Lenkererhöhung

Diskutiere Lenkererhöhung im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! Hat das jemand, taugt das was? http://shop.touratech.at/lenkererhohung-typ-6-25-mm-aluminium-natur.html Bin groß und muss mich beim...
kuepper.remscheid

kuepper.remscheid

Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
466
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS / R75/5 / FAT Boy 114
Ist Super, kannst du nehmen.
Gruß
Stefan
 
E

ehemaliges Mitglied

Gast
Hallo!
Hat das jemand, taugt das was?
Bin groß und muss mich beim Fahren im Stehen etwas runterversetzen. War bei der F 800 GS nicht so. Würde das gern einbauen, wenn es was taugt und wenn es mit den original Kabellängen funktioniert.
Moin!
wenn Du groß bist bauchst Du das:eek:;)1,87cm hab das auch:D
Die Züge und kabel geben das schon her!!!

Mfg Edda
 
mac1-2-3

mac1-2-3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2011
Beiträge
474
Modell
R 1150 GS Adventure
Danke!
Ja, bin knapp 1,90 und es ist beim Fahren im Stehen irgendwie zu kurz..
 
mac1-2-3

mac1-2-3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2011
Beiträge
474
Modell
R 1150 GS Adventure
Auch im Sitzen von Vorteil?

Verbessert die Erhöhung auch das Fahren im Sitzen oder bringt es nur im Stehen die zusätzlich gewonnene Höhe? Denn im Sitzen bin ich eigentlich zufrieden und frag mich, ob die zusätzliche Höhe beim Kurvenfahren (im Sitzen) dann eher gewöhnungsbedürftig ist. Jedenfalls sind knapp 40 Euro auch ein stolzer Preis für zwei Aluminiumbrocken und 4 Schrauben, aber das nur am Rande.

Grüße,
Mac:cool:
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Diese beiden Alubrocken wachsen ja nicht am Baum sondern müssen auch noch ein ganz klein wenig bearbeitet werden. Immerhin stellt es deine Verbindung zum Motorrad her.
Und dann ist neben materialkosten und Lohnkosten er . auch noch ein wenig Verdienstspanne eingerehnet.
Und der Wiederverkäufer will offenbar einen Teil seiner Ausgaben wieder reinholen...
Aber Geldverdienen dürfen ja nur einige ;)
Ob die Erhöhung auch im Sitzen Vorteile bringt?
Mir ha, dem nächstbesten anderen Fahrer nicht.
Wenns dir original gut passt- wozu dann verändern?
 
mac1-2-3

mac1-2-3

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2011
Beiträge
474
Modell
R 1150 GS Adventure
Na ja, im Stehen ist es mir ein wenig zu kurz, im Sitzen ist es ok, daher habe ich mich gefragt, ob es im Sitzen mit dem erhöhnten Teil Nachteile bringt, aber Du hast wahrscheinlich Recht, das wird wohl sehr individuell sein.
Da ich die nächsten 2 Wochen 4000 km abspulen werde, kann ich ja mal testen (ob mit oder ohne - denn ich hab die GSA erst seit einer Woche).

Thx,
Mac:cool:
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ich hab das Problem auch, kann aber nicht noch mehr erhöhen, da sonst die Schläuche am Lenker zu stramm sitzen.
Also werd ich wohl tiefere Fussrasten holen, dann ist das Problem gelöst und auch der Kniewinkel passt. Denn eben: lenkererhöhung hab ich schon.
Was ein Problem für dich werden kann: die Erhöhung zwingt dich evtl. in eine aufrechtere Sitzposition, was dann für deinen Steiss sehr eindrücklich werden kann...
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.738
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Na ja, im Stehen ist es mir ein wenig zu kurz, im Sitzen ist es ok, daher habe ich mich gefragt, ob es im Sitzen mit dem erhöhnten Teil Nachteile bringt, aber Du hast wahrscheinlich Recht, das wird wohl sehr individuell sein.
Da ich die nächsten 2 Wochen 4000 km abspulen werde, kann ich ja mal testen (ob mit oder ohne - denn ich hab die GSA erst seit einer Woche).

Thx,
Mac:cool:

....sitze schon über 230.000 Km mit Lenkererhöhung (35mm) und konnte bisher noch keinen Nachteil feststellen...So schlimm kann's also nicht sein! :)

Ach so, ich vergaß - fahre überwiegend im Sitzen, ist ja auch gemütlicher. Lenkererhöhung und die Fußrastentieferlegung nebst anderem Schalthebel habe ich bei meiner auch als erstes geändert.

Gruß, Machtien
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.610
Hi
. Jedenfalls sind knapp 40 Euro auch ein stolzer Preis für zwei Aluminiumbrocken und 4 Schrauben, aber das nur am Rande.
Dazu kommt die Konstruktion (niemand fertigt ohne Zeichnung) und, gaaanz unwichtig, der Zettel (Typprüfung) für den TÜV.
Es wird aber niemand gehindert sich "zwei Aluminiumbrocken und 4 Schrauben" vom Metallhändler zu holen und die Teile selbst zu basteln.
gerd
 
B

Barney66

Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
133
Ort
Haltern am See
Modell
R 1200 GS ADV (TÜ)
Fahre auf meinen bisherigen 1150ern seit ca. 100.000 km mit 35 mm Lenkererhöhungen und der Ergo+4 Sitzbank, beides von Wunderdich. Macht zusammen ja auch Sinn. Bin übrigens 193 cm lang.
Absolut überzeugend im Stehen - im Sitzen wegen nur 5 mm Unterschied kein Problem. Der Kniewinkel ist wegen der Ergo+4 natürlich sehr entspannt. Die 35 mm-Blöcke verlangen aber nach einer längeren Bremsleitung. Habe übrigens noch einen Satz mit Schrauben auf Halde. Bei Interesse melden.
 
Kusti

Kusti

Dabei seit
14.01.2007
Beiträge
618
Ort
CH - St.Gallen - Rheintal
Modell
R 1200 GS Adv.
Habe mir zuletzt die verstellbaren Fussrasten von TT gekauft, von denen ich sehr angetan bin... bin in der untersten Stellung bei Körperlänge 1.85m ohne Schuhe :cool: ganz entspannt über ne Woche mit nem Tagesdurchschnitt von 400 bis 500 km unterwegs gewesen... auch auf Schotterwegen im Stehen sind/waren die Rasten sehr angenehm (guter und sicherer Stand).

Mit dem Thema Lenkererhöhung setze ich mich auch gedanklich auseinander... wie sind Eure Erfahrungen beim Fahren (Kurz-/Langstrecke, Strasse/Schotter, Sitzen/Stehen) ?
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.738
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
...eine Woche lang ohne Schuhe jeden Tag 500 Km... Respekt!! :cool:
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
der Nebeneffekt von Veränderungen

Habe mir zuletzt die verstellbaren Fussrasten von TT gekauft, von denen ich sehr angetan bin... bin in der untersten Stellung bei Körperlänge 1.85m ohne Schuhe :cool: ganz entspannt über ne Woche mit nem Tagesdurchschnitt von 400 bis 500 km unterwegs gewesen... auch auf Schotterwegen im Stehen sind/waren die Rasten sehr angenehm (guter und sicherer Stand).

Mit dem Thema Lenkererhöhung setze ich mich auch gedanklich auseinander... wie sind Eure Erfahrungen beim Fahren (Kurz-/Langstrecke, Strasse/Schotter, Sitzen/Stehen) ?
Verstellabre Fußrasten hätte ich auch gern, um die Beinposition zu verbessern.
Sie würden den Kniewinkel vergrößern. Das brächte Entspannung.
Muss man aber dann nicht auch den Gang- und den Bremshebel tieferlegen?
Setzt das Motorrad in Kurven dann nicht eher einmal auf?
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass man mit solchen Veränderungen immer
den Teufel mit dem Beetzelbub austreibt ...
 
Thema:

Lenkererhöhung

Lenkererhöhung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS LC Lenkererhöhung 30mm und 25mm Versatz K50/K51

    Lenkererhöhung 30mm und 25mm Versatz K50/K51: Moin moin, biete hier eine Lenkererhöhung für die R1200 GS LC und die R1250 an. 30mm höher und 25mm Versatz Richtung Fahrer. KEINE ABE! Aber zum...
  • Biete R 1250 GS orig. BMW Lenkererhöhung

    orig. BMW Lenkererhöhung: Hallo, biete orig. BMW 30mm Lenkererhöhung für die GS 1200 LC und 1250. War an meiner 1250 GS ADV ca. 200km in Gebrauch. Preis 50 Euro +...
  • Lenkererhöhung R 1250 GS mit oder ohne Versatz?

    Lenkererhöhung R 1250 GS mit oder ohne Versatz?: Lenkererhöhung R 1250 GS mit oder ohne Versatz. Folgende Frage in die Runde, ich hatte bei meiner R 1200 GS K25 Baujahr 2012 eine Lenkererhöhung...
  • Erledigt Hornig Lenkererhöhung mit Versatz für alle 1200/1250 GS + Adventure ab Bj. 13

    Hornig Lenkererhöhung mit Versatz für alle 1200/1250 GS + Adventure ab Bj. 13: Biete eine Lenkererhöhung mit Versatz von Fa. Hornig an, 30mm höher & 24mm zurückversetzt. Alle Infos siehe Link. Aktueller NP 92,90€ zzgl...
  • Hornig Lenkererhöhung mit Versatz für alle 1200/1250 GS + Adventure ab Bj. 13 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS LC Lenkererhöhung 30mm und 25mm Versatz K50/K51

    Lenkererhöhung 30mm und 25mm Versatz K50/K51: Moin moin, biete hier eine Lenkererhöhung für die R1200 GS LC und die R1250 an. 30mm höher und 25mm Versatz Richtung Fahrer. KEINE ABE! Aber zum...
  • Biete R 1250 GS orig. BMW Lenkererhöhung

    orig. BMW Lenkererhöhung: Hallo, biete orig. BMW 30mm Lenkererhöhung für die GS 1200 LC und 1250. War an meiner 1250 GS ADV ca. 200km in Gebrauch. Preis 50 Euro +...
  • Lenkererhöhung R 1250 GS mit oder ohne Versatz?

    Lenkererhöhung R 1250 GS mit oder ohne Versatz?: Lenkererhöhung R 1250 GS mit oder ohne Versatz. Folgende Frage in die Runde, ich hatte bei meiner R 1200 GS K25 Baujahr 2012 eine Lenkererhöhung...
  • Erledigt Hornig Lenkererhöhung mit Versatz für alle 1200/1250 GS + Adventure ab Bj. 13

    Hornig Lenkererhöhung mit Versatz für alle 1200/1250 GS + Adventure ab Bj. 13: Biete eine Lenkererhöhung mit Versatz von Fa. Hornig an, 30mm höher & 24mm zurückversetzt. Alle Infos siehe Link. Aktueller NP 92,90€ zzgl...
  • Oben