G
GS 1100
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.11.2009
- Beiträge
- 5
- Modell
- GS1100
Hallo,
ich komme aus der Nähe von Stuttgart und habe mir vor kurzem eine 1100GS Baujahr 96 gekauft.
Bei dieser blinkten die ABS Leuchten beim anlassen ungleichmäßig. Der Händler hat dann eine neue Batterie ( das Dilemma mit der Niederspannung) eingebaut (Gewährleistung) und den Fehlerspeicher ausgelesen (kein Fehler).
Wenn ich sie gleich nach Zündung einschalten starte (ABS Leuchten haben einmal geblinkt) dann kommt wieder das ungleichmäßige leuchten.
Wenn ich nach Zündung einschalten warte (ABS Leuchten haben dreimal geblinkt) und dann starte funktioniert es.
Wie ist eure Erfahrung. Sollten die ABS Leuchten auch nach einmaligem leuchten und starten ausgehen, oder soll man sie ruhig mehrmals blinken lassen? Kann dies auf Folgeschäden (laut Suche der Anlasser) hinweisen?
Noch ist ja Gewährleistung auf dem Mopped.
Danke schön für die Beantwortung der Frage und noch einen schönen Abend
Pit
ich komme aus der Nähe von Stuttgart und habe mir vor kurzem eine 1100GS Baujahr 96 gekauft.
Bei dieser blinkten die ABS Leuchten beim anlassen ungleichmäßig. Der Händler hat dann eine neue Batterie ( das Dilemma mit der Niederspannung) eingebaut (Gewährleistung) und den Fehlerspeicher ausgelesen (kein Fehler).
Wenn ich sie gleich nach Zündung einschalten starte (ABS Leuchten haben einmal geblinkt) dann kommt wieder das ungleichmäßige leuchten.
Wenn ich nach Zündung einschalten warte (ABS Leuchten haben dreimal geblinkt) und dann starte funktioniert es.
Wie ist eure Erfahrung. Sollten die ABS Leuchten auch nach einmaligem leuchten und starten ausgehen, oder soll man sie ruhig mehrmals blinken lassen? Kann dies auf Folgeschäden (laut Suche der Anlasser) hinweisen?
Noch ist ja Gewährleistung auf dem Mopped.
Danke schön für die Beantwortung der Frage und noch einen schönen Abend
Pit