schau mal Teil 6+7
bei der 1150er ist wegen der Drehbewegung der Kupplungsdruckstange ein Drucklager verbaut.
Das gewährleistet das sich die Dehbewegung nicht auf den Nehmerzylinder der Kupplung überträgt.
Der kann eine Drehbewegung gar nicht leiden weil er dafür nicht ausgelegt ist
Wenn das Lager fest geht kannst du davon ausgehen das der Zylinder auch einen auf die Mütze bekommt.
Genauso verhält es sich wenn der Lagerkäfig vom Drucklager platzt.
Wie sich dann das Lager in deinem Druckzylinder verteilt ist eine Sache, die andere das du keine Kupplung mehr hast
so schaut das innen im Nehmerzylinder aus
https://encrypted-tbn1.gstatic.com/...9F37OOGN1DF09wTh9GzDAxd3L3OrKUzE3n4fwOCf9VRkB
Meistens passiert so was Nachts bei Regen und die Bakterinen von der Stirnlampe sind alle und beim checken ist man auf die Birne getreten ....
bei der 11er ist das anders gelöst und man kann es klappern lassen
ein gehärtetes Druckstüch stellt die Verbindung zw. Mechanik und K-Druckstange her
Geführt wird das ganze mit einem Plastekäfig, der nur dafür da ist das Druckstück in Position zu halten.
Ist in dem Sinn ein Drucklager Hart/Hart
RealOEM.com . BMW R21A R 1150 Adventure 01(0441,0492) CLUTCH CONTROL