![g&s](/data/avatars/m/10/10983.jpg?1584300422)
g&s
Themenstarter
Moin aus Niedersachsen,
ich kriege die Krätze. Habe hier eine 1150GS stehen. Vorderradbeläge gewechselt und Bremsflüssigkeit gewechselt.
Die GS hat ABS 1 und keine Befüllschnittstelle. Habe bereits eine halben Lieter Bremsflüssigkeit verbraucht. Erst bist zum Modulator entlüftet, keine Blasen mehr sichtbar. Dann Bremssattel links, keine Blasen mehr sichtbar. Dann Sattel rechts, keine Blasen mehr sichtbar. Das alles schon mehrfach durchgeführt. Auch schon an die Leitungen geklopft und Bremse über Nacht im blockierten Zustand stehen lassen. Kein fester Druckpunkt spürbar. Beläge liegen an, Druck baut auf aberHebel bleibt weich. Was könnte ich noch tun????
Grüße, Horst
ich kriege die Krätze. Habe hier eine 1150GS stehen. Vorderradbeläge gewechselt und Bremsflüssigkeit gewechselt.
Die GS hat ABS 1 und keine Befüllschnittstelle. Habe bereits eine halben Lieter Bremsflüssigkeit verbraucht. Erst bist zum Modulator entlüftet, keine Blasen mehr sichtbar. Dann Bremssattel links, keine Blasen mehr sichtbar. Dann Sattel rechts, keine Blasen mehr sichtbar. Das alles schon mehrfach durchgeführt. Auch schon an die Leitungen geklopft und Bremse über Nacht im blockierten Zustand stehen lassen. Kein fester Druckpunkt spürbar. Beläge liegen an, Druck baut auf aberHebel bleibt weich. Was könnte ich noch tun????
Grüße, Horst