smarthornet64
Themenstarter
Guten Morgen zusammen,
ich komme gerade aus der Toskana zurück und muß Euch gleich mit einer Frage löchern.
Ich bin in Florenz in einen mächtigen Stau geraten, wir hatten etwa 30 Grad und ich war 2 Stunden im Stau gefangen. Es ging immer ein kleines Stück voran und dann stand man wieder etwa eine halbe Minute. Man konnte den Motor also nie zum Abkühlen abstellen.
Nach etwa einer halben Stunde war die Temperaturanzeige gut geklettert, es waren alle balken bis zur Markierung des "rotenBereiches" an. Sie ist nicht in den roten Bereich hinein gegangen.
Nun mache ich mir Sorgen, dass der Motor trotzdem Schaden genommen hat. Laufen tut er ganz normal, auch wärend des Staus gab er keine komischen Geräusche von sich.
Muß ich mir nun Sorgen machen oder kann der Boxer so etwas vertragen?
Die Behördenfahrzeuge sollen einen Lüfter am Ölkühler haben, ich überlege, ob ich mir solch ein Dingen auch einbauen lasse.
Freue mich auf Eure Antworten und wünsche einen schönen Sonntag.
Gruß,
Dirk
ich komme gerade aus der Toskana zurück und muß Euch gleich mit einer Frage löchern.
Ich bin in Florenz in einen mächtigen Stau geraten, wir hatten etwa 30 Grad und ich war 2 Stunden im Stau gefangen. Es ging immer ein kleines Stück voran und dann stand man wieder etwa eine halbe Minute. Man konnte den Motor also nie zum Abkühlen abstellen.
Nach etwa einer halben Stunde war die Temperaturanzeige gut geklettert, es waren alle balken bis zur Markierung des "rotenBereiches" an. Sie ist nicht in den roten Bereich hinein gegangen.
Nun mache ich mir Sorgen, dass der Motor trotzdem Schaden genommen hat. Laufen tut er ganz normal, auch wärend des Staus gab er keine komischen Geräusche von sich.
Muß ich mir nun Sorgen machen oder kann der Boxer so etwas vertragen?
Die Behördenfahrzeuge sollen einen Lüfter am Ölkühler haben, ich überlege, ob ich mir solch ein Dingen auch einbauen lasse.
Freue mich auf Eure Antworten und wünsche einen schönen Sonntag.
Gruß,
Dirk