
GsGonzo
Themenstarter
Moin Gemeinde,
ich werde ab Ende Februar 24 mit meinem Kfz ein paar Wochen in Lappland (NO/SE/FI) unterwegs sein und die Gegend erkunden.
Bekanntermaßen ist es in der Jahreszeit überwiegend dunkel. Mein Auto hat zwar schon ein sehr gutes Licht (LED Matrix) aber ich will
da noch ein bisschen nachhelfen.
Da klassische Zusatzscheinwerfer vorne nicht sinnvoll verbaut werden können habe ich mich für eine Lightbar auf dem Dach entschieden.
Kommt ein ein Querträger auf's Dach, daran die Lightbar.
Habe mir die Osram FX750-CB ausgeguckt die sowohl Nahfeld als auch Ferne ausleuchtet, hat ECE und es darf auch nur eine verbaut werden.
Frage in die Runde: hat von Euch schon jemand Erfahrung mit den Osram Lightbars gemacht? Oder den Alternativen von Hella bzw. Strands?
Von den Chinakrachern halte ich nichts, mein Freund hat so ein Riesenteil auf seinem Defender, aber bereits im ersten Winter Feuchtigkeitseinbruch und die ersten LED's matt/kaputt.
Danke und Gruss
Thomas
ich werde ab Ende Februar 24 mit meinem Kfz ein paar Wochen in Lappland (NO/SE/FI) unterwegs sein und die Gegend erkunden.
Bekanntermaßen ist es in der Jahreszeit überwiegend dunkel. Mein Auto hat zwar schon ein sehr gutes Licht (LED Matrix) aber ich will
da noch ein bisschen nachhelfen.
Da klassische Zusatzscheinwerfer vorne nicht sinnvoll verbaut werden können habe ich mich für eine Lightbar auf dem Dach entschieden.
Kommt ein ein Querträger auf's Dach, daran die Lightbar.
Habe mir die Osram FX750-CB ausgeguckt die sowohl Nahfeld als auch Ferne ausleuchtet, hat ECE und es darf auch nur eine verbaut werden.
Frage in die Runde: hat von Euch schon jemand Erfahrung mit den Osram Lightbars gemacht? Oder den Alternativen von Hella bzw. Strands?
Von den Chinakrachern halte ich nichts, mein Freund hat so ein Riesenteil auf seinem Defender, aber bereits im ersten Winter Feuchtigkeitseinbruch und die ersten LED's matt/kaputt.
Danke und Gruss
Thomas