N
Nichtraucher
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.01.2007
- Beiträge
- 820
Eigentlich eine selbstverständliche Wahl der Motorrad Classic Leser!
Sie ist und war immer DAS Vierzylindermotorrad ihrer Zeit, ausgewogen, leistungsstark und robust, daran konnte auch die Z 900 nichts ändern. Mit mehr Hubraum und Leistung gesegnet konnte sie die CB nie in ihrer Beliebtheit gefährden, mir war sie zu ruppig und zu bösartig in ihrem Fahrverhalten.
Auf dem 3. Platz die Honda CBX mit ihrem famosen 6 Zylinder Triebwerk, ich fuhr sie immer gern, leider zog sie sich den immer teurer werdenden Treibsaft hemmungslos durch die 6 Vergaser.
Platz 4 für die Münch, obwohl ein torkelnder Eisenklotz immer noch für viele Leute die sie nie gefahren haben, ein Traum....imposant anzusehen ist sie ja immer noch und 1200ccm waren damals ein Wort.
Eine Laverda 750 SFC auf Rang 5! Schau an, auch so ein Traum, denn viele gab es davon nicht. Der gemeine Kradler so wie ich, fuhr die SF, welche auch ohne das C ein feines Motorrad war.
Die Ducati 750 S auf dem 6. Platz. Gut, ein nettes Krad für den sportlichen Fahrer, ihn umgab automatisch eine Aura der Erfahrung und des Fahrkönnens. Fuhr prima, etwas stur in den Kurven, dafür kein Gewackel, ein Überflieger war sie aber nie.
MV Agusta 750 S....auf dem 7. Auch wieder so eine überschätzte Traumkiste, konnte sich kaum einer leisten und wenn, dann ging er jedem "Stechen" mit einer CB 750 tunlichst aus dem Weg.
R 69, gewählt auf Platz 8 und das mit Recht! Vor der CB 750 das Bigbike schlechthin, heute untere Mittelklasse aber immer noch mit erhabener Ausstrahlung eines schweren Krades und für den Genießer schnell genug.
9 für die Honda RC 165...eine Rennkiste, kann ich nichts zu sagen, kenne ich gar nicht. Hat aber 6 Zylinder und sieht interessant und schnell aus.
Auf 10 die Vincent Rapide....für mich zu alt und zu hässlich, lebt von ihrem angedichtetem Ruhm vergangener Zeiten.
Bei den Enduros, das möchte ich noch hinterher schieben, rangiert die XT 500 verdient mit weitem Abstand vor der R 80GS auf dem ersten Platz!
Gruß
Willy
Sie ist und war immer DAS Vierzylindermotorrad ihrer Zeit, ausgewogen, leistungsstark und robust, daran konnte auch die Z 900 nichts ändern. Mit mehr Hubraum und Leistung gesegnet konnte sie die CB nie in ihrer Beliebtheit gefährden, mir war sie zu ruppig und zu bösartig in ihrem Fahrverhalten.
Auf dem 3. Platz die Honda CBX mit ihrem famosen 6 Zylinder Triebwerk, ich fuhr sie immer gern, leider zog sie sich den immer teurer werdenden Treibsaft hemmungslos durch die 6 Vergaser.
Platz 4 für die Münch, obwohl ein torkelnder Eisenklotz immer noch für viele Leute die sie nie gefahren haben, ein Traum....imposant anzusehen ist sie ja immer noch und 1200ccm waren damals ein Wort.
Eine Laverda 750 SFC auf Rang 5! Schau an, auch so ein Traum, denn viele gab es davon nicht. Der gemeine Kradler so wie ich, fuhr die SF, welche auch ohne das C ein feines Motorrad war.
Die Ducati 750 S auf dem 6. Platz. Gut, ein nettes Krad für den sportlichen Fahrer, ihn umgab automatisch eine Aura der Erfahrung und des Fahrkönnens. Fuhr prima, etwas stur in den Kurven, dafür kein Gewackel, ein Überflieger war sie aber nie.
MV Agusta 750 S....auf dem 7. Auch wieder so eine überschätzte Traumkiste, konnte sich kaum einer leisten und wenn, dann ging er jedem "Stechen" mit einer CB 750 tunlichst aus dem Weg.
R 69, gewählt auf Platz 8 und das mit Recht! Vor der CB 750 das Bigbike schlechthin, heute untere Mittelklasse aber immer noch mit erhabener Ausstrahlung eines schweren Krades und für den Genießer schnell genug.
9 für die Honda RC 165...eine Rennkiste, kann ich nichts zu sagen, kenne ich gar nicht. Hat aber 6 Zylinder und sieht interessant und schnell aus.
Auf 10 die Vincent Rapide....für mich zu alt und zu hässlich, lebt von ihrem angedichtetem Ruhm vergangener Zeiten.
Bei den Enduros, das möchte ich noch hinterher schieben, rangiert die XT 500 verdient mit weitem Abstand vor der R 80GS auf dem ersten Platz!
Gruß
Willy
Anhänge
-
82,6 KB Aufrufe: 294