I
InChi
Themenstarter
Hallo,
am Wochenende bin ich noch eine größere Tour mit meiner F650GS Bj. 2001 gefahren (insgesamt ca. 300km), am heutigen Morgen ging nun plötzlich das Gang einlegen sehr schwer bzw. im Stand war es gar nicht mehr möglich. Außerdem rollte das Motorrad selbst mit gezogener Kupplung vorwärts, sprich die Kupplung trennte wohl nicht ordentlich. Nachdem ich die Schraube am Kupplungshebel um einige Umdrehungen zurückgedreht hatte, funktionierte es wieder. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Drähte am Bowdenzug gerissen sind. Außerdem habe ich noch das Kupplungsspiel laut Reparaturanleitung kontrolliert: Bei mir ergab sich etwa ein Maß A von 55mm, angegeben sind 47 bis 52mm. Kann ich den Ausrückhebel einfach umsetzen, sodass sich das angegebene Maß ergibt oder heißt es automatisch, dass meine Kupplung hinüber ist, wenn das Maß größer ist? Außerdem wundert es mich, dass das Phänomen quasi über Nacht aufgetreten ist. Wie kann das sein?
Grüße & Danke
Markus
am Wochenende bin ich noch eine größere Tour mit meiner F650GS Bj. 2001 gefahren (insgesamt ca. 300km), am heutigen Morgen ging nun plötzlich das Gang einlegen sehr schwer bzw. im Stand war es gar nicht mehr möglich. Außerdem rollte das Motorrad selbst mit gezogener Kupplung vorwärts, sprich die Kupplung trennte wohl nicht ordentlich. Nachdem ich die Schraube am Kupplungshebel um einige Umdrehungen zurückgedreht hatte, funktionierte es wieder. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Drähte am Bowdenzug gerissen sind. Außerdem habe ich noch das Kupplungsspiel laut Reparaturanleitung kontrolliert: Bei mir ergab sich etwa ein Maß A von 55mm, angegeben sind 47 bis 52mm. Kann ich den Ausrückhebel einfach umsetzen, sodass sich das angegebene Maß ergibt oder heißt es automatisch, dass meine Kupplung hinüber ist, wenn das Maß größer ist? Außerdem wundert es mich, dass das Phänomen quasi über Nacht aufgetreten ist. Wie kann das sein?
Grüße & Danke
Markus