C
cosmo
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.08.2009
- Beiträge
- 133
- Modell
- R 1150GS Gespann EML, R 1150 GS Gespann Boxergarage
Hallo Zusammen!
So ein Mist, es hat mich nun doch erwischt. Gut, dass ich den Russen so langsam den Rücken kehre, da haben sich die Moppeds in meiner Garage so langsam dran gewöhnt. Die Zephyr ist auch seit letzter Woche weg, dat war nix mehr für meine Knie, Die G/S hat mein Kumpel übernommen. Nun bin ich auf der recht neuen 1200er GS von einem Freund gefahren und ich muß sagen, gar nicht so schlecht ;-). Bei 186 cm und davon viel Bein war das schon relativ entspannt mit dem Sitzen ( ein wenig kann man bestimmt noch mit anderen Rasten und ggfs. modifizierter Sitzbank rausholen). Also irgendwie muß so etwas in der Art neben meinem GS Gespann her. Die 1200er ist visuell ist aus meiner Sicht die gelungenste von den drei Reihen, aber leider auch die teuerste Variante. Da mein Dukatenesel unter chronischer Verstopfung leidet, fällt diese Variante aus und ich muß mich um die weniger attraktiven Modelle kümmern ( durch intensives Betrachten diverser Bilder, schaue ich mir die gerade schön - geht auch ohne Bier ;-))
Ich möchte gerne entspannt auf der rechten Spur durch die Gegend fahren und schraube selbst. Natürlich sollte das Mopped bezahlbar sein, aber das Verhältnis sollte stimmen. Meine Frage an Euch, welche GS? Die 1100 oder die 1150. Danke für Eure Mühen!
Gruß
Cosmo
So ein Mist, es hat mich nun doch erwischt. Gut, dass ich den Russen so langsam den Rücken kehre, da haben sich die Moppeds in meiner Garage so langsam dran gewöhnt. Die Zephyr ist auch seit letzter Woche weg, dat war nix mehr für meine Knie, Die G/S hat mein Kumpel übernommen. Nun bin ich auf der recht neuen 1200er GS von einem Freund gefahren und ich muß sagen, gar nicht so schlecht ;-). Bei 186 cm und davon viel Bein war das schon relativ entspannt mit dem Sitzen ( ein wenig kann man bestimmt noch mit anderen Rasten und ggfs. modifizierter Sitzbank rausholen). Also irgendwie muß so etwas in der Art neben meinem GS Gespann her. Die 1200er ist visuell ist aus meiner Sicht die gelungenste von den drei Reihen, aber leider auch die teuerste Variante. Da mein Dukatenesel unter chronischer Verstopfung leidet, fällt diese Variante aus und ich muß mich um die weniger attraktiven Modelle kümmern ( durch intensives Betrachten diverser Bilder, schaue ich mir die gerade schön - geht auch ohne Bier ;-))
Ich möchte gerne entspannt auf der rechten Spur durch die Gegend fahren und schraube selbst. Natürlich sollte das Mopped bezahlbar sein, aber das Verhältnis sollte stimmen. Meine Frage an Euch, welche GS? Die 1100 oder die 1150. Danke für Eure Mühen!
Gruß
Cosmo