: (USA BERICHT)
Seit ESTA gibt es keine grünen Einreiseforulare mehr. Wenn überhaupt gibt es nur noch eine "costums declaration" und die ist Weis.... :roll:
So zieht sich das durch das ganze Heft. Viele "Tests" sind nur umgeschriebene Presseberichte und die ganze Gazette ist am Ende eine Hochglanzwerbebröschüre für sich selbst und (Zahlende) Sponsoren.
FAZIT: Selbst bei MEGAlageweile sind die 2.45€ zuviel. (Ab in die Tonne, weil auch mein Zimmernachbar sich geweigert das zu lesen)