trialrider
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.02.2006
- Beiträge
- 37
- Modell
- F800GS, Dr350, Montesa315RT4, KTM Baja 600 K4
Ich habe seit eine F 650 GS von Baujahr 2000. Im Vergleich zu anderen F650 säuft sie wie ein Loch 5,5 bis 6 Liter sind normal. Und zwar tut sie dies, seit ich sie fahre. Auch nach einem neuen Luftfilter und einer Iridiumzündkerze hat sich nichts geändert.
Kann man den Fehlerspeicher darauf hin auslesen, ob vielleicht wegen eines Defekts an irgendeinem Bauteil (z.B. Lambdasonde, ich habe die ASU eigentlich nicht bestanden, der Prüfer war aber gnädig) ein "Notprogramm" läuft?
Hatte jemand schon einmal ein Verbrauchsproblen, dass er in den Griff bekommen hat?
Kann man den Fehlerspeicher darauf hin auslesen, ob vielleicht wegen eines Defekts an irgendeinem Bauteil (z.B. Lambdasonde, ich habe die ASU eigentlich nicht bestanden, der Prüfer war aber gnädig) ein "Notprogramm" läuft?
Hatte jemand schon einmal ein Verbrauchsproblen, dass er in den Griff bekommen hat?