Lederbekleidung mit Signalwirkung

Diskutiere Lederbekleidung mit Signalwirkung im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Gemeinde, in den nächsten Monaten möchte ich mir eine neue Lederkombi gönnen. Da meine jetzige nur schwarz ist, und ich mittlerweile zur...
Lorn

Lorn

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2012
Beiträge
18
Ort
75245 Neulingen
Modell
R1200GS
Hallo Gemeinde,

in den nächsten Monaten möchte ich mir eine neue Lederkombi gönnen. Da meine jetzige nur schwarz ist, und ich mittlerweile zur Warnwestenfraktion gehöre, suche ich eine Kombi die von vorn herein eine entsprechende Signalwirkung hat.
Bei den üblichen verdächtigen Maßschneidern kann man sich seine Wunschkombi natürlich individuell gestalten lassen. Mich würde jedoch interessieren ob ihr irgend einen Hersteller / Modell kennt, der so etwas schon regulär im Angebot hat. Rukka hat z.B. einige Textiljacken im Programm, die von Haus aus schon eine Gewisse Signalwirkung mitbringen - ist aber eben Textil, und das kommt mir nicht ins Haus.

Viele Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Roland H

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
13
Ort
Ffm
Modell
F 800 GS
Nichts gegen die Warnwestenfraktion, aber zieh doch einfach eine Warnweste über die schwarze Kombi, oder schau mal bei Schwabenleder, die haben sehr kräftige Farben und da es dir um Sicherheit geht, machst du mit der Kombi auch nichts falsch.
Gruß Roland
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.536
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Leder in Leuchtfarbe kenne ich in der Tat nicht, aber inzwischen gibt es von zahlreichen Herstellern Textiljacken mit Tagesleuchtfarbe-Anteilen.

Mir fallen ein paar Alternativen ein:

1. Wenn man sich eine Lederkombi machen lässt, könnte man gezielt nach gelben und blauen Anteilen suchen. Gelb/blau hat den höchsten Kontrast, und das ist schon mal besser sichtbar als mattschwarz oder Flecktarn. Rot-weiß oder schwarz-weiß auch.

2. Ich habe eine Lederjacke mit einer Perforation im Brustbereich. Bei warmem Wetter wirkt das wie eine Klimaanlage - bei kaltem leider auch. Man könnte sich gezielt eine Stretch-Warnweste besorgen, die man bei Wetterlagen unterhalb von "strahlender Sonnenschein" über eine solche Jacke zieht. Das Resultat: Man wird besser gesehen - und es zieht nicht so kalt rein.

3. Ich bin inzwischen der Ansicht, dass ein Helm in Tagesleuchtfarbe vom Sichtbarkeitseffekt genausoviel bringt wie eine Leuchtjacke.

Gesendet von meinem GT-P7100 mit Tapatalk 2
 
Qunibert99

Qunibert99

Dabei seit
09.05.2009
Beiträge
554
Ort
Wieder im Allgäu
Modell
R 1250 GS ADV
Leder in Leuchtfarbe kenne ich in der Tat nicht, aber inzwischen gibt es von zahlreichen Herstellern Textiljacken mit Tagesleuchtfarbe-Anteilen.

Mir fallen ein paar Alternativen ein:

1. Wenn man sich eine Lederkombi machen lässt, könnte man gezielt nach gelben und blauen Anteilen suchen. Gelb/blau hat den höchsten Kontrast, und das ist schon mal besser sichtbar als mattschwarz oder Flecktarn. Rot-weiß oder schwarz-weiß auch.

2. Ich habe eine Lederjacke mit einer Perforation im Brustbereich. Bei warmem Wetter wirkt das wie eine Klimaanlage - bei kaltem leider auch. Man könnte sich gezielt eine Stretch-Warnweste besorgen, die man bei Wetterlagen unterhalb von "strahlender Sonnenschein" über eine solche Jacke zieht. Das Resultat: Man wird besser gesehen - und es zieht nicht so kalt rein.

3. Ich bin inzwischen der Ansicht, dass ein Helm in Tagesleuchtfarbe vom Sichtbarkeitseffekt genausoviel bringt wie eine Leuchtjacke.

Gesendet von meinem GT-P7100 mit Tapatalk 2
Hi zusammen.
ja so einen hab ich gestern auch gesehen mit " Warnwesten gelben Helm:eek:
da hab ich kurzfristig Angst um meine Sehkraft gehabt:eek::D.
Also Sichtbarkeit, schön und Gut, aber man kanns auch übertreiben.
Ich fahr jetzt 26 Jahre Mopete und meine Klamotte ist teils Schwarz oder Farbig( keine Tarnfarben) und mit etwas Umsicht beim Fahren
hatts sowas noch nie bei mir braucht.
Aber jeder tut halt anders;)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.536
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Hi zusammen.
ja so einen hab ich gestern auch gesehen mit " Warnwesten gelben Helm:eek:
da hab ich kurzfristig Angst um meine Sehkraft gehabt:eek::D.
Also Sichtbarkeit, schön und Gut, aber man kanns auch übertreiben.
Ich finde, dass ein Kreischfarben-Helm gegenüber einer Warnweste handfeste Vorteile hat: Kein zusätzliches Kleidungsstück, das Stauraum braucht, flattert etc, gegenüber den weit verbreiteten schwarzen Helmen (habe selbst zwei davon) heizt er sich nicht so auf, und gemessen an aufwendig lackierten Helmen mit Tribal-Scheiß etc. ist er unempfindlicher und oft auch noch billiger. Und - das ist jetzt mein persönlicher Eindruck: Fahrer mit Warnwesten sehen immer wirklich nach Notfall oder nach Fahranfänger aus. Gemessen daran ist ein Helm mit Leuchtfarbe in der Aussage neutraler.

Übrigens ist es ja nicht so, dass Motorradfahrer schon immer getarnt wie die Special Forces unterwegs gewesen wären, das ist ja eher eine Mode, die vor zehn Jahren aufgekommen ist. Als ich Mitte der 70er meinen ersten Helm kaufte, war der knallgrün mit der Tendenz zum Kreischen. Man sehe sich mal Pressefotos von Anfang der 80er an, da war bunt ganz groß.

Insofern muss man Leute, die mal was anderes wollen als immer nur das Schwarz, auch nicht gleich für feige Weicheier halten;-)
 
B

Bimpf

Dabei seit
25.01.2011
Beiträge
126
auffällige farben sind ja schön und gut aber die warnwesten-neonhelm fraktion find ich doch schon lächerlich, man kanns auch übertreiben. ist mir dieses we in den alpen aufgefallen, manche ziehn sich an als ob se ne gefahrenstelle absichern wollen. ich finde solche westen sollten dafür gebraucht werden wofür sie auch entwickelt wurden und das ist WARNEN. da halte ich reflex streifen auf jacken für viel sinnvoller. ich habe zb eine schwarze jacke mit roten streifen und reflex am rücken. ganz schwarz käme für mich auch nicht in frage.
 
X-Crosser

X-Crosser

Dabei seit
09.03.2011
Beiträge
955
Ort
Ludwigshafen
Modell
NUDA 900 R, BMW INSIDE wer sie gehört hat kann es verstehen
auffällige farben sind ja schön und gut aber die warnwesten-neonhelm fraktion find ich doch schon lächerlich, man kanns auch übertreiben. ist mir dieses we in den alpen aufgefallen, manche ziehn sich an als ob se ne gefahrenstelle absichern wollen. ich finde solche westen sollten dafür gebraucht werden wofür sie auch entwickelt wurden und das ist WARNEN. da halte ich reflex streifen auf jacken für viel sinnvoller. ich habe zb eine schwarze jacke mit roten streifen und reflex am rücken. ganz schwarz käme für mich auch nicht in frage.
Sehe ich genau so, seit Jahrzehnten ist Rot/Weis auf der ganzen Welt das Zeichen für "Uffbasse" :D deshalb fahre ich so was:
 

Anhänge

elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.664
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
mein tipp:

kauf dir einen atlantis 4.
perfekte mopedklamotte in dezentem anthrazit.

die eindeutige signalwirkung an die anderen verkehrsteilnehmer lautet:

achtung! hier kommt ein kenner/könner.

grüße vom elfer-schwob
 
Lorn

Lorn

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2012
Beiträge
18
Ort
75245 Neulingen
Modell
R1200GS
mein tipp:

kauf dir einen atlantis 4.
perfekte mopedklamotte in dezentem anthrazit.

die eindeutige signalwirkung an die anderen verkehrsteilnehmer lautet:

achtung! hier kommt ein kenner/könner.

grüße vom elfer-schwob
Wenn das Teil nicht Schwarz bzw. Anthrazit wäre, müßte ich nicht mal mehr überlegen :(
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.664
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Lorn,

der Atlantis bleibt ja zum Glück nicht schwarz/anthrazit: Nach wenigen Monaten Tragezeit changiert er in hellem mausgrau...sogenanntes Signal-Mausgrau!

Grüße vom elfer-schwob
 
Lorn

Lorn

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2012
Beiträge
18
Ort
75245 Neulingen
Modell
R1200GS
Nachdem ich heute mal wieder mit meiner "normalen" Lederkombi voll in den Regen gefahren bin, geht meine Tendenz sehr stark Richtung Atlantis 4! Ich brauche einfach die eierlegende Wollmilchsau unter den Kombis. Wenns den Anzug jetzt noch in hübsch gäbe... :D:D:D
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.664
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...und ich war die vergangene Woche für 6 Tage mit A4 auf der Tour des Grandes Alpes. Während die Mitfahrer anfangs mehrmals tägl. "rein in den Regenkombi/raus aus dem Regenkombi" geübt haben, hatte ich Zeit, mich über diese Aktionen zu amüsieren. Meine Unterbekleidung über die ganze Tour, egal ob morgens stömender Regen oder mittags "sehr angenehme" Hitze oder nachmittags auf Schotter zum Parpaillon: Funktions-T-Shirt + kurze Funktions-U-Hose.

Und "hübsch" liegt immer im Auge des Betrachters. ;)

Grüße vom elfer-schwob
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ja aber daer A4 leuchtet halt nicht..............:rolleyes:
 
G

Gast15171

Gast
ja aber daer A4 leuchtet halt nicht..............:rolleyes:
kein allzu großes problem.
entweder man nimmt ein leuchtmittel
aus dem zubehör (sieht allerdings in
aller regel grottig aus, so ne waaHnweste)
oder man bedient sich der aktuellen sommerkleiderstoffkollektion
für den bunten überzieher. allerdings sollte man uf eine gewisse wind-
festigkeit des stoffes achten. fa. halvarsson aus sweden > www.jofama.com
bietet ein paar farblich korrekte und weithin sichtbare regenfeste goretex-mem-
branierte überzieher. falls es ganz dicke kommt, ziehe ich die jacke schnell über die phynamicsjacke von lodenfrey alias atlantis4 "von" BMW:D

beispiel:

http://www.jofama.se/motorcycle_wear/images/products/halogen_b.jpg

das rockt. oder wie die jungen leute heute sagen.....:p
 
Lorn

Lorn

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2012
Beiträge
18
Ort
75245 Neulingen
Modell
R1200GS
Wenn wir schon dabei sind - noch eine Frage an die A4 Träger: Fahrt ihr auch mit den A3 Handschuhen? Ich frage wegen des oft monierten engen Ärmelabschlusses. Ich wollte mir eigentlich die Held Air`n`Dry zulegen.
 
G

Gast15171

Gast
Wenn wir schon dabei sind - noch eine Frage an die A4 Träger: Fahrt ihr auch mit den A3 Handschuhen? Ich frage wegen des oft monierten engen Ärmelabschlusses. Ich wollte mir eigentlich die Held Air`n`Dry zulegen.
nein ich zumindest nicht.
habe den held phantom und einen ebenfalls von held hergestellten
guericke-goretex-handschuh. beide haben relativ lange stulpen, die
gut über die ärmel gehen.
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.237
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
kein allzu großes problem.
entweder man nimmt ein leuchtmittel
aus dem zubehör (sieht allerdings in
aller regel grottig aus, so ne waaHnweste)
oder man bedient sich der aktuellen sommerkleiderstoffkollektion
für den bunten überzieher. allerdings sollte man uf eine gewisse wind-
festigkeit des stoffes achten. fa. halvarsson aus sweden > www.jofama.com
bietet ein paar farblich korrekte und weithin sichtbare regenfeste goretex-mem-
branierte überzieher. falls es ganz dicke kommt, ziehe ich die jacke schnell über die phynamicsjacke von lodenfrey alias atlantis4 "von" BMW:D

beispiel:

http://www.jofama.se/motorcycle_wear/images/products/halogen_b.jpg

das rockt. oder wie die jungen leute heute sagen.....:p

lass das mal nicht den "Roten October" lesen/sehen!! :D
 
Lorn

Lorn

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2012
Beiträge
18
Ort
75245 Neulingen
Modell
R1200GS
nein ich zumindest nicht.
habe den held phantom und einen ebenfalls von held hergestellten
guericke-goretex-handschuh. beide haben relativ lange stulpen, die
gut über die ärmel gehen.
Auch eine Möglichkeit - Wenn schon denn schon suche ich da aber auch nach der Eierlegenden Wollmilchsau. Quasi 1 Outfit für alles. Beispiel Daytona GoreTex Stiefel - mehr als dieses eine Paar braucht niemand.
 
Thema:

Lederbekleidung mit Signalwirkung

Lederbekleidung mit Signalwirkung - Ähnliche Themen

  • Helmfarbe - Optik vs. Signalwirkung

    Helmfarbe - Optik vs. Signalwirkung: Tach zusammen, nachdem mein gelieber Doohan-Arai im letzten Urlaub Stück für Stück in seine Einzelteile zerfallen ist, muss ein neuer Helm her...
  • Helmfarbe - Optik vs. Signalwirkung - Ähnliche Themen

  • Helmfarbe - Optik vs. Signalwirkung

    Helmfarbe - Optik vs. Signalwirkung: Tach zusammen, nachdem mein gelieber Doohan-Arai im letzten Urlaub Stück für Stück in seine Einzelteile zerfallen ist, muss ein neuer Helm her...
  • Oben