H
heubi1
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.09.2007
- Beiträge
- 15
Meine 1150GS klappert im kalten Zustand beim Beschleunigen. Leichtes Beschleunigen geht ohne Geräusch, stärkeres Beschleunigen, vor allem unter 3000 rpm führt zu einem Geräusch.
Natürlich kommen mir zuerst die Pleuellager in den Kopf, dann würde es aber bei warmem Motor eher schlimmer werden. Bei warmem Motor hört sich alles 'geschmeidig' an.
Ich vermute daher, daß die Kolben stark verschlissen sind, z.B. durch Kurzstreckenverkehr mit stark angefettetem Gemisch. Das Gemisch kann man ja im Gegensatz zu alten Vergasermaschinen nicht beeinflussen.
Hat jemand ähnliche Phänomene und vielleicht schon einen Motorschaden?
Grüße
Christof
Natürlich kommen mir zuerst die Pleuellager in den Kopf, dann würde es aber bei warmem Motor eher schlimmer werden. Bei warmem Motor hört sich alles 'geschmeidig' an.
Ich vermute daher, daß die Kolben stark verschlissen sind, z.B. durch Kurzstreckenverkehr mit stark angefettetem Gemisch. Das Gemisch kann man ja im Gegensatz zu alten Vergasermaschinen nicht beeinflussen.
Hat jemand ähnliche Phänomene und vielleicht schon einen Motorschaden?
Grüße
Christof