![nERDANZIEHUNG](/data/avatars/m/41/41874.jpg?1577655811)
nERDANZIEHUNG
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.05.2016
- Beiträge
- 1.221
- Modell
- KTM 690 Adventure R
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, das eigentlich nur aus Bequemlichkeit eines ist. Nächstes Jahr will ich nach Schweden, dummerweise wohne ich im Süden an der Grenze zu Frankreich und bis Flensburg sind es knapp 800 km.
Sprich 1600-1700 km wären Autobahnfahrt und darauf hab ich nur sehr wenig Lust und die Reifen wären wahrscheinlich eckig bevor es überhaupt nach Norwegen geht. Nun hab ich mich nach Alternativen umgeschaut...
1. Zug Lörrach - Hamburg
Anreise nach Lörrach sind 315 km
Kosten: 300-400€ (einfach)
Ersparnis: 1/2 - 1 Tag
2. Transporter vor Ort mieten und in Kiel oder Flensburg wieder abgeben
Kosten: 300+
Ersparnis: 0-1 Tag
Problem: Auffahrrampe bietet keiner der großen Anbieter an, wenn dann nur spezieller Motorrad Transporter für 3-6 Motorräder aber für min 4 Tage und entsprechende Kosten.
3. Motorradtransport Unternehmen
Kosten: ~215€
Ersparnis: 1-2 Tage
Problem: Ich muss gesondert anreisen was ebenfalls um die 100€ kostet. Zudem brauche ich eine Adresse vor Ort muss pünktlich vor Ort sein und auch das Unternehmen muss genau auf den Punkt das Motorrad anliefern.
4. Spedition
ähnlich zu 3.
5. Mein Auto hat leider keine Anhängerkupplung und ich kenne auch niemand der mir sein Auto 3,5 Wochen ausleihen würde um es irgendwo mit Hänger bei Flensburg rumstehen zu lassen.
6. Wollte mal noch meinen BMW Händler fragen ob es die Möglichkeit gibt, dass er mein Motorrad vielleicht zu einem Händler nach Hamburg bringt und ich es dann dort in Empfang nehme um von dort zu starten. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Gibt es noch Möglichkeiten die mir noch nicht in den Sinn gekommen sind?
Es muss nicht die komplette Distanz bis Flensburg überbrückt werden. Bis HH wäre z.B. auch super.
Grüße,
Christian
PS: Wenn alle Stricke reißen, reise ich mit dem Motorrad und gebrauchten Reifen an und lass sie vielleicht in Hamburg, Kiel dann neu aufziehen. :/
ich habe ein Problem, das eigentlich nur aus Bequemlichkeit eines ist. Nächstes Jahr will ich nach Schweden, dummerweise wohne ich im Süden an der Grenze zu Frankreich und bis Flensburg sind es knapp 800 km.
Sprich 1600-1700 km wären Autobahnfahrt und darauf hab ich nur sehr wenig Lust und die Reifen wären wahrscheinlich eckig bevor es überhaupt nach Norwegen geht. Nun hab ich mich nach Alternativen umgeschaut...
1. Zug Lörrach - Hamburg
Anreise nach Lörrach sind 315 km
Kosten: 300-400€ (einfach)
Ersparnis: 1/2 - 1 Tag
2. Transporter vor Ort mieten und in Kiel oder Flensburg wieder abgeben
Kosten: 300+
Ersparnis: 0-1 Tag
Problem: Auffahrrampe bietet keiner der großen Anbieter an, wenn dann nur spezieller Motorrad Transporter für 3-6 Motorräder aber für min 4 Tage und entsprechende Kosten.
3. Motorradtransport Unternehmen
Kosten: ~215€
Ersparnis: 1-2 Tage
Problem: Ich muss gesondert anreisen was ebenfalls um die 100€ kostet. Zudem brauche ich eine Adresse vor Ort muss pünktlich vor Ort sein und auch das Unternehmen muss genau auf den Punkt das Motorrad anliefern.
4. Spedition
ähnlich zu 3.
5. Mein Auto hat leider keine Anhängerkupplung und ich kenne auch niemand der mir sein Auto 3,5 Wochen ausleihen würde um es irgendwo mit Hänger bei Flensburg rumstehen zu lassen.
6. Wollte mal noch meinen BMW Händler fragen ob es die Möglichkeit gibt, dass er mein Motorrad vielleicht zu einem Händler nach Hamburg bringt und ich es dann dort in Empfang nehme um von dort zu starten. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?
Gibt es noch Möglichkeiten die mir noch nicht in den Sinn gekommen sind?
Es muss nicht die komplette Distanz bis Flensburg überbrückt werden. Bis HH wäre z.B. auch super.
Grüße,
Christian
PS: Wenn alle Stricke reißen, reise ich mit dem Motorrad und gebrauchten Reifen an und lass sie vielleicht in Hamburg, Kiel dann neu aufziehen. :/
Zuletzt bearbeitet: