LED lightbar für KfZ

Diskutiere LED lightbar für KfZ im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin Gemeinde, ich werde ab Ende Februar 24 mit meinem Kfz ein paar Wochen in Lappland (NO/SE/FI) unterwegs sein und die Gegend erkunden...
GsGonzo

GsGonzo

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
102
Ort
Babenhausen
Modell
K1600GT, R100GS, R1150GSA
Moin Gemeinde,

ich werde ab Ende Februar 24 mit meinem Kfz ein paar Wochen in Lappland (NO/SE/FI) unterwegs sein und die Gegend erkunden.
Bekanntermaßen ist es in der Jahreszeit überwiegend dunkel. Mein Auto hat zwar schon ein sehr gutes Licht (LED Matrix) aber ich will
da noch ein bisschen nachhelfen.
Da klassische Zusatzscheinwerfer vorne nicht sinnvoll verbaut werden können habe ich mich für eine Lightbar auf dem Dach entschieden.
Kommt ein ein Querträger auf's Dach, daran die Lightbar.

Habe mir die Osram FX750-CB ausgeguckt die sowohl Nahfeld als auch Ferne ausleuchtet, hat ECE und es darf auch nur eine verbaut werden.

Frage in die Runde: hat von Euch schon jemand Erfahrung mit den Osram Lightbars gemacht? Oder den Alternativen von Hella bzw. Strands?
Von den Chinakrachern halte ich nichts, mein Freund hat so ein Riesenteil auf seinem Defender, aber bereits im ersten Winter Feuchtigkeitseinbruch und die ersten LED's matt/kaputt.

Danke und Gruss
Thomas
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
921
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Moin,
die üblichen Verdächtigen kenn ich nicht.
Ich hatte ne Weile die hier auf dem Patrol, falls ein Trial-Wertungslauf mal in die Verlängerung (Dämmerung) ging. Hat jeden Schlag klaglos weggesteckt. Da musste man allerdings vor dem Einschalten jedesmal eventuelle Zuschauer warnen, nicht ausgerechnet dann genau auf die Schiene zu schauen. Die Helligkeit ist schon richtig böse.
Für den öffentlichen Straßenverkehr nach unten drehen und Verhüterli drüber.
Grüße
Christian
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.012
Das ist genau der Punkt, im Straßenverkehr, wo man das Licht wirklich braucht (in Skandinavien wegen Wildunfällen(!)), ist so eine Lightbar nicht zugelassen, in Skandinavien womöglich aber schon.

Was ich in z.B. Schweden viel gesehen habe war so etwas:

lights-8901.jpeg


Man müsste sich mal schlau machen, was dort erlaubt ist und dann sich was überlegen.
 
GsGonzo

GsGonzo

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
102
Ort
Babenhausen
Modell
K1600GT, R100GS, R1150GSA
Die Schwedentöpfe wie in dem Bild kriege ich an der Fahrzeugfront nicht verbaut. Die müssten so flach und klein sein das die Leuchtausbeute schon nicht mehr lohnt.

In Skandinavien sind wie bei uns E-Zulassungen im öffentlichen Strassenverkehr erlaubt.
Die Scheinwerfer mit E-Kennzeichen kosten natürlich wesentlich mehr als die China Importe,
denke aber aufgrund der besseren Bauteileselektion auch eine bessere (vor allem haltbarere) Qualität zu bekommen.

To be continued...
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.858
in kalten Gegenden, mit viel Schneefall und Schneematsch auf der Strasse, sind LEDs oftmals im Nachteil, da sie nicht warm genug werden, Eis/Schnee auf dem Scheinwerfer zu schmelzen. Das wird auch ein Grund sein, warum der Skoda oben im Bild Halogen- Scheinwerfer hat.

wird vermutlich im Fall hier nicht entscheidend sein, wollte es aber trotzdem mal erwähnt haben
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.012
Ich würde wirklich erstmal den rechtlichen Rahmen prüfen. 3 Zusatzscheinwerfer wie auf dem Bild wären m.E. bei uns nicht zulässig, sind es in Schweden aber anscheinend schon.
 
A

Ahnungsloser

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
225
Ort
NRW
Man kann sich sechs Fernscheinwerfer montieren, sofern man möchte. Einzig der R Wert darf die 100 nicht überschreiten, eingeschlossen der Hauptscheinwerfer. Der R Wert steht auf jeden Fernscheinwerfer drauf. Schau dir als Alternative die Micro FF von Hella an , klein , unscheinbar, xenon aber extrem gute Lichtausbeute.
 
KrisderBiker

KrisderBiker

Dabei seit
24.05.2015
Beiträge
1.085
Ort
Bayern
Europaweit gilt für Kfz ECE R48 Abs 6.1ff (Anzahl iA 4 FSW zulässig; Ansteuerung zB nur paarweise, nur alle FSW gemeinsam, etc)

MEn ist die Anzahl das Augenscheinlichste. Beim Durchfahren verschiedener Länder muss man halt achtgeben. Es gibt 2 Aspekte zu beachten: die Zulassung (ECE) und die Nutzung. Die Nutzung ist national durch die jeweilige StVO geregelt.

Die OSRAM FX750-CB (mit ECE Zulassung) sieht ganz brauchbar aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

LED lightbar für KfZ

LED lightbar für KfZ - Ähnliche Themen

  • LED-Blinker Nachrüstsatz von Hornig

    LED-Blinker Nachrüstsatz von Hornig: Guten Morgen zusammen, nacdem ich ja meine olle Gerda auf LED- Schweinwerfer und Nebler umrüste, fehlen noch die Blimker. Von Hornig gibt es...
  • Stecker für LED Zusatzscheinwerfer 772130

    Stecker für LED Zusatzscheinwerfer 772130: Hallo. leebmann24 hatte den ganzen Kabelbaum für diese Zusatzscheinwerfer um € 27 im Programm...
  • Erledigt Motorradhose Textil-Leder AA von Reusch Gr. XL Lang 60,00 €

    Motorradhose Textil-Leder AA von Reusch Gr. XL Lang 60,00 €: Verkaufe Motorradhose AA Textil-Leder von REUSCH Größe XL TALL (für lange Beine) entspricht Herren ca. Gr. 50 (98 Langgröße) und Damen ca. Gr. 40...
  • Erledigt H7 LED Philips Ultinon Pro 6000 HL

    H7 LED Philips Ultinon Pro 6000 HL: Hab eine LED für Fern- und/oder Abblendlicht übrig, weil die GS hinüber ist. Deshalb war die LED nur eine Woche im Einsatz. Die Philips...
  • LED Lightbar Zusatzscheinwerfer 8° SPOT von TT

    LED Lightbar Zusatzscheinwerfer 8° SPOT von TT: Hallo liebes Forum, hat jemand von Euch Erfahrungen mit der LED Lightbar Zusatzscheinwerfer 8° SPOT von Touratech? Gibt es Bilder des montierte...
  • LED Lightbar Zusatzscheinwerfer 8° SPOT von TT - Ähnliche Themen

  • LED-Blinker Nachrüstsatz von Hornig

    LED-Blinker Nachrüstsatz von Hornig: Guten Morgen zusammen, nacdem ich ja meine olle Gerda auf LED- Schweinwerfer und Nebler umrüste, fehlen noch die Blimker. Von Hornig gibt es...
  • Stecker für LED Zusatzscheinwerfer 772130

    Stecker für LED Zusatzscheinwerfer 772130: Hallo. leebmann24 hatte den ganzen Kabelbaum für diese Zusatzscheinwerfer um € 27 im Programm...
  • Erledigt Motorradhose Textil-Leder AA von Reusch Gr. XL Lang 60,00 €

    Motorradhose Textil-Leder AA von Reusch Gr. XL Lang 60,00 €: Verkaufe Motorradhose AA Textil-Leder von REUSCH Größe XL TALL (für lange Beine) entspricht Herren ca. Gr. 50 (98 Langgröße) und Damen ca. Gr. 40...
  • Erledigt H7 LED Philips Ultinon Pro 6000 HL

    H7 LED Philips Ultinon Pro 6000 HL: Hab eine LED für Fern- und/oder Abblendlicht übrig, weil die GS hinüber ist. Deshalb war die LED nur eine Woche im Einsatz. Die Philips...
  • LED Lightbar Zusatzscheinwerfer 8° SPOT von TT

    LED Lightbar Zusatzscheinwerfer 8° SPOT von TT: Hallo liebes Forum, hat jemand von Euch Erfahrungen mit der LED Lightbar Zusatzscheinwerfer 8° SPOT von Touratech? Gibt es Bilder des montierte...
  • Oben