Das Spaßige an der Werbung ist die Argumentation, dass Lesebrillen (!!!) beim Fahren an den Ohren drücken... ich meine, mit Lesebrille ist man im Blindflug unterwegs:-)) weiß jeder, der Lesebrillen trägt. Einfach mal mit Lesebrille auf den Fernseher schaun. Verschwommen? Große Überraschung:-))) abgesehen davon, dass hier ein Centartikel um 35 Euro verhökert wird...
Das Spaßige an Deiner Argumentation ist dass Du offenbar das Problem nicht verstehst.
Ich brauche zum Lesen einen Lesebrille weil ich mir sonst sehr schwer tue. Nun kann ich die unter dem Helm aufsetzten und ganz nach vorne auf die Nase setzen - damit ich darüber hinweg auf die Strasse und durch sie durch auf die Instrumente sehe. Wer das mal versucht hat weiß - unbequemer als so geht es nicht.
Lösung wäre eine Gleitsichtbrille mit "oben Glas" oder eine Bifokal(sonnen)brille. Das ist aber für jemand, der normal keine Brille trägt (ausser zum lesen), sehr ungewohnt. Ich fühle mich damit derzeit nicht wohl (ich fahre noch nicht mal gerne mit Sonnenbrille).
Daher hatte ich die im ersten Beitrag erwähnten "Biker Add" Lesehilfen eingeklebt - und bin zufrieden damit. Mein Visier (Touratech Adventuro) kennt nur zu, etwas offen, ganz offen. Die "Biker Add" Lesehilfe hab ich so eingeklebt, dass sie in keiner Stellung wirklich stört und am besten in der Stellung "etwas offen" passt (die ich meistens benutze). Aber auch in "geschlossen" kann ich damit mein Navi noch gut ablesen (ich fahre ohne Navi-Ohrgeplappere). Und auch wenn es ein "Pfennigartikel" ist (wobei man mir noch zeigen muss, wo ich den Artikel in den geringen Stückzahlen, die derjenige vermutlich davon verkauft, produzieren lassen kann) ist er mit jeden der 3490 Cent "Pfennige" wert.
Gruß, Peter