![larsonv](/data/avatars/m/8/8209.jpg?1577655811)
larsonv
Themenstarter
Guten Tag liebe GS Fahrer!
Ich wende mich an euch, weil es nun zum ersten Mal so weit ist meine Q mich nicht mehr mit Freuden empfängt wenn ich den Zündschlüssel umdrehe.
Es fing vor ein paar Wochen an als ich mit meiner BMW R 1150 GS ADV DZ aus 2003 einen Ausritt ins Gelände machte. Mein Nachbar informierte mich, dass es sich ohne ABS im Gelände besser fährt. Schnell deaktiviert und weiter ging es. Bis dann mit einem Mal eine Störung auftrat. Ich kann mich nur daran erinnern wie das Hinterrad auf einmal blockierte ohne mein Zutun. Als ich das ABS wieder aktivieren wollte schaffte die Q den Anfangs-Systemcheck nicht mehr und die Warnlampe sowie das 4HZ ABS Blinken folgten. Mit Restbremsfunktion ging es dann nach Hause. Dort habe ich dann weitere Feststellungen gemacht:
1. Beim Betätigen der Fußbremse geht der Bremskraftverstärker auf Dauerfeuer und pumpt die ganze Zeit.
2. Bremse vorn scheint das Problem auszulösen, weil hier der BKV beim Betätigen nicht reagiert.
Ich habe die Chance genutzt um mir endlich den GS 911 zu besorgen. Und siehe da, beim Auslesen meldet er zuviel Druck in der vorderen Bremskreis-Steuereinheit. Beim Auslesen der anliegenden Drücke habe ich Werte von 120 Bar für vorne ohne dass ich etwas mache. Da liegt wohl der Fehler. Und nun/gleich zu meiner Frage: Ich habe schon viele viele Beiträge über dieses Thema gefunden. Auch Aussagen, dass man die Einheit wieder in Gang bekommen kann, weil im Inneren oftmals Alterungsschäden die Ursache sein können. Eine detaillierte Anleitung konnte ich bisher allerdings nicht finden. Ich möchte das Moped nicht zu BMW oder sonstwem bringen damit er oder sie mir sagt, dass die gesamte Einheit ausgetauscht werden muss. Ich möchte mich gerne an der Reparatur versuchen.
GIBT ES JEMANDEN, DER SOLCH EINEN FEHLER BEHEBEN KONNTE?
Vielen Dank fürs Lesen
und Grüße aus Sittensen!
Ich wende mich an euch, weil es nun zum ersten Mal so weit ist meine Q mich nicht mehr mit Freuden empfängt wenn ich den Zündschlüssel umdrehe.
Es fing vor ein paar Wochen an als ich mit meiner BMW R 1150 GS ADV DZ aus 2003 einen Ausritt ins Gelände machte. Mein Nachbar informierte mich, dass es sich ohne ABS im Gelände besser fährt. Schnell deaktiviert und weiter ging es. Bis dann mit einem Mal eine Störung auftrat. Ich kann mich nur daran erinnern wie das Hinterrad auf einmal blockierte ohne mein Zutun. Als ich das ABS wieder aktivieren wollte schaffte die Q den Anfangs-Systemcheck nicht mehr und die Warnlampe sowie das 4HZ ABS Blinken folgten. Mit Restbremsfunktion ging es dann nach Hause. Dort habe ich dann weitere Feststellungen gemacht:
1. Beim Betätigen der Fußbremse geht der Bremskraftverstärker auf Dauerfeuer und pumpt die ganze Zeit.
2. Bremse vorn scheint das Problem auszulösen, weil hier der BKV beim Betätigen nicht reagiert.
Ich habe die Chance genutzt um mir endlich den GS 911 zu besorgen. Und siehe da, beim Auslesen meldet er zuviel Druck in der vorderen Bremskreis-Steuereinheit. Beim Auslesen der anliegenden Drücke habe ich Werte von 120 Bar für vorne ohne dass ich etwas mache. Da liegt wohl der Fehler. Und nun/gleich zu meiner Frage: Ich habe schon viele viele Beiträge über dieses Thema gefunden. Auch Aussagen, dass man die Einheit wieder in Gang bekommen kann, weil im Inneren oftmals Alterungsschäden die Ursache sein können. Eine detaillierte Anleitung konnte ich bisher allerdings nicht finden. Ich möchte das Moped nicht zu BMW oder sonstwem bringen damit er oder sie mir sagt, dass die gesamte Einheit ausgetauscht werden muss. Ich möchte mich gerne an der Reparatur versuchen.
GIBT ES JEMANDEN, DER SOLCH EINEN FEHLER BEHEBEN KONNTE?
Vielen Dank fürs Lesen
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)