fmantek
Themenstarter
Auf der Suche nach einer etwas klassischen Lederjacke, die man auch noch gut ausserhalb des Motorradfahrens tragen kann (man denke Städtetour etc) bin ich vor einiger Zeit auf die Icon Chapter 1000 gestossen.
Lange gerungen, dann doch bestellt. Kurzer Ersteindruck:
Icon ist ein Premium Hersteller aus Oregon. Da ich an der Westküste gewohnt habe, ist Oregon für mich ein Pluspunkt (Nostalgie, denke ich). Die behaupten, das sie die Jacke um die Protektoren herum designed haben. Glaube ich. Ich habe die Jacke angezogen, und meine Frau meinte: Das Ding schickst Du zurück, ohne Protektoren fährst Du nicht. Man sieht sie nicht, weder Ellbogen, Schulter noch Rücken. Nicht nur, das man sie nicht sieht, man spürt sie auch nicht beim Tragen. Aber, wenn man tastet, merkt man das sie da sind. Die Protektoren sind 3DO, also ist man da recht gut dabei.
Das Leder ist brasilianisches Rindleder, im Schnitt 1,3mm dick. Die Jacke ist weich, elastisch, nachgebend. Gut Perforiert, mit Rückenventilation - ich bin noch nicht bei über 30 Grad unterwegs gewesen, aber beim aktuellen mit 20er ist die Jacke perfekt.
Wenn man das rote Innenfutter rausnimmt, hat man ein schwarzes Meshgewebe, trägt sich bei Hitze sehr angenehm.
Hat keinen Verbindungsreisverschluss, oder ähnliches. Aber, für die Abendtour, die Städtetour, und ganz besonders, die gelegentliche Eisdiele, ist das eine sehr gute Lederjacke. Wenn Icon immer solche Qualität abliefert, ist diese Firma im Deutschsprachigen Raum zu unserem Ungunsten unterrepräsentiert. Kann ich nur empfehlen sich anzusehen.
Frank
Lange gerungen, dann doch bestellt. Kurzer Ersteindruck:
Icon ist ein Premium Hersteller aus Oregon. Da ich an der Westküste gewohnt habe, ist Oregon für mich ein Pluspunkt (Nostalgie, denke ich). Die behaupten, das sie die Jacke um die Protektoren herum designed haben. Glaube ich. Ich habe die Jacke angezogen, und meine Frau meinte: Das Ding schickst Du zurück, ohne Protektoren fährst Du nicht. Man sieht sie nicht, weder Ellbogen, Schulter noch Rücken. Nicht nur, das man sie nicht sieht, man spürt sie auch nicht beim Tragen. Aber, wenn man tastet, merkt man das sie da sind. Die Protektoren sind 3DO, also ist man da recht gut dabei.
Das Leder ist brasilianisches Rindleder, im Schnitt 1,3mm dick. Die Jacke ist weich, elastisch, nachgebend. Gut Perforiert, mit Rückenventilation - ich bin noch nicht bei über 30 Grad unterwegs gewesen, aber beim aktuellen mit 20er ist die Jacke perfekt.
Wenn man das rote Innenfutter rausnimmt, hat man ein schwarzes Meshgewebe, trägt sich bei Hitze sehr angenehm.
Hat keinen Verbindungsreisverschluss, oder ähnliches. Aber, für die Abendtour, die Städtetour, und ganz besonders, die gelegentliche Eisdiele, ist das eine sehr gute Lederjacke. Wenn Icon immer solche Qualität abliefert, ist diese Firma im Deutschsprachigen Raum zu unserem Ungunsten unterrepräsentiert. Kann ich nur empfehlen sich anzusehen.
Frank