
XR600R
Themenstarter
Hallo in dier Runde.
Ich hab vor ca. 2 Jahren die Kupplung der R100GS meiner Frau mit einem Umbausatz (Umlenkung) ausgerüstet da ihr die Kupplung zu schwer ging.
Funktioniert eigentlich astrein. Eingestellt ist sie so, dass auch im warmen Zustand ziemlich sauber trennt und geschaltet werden kann.
Was ich auf Dauer etwas bedenklich finde ist, dass ja nun der Hebel (und somit das Ausrücklager) gar kein Spiel mehr haben.
Muss man sich da weiter Gedanken machen?
Die letzten ca. 800km (meine Frau fährt nicht viel) ist alles problemlos gelaufen.
Aber jetzt wurde das Motorrad verkauft und ich bin am überlegen es wieder auf den originalen Kupplungszug umzubauen um den neuen Besitzer
einen möglichen Kupplungsschade zu ersparen.
Was meint ihr?
Gruß, Jörg
Ich hab vor ca. 2 Jahren die Kupplung der R100GS meiner Frau mit einem Umbausatz (Umlenkung) ausgerüstet da ihr die Kupplung zu schwer ging.
Funktioniert eigentlich astrein. Eingestellt ist sie so, dass auch im warmen Zustand ziemlich sauber trennt und geschaltet werden kann.
Was ich auf Dauer etwas bedenklich finde ist, dass ja nun der Hebel (und somit das Ausrücklager) gar kein Spiel mehr haben.
Muss man sich da weiter Gedanken machen?
Die letzten ca. 800km (meine Frau fährt nicht viel) ist alles problemlos gelaufen.
Aber jetzt wurde das Motorrad verkauft und ich bin am überlegen es wieder auf den originalen Kupplungszug umzubauen um den neuen Besitzer
einen möglichen Kupplungsschade zu ersparen.
Was meint ihr?
Gruß, Jörg