Lautstärkeregelung/-einstellungen bei den üblichen AA/CP Displays

Diskutiere Lautstärkeregelung/-einstellungen bei den üblichen AA/CP Displays im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, wie wie ist bei den üblichen Displays die Einstellung der Lautstärken geregelt. Kann die Lautstärke nur für Navi-Ansagen getrennt von...

Seit ihr mit der Lautstärkeneinstellungen im AA/CP Display zufrieden?

  • Ja, ich verstehe alles klar und deutlich

    Stimmen: 2 50,0%
  • Nein, ist mir zu leise

    Stimmen: 0 0,0%
  • Musik ist im Vergleich zur Navi-Ansage zu laut

    Stimmen: 2 50,0%
  • Musik ist im Vergleich zur Navi-Ansage zu leise

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.818
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo,
wie wie ist bei den üblichen Displays die Einstellung der Lautstärken geregelt.

Kann die Lautstärke nur für Navi-Ansagen getrennt von Musik eingestellt werden?
Kann die Lautstärke für Musik getrennt eingestellt werden?

Wie sehen die anderen Lautstärkeeinstellmöglichkeiten aus?

Gerne mit Bildern.

Danke
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
416
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Das wird über die App des Intercoms gesteuert und funktioniert tadellos, prinzipiell genau wie im Auto. die kanalsteuerung der lautstärke kann vorab in der app definiert werden oder eben gesteuert werden wenn diese aktiv ist
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.818
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Was für eine App meinst du bitte? Im Sena z.B. kannst die Lautstärke nur pro Quelle einstellen.

Da es aber praktisch keine Reaktion auf meine Frage gibt gehe ich davon aus, dass es gut funktioniert und es keine Probleme damit gibt. Das hätte ich jetzt so nicht erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.080
Android 10 mit Mapfactor Navigator.

Links - Android - im Hintergrund Mapfactor. Diese Einstellungen kommen im Cardo an.
rechts daneben
Die Navi-App mit den eigenen Ansagen selber. Leiser als das linke Audio. Audio wird geschmeidig abgeblendet.

1744317156536.png
1744317217002.png
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
721
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
So wirklich verstehe ich die Frage nicht, wo liegt der Vorteil ?

meine Einstellung am Headset( App) funzt wunderbar für die einzelnen Quellen.

Aber ich lerne gerne dazu:zwinkern:

Micha
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.080
Richtig, nicht im Auto Display was ich nicht nutze..
Sollte das nochmals unterteilt werden? Das würde doch nur noch komplizierter werden.
 
Zipfi

Zipfi

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
416
Ort
Oberbayern
Modell
R1250GS Adventure (2023)
Ich nutze die Cardo App für die Voreinstellung. Die Feinjustierung / Situationsanpassung dann während der Fahrt. Wenn Musik läuft wird per Drehregler diese Lautstärke gesteuert, wenn die Naviapp spricht diese und wenn der Kumpel spricht wird er geregelt. Ist total easy
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.818
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Sollte das nochmals unterteilt werden? Das würde doch nur noch komplizierter werden.
Das ist genau die Frage die ich verstehen möchte. Reicht das Display mit AA und CP die Audiosignal nur durch (wie beim BMW TFT) oder werden diese verändert. Es ist einfach nichts zu dem Thema zu finden.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.080
Da habe ich doch noch ein Modul vergessen.
Für Audio nutze ich VLC. Der hat noch einen zuschaltbaren Equalizer. Der muß ja vor dem
Lautstärkeregler sitzen.

1744403449079.png


Regel ich am Cardo die Lautstärke, so geschieht die Veränderung aber auf dem Handy.
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
830
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Reicht das Display mit AA und CP die Audiosignal nur durch (wie beim BMW TFT)
Frage: Wenn das TFT nur durchreicht, warum funktioniert dann "Hey Google ..." nicht, wenn Handy und Sena mit dem TFT verbunden sind (bei direkter Kopplung Handy - Sena geht das) ?
 
JackDaniel007

JackDaniel007

Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
130
Ort
Da Hoam
Modell
A schworzé BMW
weil bei direkter kopplung die sena app im spiel ist, und deswegen funktioniert die sprachsteuerung
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
824
Modell
R1300GS Pure
Wieso Audio am Display? Mein Sena ist direkt mit dem BMW TFT gekoppelt
 
mkuhtreiber

mkuhtreiber

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
48
Ich hab auch mit unterschiedlichen Lautstärken zu kämpfen. Eine Alternavie wäre, von Iplay auf BT Connect umzustellen. Dann kann ich wenigsten den Mixer vom Carpuride nutzen.
 
Thema:

Lautstärkeregelung/-einstellungen bei den üblichen AA/CP Displays

Lautstärkeregelung/-einstellungen bei den üblichen AA/CP Displays - Ähnliche Themen

  • Cardo und Lautstärkeregelung mit Handrad ?

    Cardo und Lautstärkeregelung mit Handrad ?: Hallo zusammen, habe nichts zum Thema gefunden, daher wüsste ich gerne ob jemand Erfahrung mit einem Cardo LS2 4X hat. Koppeln ging ohne Probleme...
  • Sena 20 Evo intelligente Lautstärkeregelung spinnt

    Sena 20 Evo intelligente Lautstärkeregelung spinnt: Moin, ich habe letztes Jahr bei meinem Sena aus 2017 den schwachen Akku ausgetauscht. Funktionierte alles einwandfrei. Jetzt die letzten Fahrten...
  • Multicontroller Lautstärkeregelung SC1

    Multicontroller Lautstärkeregelung SC1: Moin, Schuberth bzw. Sena haben ein neues Softwareupdate für das SC1 rausgebracht. SC1A FIRMWARE RELEASE NOTE 2.1 April 24, 2023 Volume control...
  • Lautstärkeregelung nun auch für Sena mit dem Drehrad (Multicontroller) - Update für 50er Serie

    Lautstärkeregelung nun auch für Sena mit dem Drehrad (Multicontroller) - Update für 50er Serie: BMW hat vor einiger Zeit die Schnittstelle für Drittanbieter für die Lautstärkeeregelung freigegeben. Nun gibt es von Sena das erste Update für...
  • BMW Multicontroller Schnittstellenveröffentlichung Lautstärkeregelung für Fremdheadsets?

    BMW Multicontroller Schnittstellenveröffentlichung Lautstärkeregelung für Fremdheadsets?: Hallo, irgendjemand schrieb hier vor einigen Tagen, dass BMW angeblich die Schnittestelle für die Lautstärkenregelung freigeben hätte. Ich finde...
  • BMW Multicontroller Schnittstellenveröffentlichung Lautstärkeregelung für Fremdheadsets? - Ähnliche Themen

  • Cardo und Lautstärkeregelung mit Handrad ?

    Cardo und Lautstärkeregelung mit Handrad ?: Hallo zusammen, habe nichts zum Thema gefunden, daher wüsste ich gerne ob jemand Erfahrung mit einem Cardo LS2 4X hat. Koppeln ging ohne Probleme...
  • Sena 20 Evo intelligente Lautstärkeregelung spinnt

    Sena 20 Evo intelligente Lautstärkeregelung spinnt: Moin, ich habe letztes Jahr bei meinem Sena aus 2017 den schwachen Akku ausgetauscht. Funktionierte alles einwandfrei. Jetzt die letzten Fahrten...
  • Multicontroller Lautstärkeregelung SC1

    Multicontroller Lautstärkeregelung SC1: Moin, Schuberth bzw. Sena haben ein neues Softwareupdate für das SC1 rausgebracht. SC1A FIRMWARE RELEASE NOTE 2.1 April 24, 2023 Volume control...
  • Lautstärkeregelung nun auch für Sena mit dem Drehrad (Multicontroller) - Update für 50er Serie

    Lautstärkeregelung nun auch für Sena mit dem Drehrad (Multicontroller) - Update für 50er Serie: BMW hat vor einiger Zeit die Schnittstelle für Drittanbieter für die Lautstärkeeregelung freigegeben. Nun gibt es von Sena das erste Update für...
  • BMW Multicontroller Schnittstellenveröffentlichung Lautstärkeregelung für Fremdheadsets?

    BMW Multicontroller Schnittstellenveröffentlichung Lautstärkeregelung für Fremdheadsets?: Hallo, irgendjemand schrieb hier vor einigen Tagen, dass BMW angeblich die Schnittestelle für die Lautstärkenregelung freigeben hätte. Ich finde...
  • Oben